Hallo Besucher, der Thread wurde 17k mal aufgerufen und enthält 135 Antworten

letzter Beitrag von darkvision am

Neues Riskoinvestment für Tastaturkappen auf Indigogo

  • Nachdem ein Backer die schicken IBM Industrial Tastaturen erwähnt hat, habe ich mich mal zu etwas Gimp-Arbeit inspirieren lassen.

    So etwas schwebt mir auch vor.... ich würde aber auch die rechte SHIFT-Taste in grau/andersfarbig machen ;)


    Im übrigen gibt es jetzt einen Simulator für die verschiedenen Kombis (nur F-Tasten), wenn das letzte Stretch-Goal erreicht wird. Falls nicht backe ich mir vorher noch ein paar extra Sets zum mischen.

  • So etwas schwebt mir auch vor.... ich würde aber auch die rechte SHIFT-Taste in grau/andersfarbig machen ;)

    Ja, war mir durchgegangen. Strenggenommen müsste man wohl auch CLR und INST grau machen, aber das sah nicht gut aus...

  • Freunde! Nur noch wenige Tage bis zum Ende der Crowdfunding-Kampagne. Ich hoffe sehr, dass das letzte Stretch-Goal, nämlich die separate Farbwahl für die F-Tasten, noch erreicht wird. GO.GO.GO. :)

  • Noch ein paar beliebige Designideen...



  • Wichtiger Hinweis von Jim in seinen Updates. Die neuen KeyCaps passen wohl nicht für alle Tastaturen. Da sollte ggf. jeder mal nachschauen. Scheint aber wohl nur die letzte Charge an C64C zu betreffen. Wäre mal interessant ob hier jemand solche Tastaturen hat.

  • Wichtiger Hinweis von Jim in seinen Updates. Die neuen KeyCaps passen wohl nicht für alle Tastaturen. Da sollte ggf. jeder mal nachschauen. Scheint aber wohl nur die letzte Charge an C64C zu betreffen. Wäre mal interessant ob hier jemand solche Tastaturen hat.

    Ja, müsste irgendwo so eine "TYP-C" haben...


    EDIT..Wusste doch ich hab irgendwo noch nen Bild


  • Der Simulator hat jetzt auch die C64C-Gehäuse an Bord! :thumbsup:

    Gleich mal genutzt! Hm, jetzt schwanke ich zwischen den beiden Varianten für mein schwarzes Gehäuse...



  • Cool, jetzt kann ich endlich mal sehen wie mein transparenter C64 ausgesehen HAETTE wenn ich damals die Phase5-Kappen bekommen haette :D



    Allerdings habe ich inzwischen die Oberschalte verkauft und stattdessen eine rote (Unterseite ist nach wie vor transparent) und ich habe mich zunaechst auf ein komplett schwarzes Kappenset eingestellt. Wuerde dann so aussehen:



    Irgendwie faende ich es auch cool die F-Tasten in einer anderen Farbe zu haben, aber zum roten Case passen die meisten irgendwie nicht so gut. Vielleicht grau. Mal sehen :)

  • Da ich gesehen habe das der MechBoard-Thread wieder ausgegraben wurde hier ein Zitat von der IG-Seite vom 30.12. von Jim (siehe Updates, da es evtl. nicht jeder gesehen hat... )

    Zitat

    Since it looks like we will have keycaps, I have been working on a new keyboard base and PCB. I might create another Indiegogo campaign for it. The keyboard base would be clear and the PCB has RGB LEDs through out it (one for each keycap, plus a few extras giving a total of 80 RGB LEDs.). There will be a microcontroller on the new PCB that will control the lighting patterns, which can be programmed through a C64 program (no other type of connetion will be required). I am also going to make a USB option so you could use the C64 keyboard with any USB capable computer or system (PC, Mac, Rpi, PS4, XBOX, etc.) Of course you would need to use clear keycaps in order to really see the LEDs, but you will be able to see some light between the keycaps as well.


    Ich würde da mal abwarten ob Jim das durchzieht... bei dem aktuellen Erfolg der Tastenkappen ... :)

  • Muss ich haben...😛

    Dann hilf mit ;)


    Jetzt ist das (vermutlich) letzte StretchGoal (runter scrollen bis zu den StretchGoals) klar... der Anfang für das KeyBoard Project... d.h. nicht das es kommt. Aber ich denke Jim braucht etwas Startkapital dafür, und das liegt nur 2,5k entfernt. In ~36h? So wie das derzeit läuft könnte das erreicht werden. :thumbsup:

  • Muss ich haben...😛

    Dann hilf mit ;)


    Jetzt ist das (vermutlich) letzte StretchGoal (runter scrollen bis zu den StretchGoals) klar... der Anfang für das KeyBoard Project... d.h. nicht das es kommt. Aber ich denke Jim braucht etwas Startkapital dafür, und das liegt nur 2,5k entfernt. In ~36h? So wie das derzeit läuft könnte das erreicht werden. :thumbsup:

    Derzeit noch 1997,-$ vom Ziel entfernt und noch 35h bis Buffalo!

    Das würde bedeuten, dass ich eins meiner 5 gebackenen Sets in transparent/translucent nehme(n muss), um später eine LED-gepimpte Keyboard Base überhaupt sinnvoll gebrauchen zu können!

  • Also offensichtlich ist das Vertrauen in Jim's Kampagne wirklich groß... Aktueller Stand: 200% erreicht!

    Die Aktion läuft noch 12h... mal sehen ob es noch für die 90k reicht :)


    Interessant:

    Zitat

    The keyboard upgrade project is not a new replacement keyboard. It's merely an upgrade for existing keyboards to fix switch contact issues and to add LED lighting. This would be an inexpensive upgrade compared to a full replacement keyboard.


    Das Tastatur-Upgrade-Projekt ist keine neue Ersatztastatur. Es ist lediglich ein Upgrade für bestehende Tastaturen, um Probleme mit Schaltkontakten zu beheben und um LED-Beleuchtung hinzuzufügen. Dies wäre ein kostengünstiges Upgrade im Vergleich zu einer vollständigen Ersatztastatur.

    Also wohl doch kein Tastatur-Ersatz.... Nuja... für Case-Modder sicherlich trotzdem interessant.


    Aber:

    Zitat

    I do have another design that I have worked on, and that is a complete replacement keyboard somewhat like the Mechboard in that it uses Cherry MX (and clone) switches. The downside to using the Cherry MX switches is that the plunger is different from the C64's and so you would need to use adapters for the keycaps to fit - or maybe not! One thing that I am doing with this keycap project is having the mold made so the bottom half (which containts the plunger receptacle) can be replaced with another mold half that has the Cherry MX receptacle. This would mean 1/2 the tooling cost for making keycap sets that would directly fit the Cherry MX switches, requiring no adapters.


    Ich habe noch ein anderes Design, an dem ich gearbeitet habe, und das ist eine komplette Ersatztastatur, ähnlich wie das Mechboard, da es Cherry MX (und Klon) Schalter verwendet. Der Nachteil bei der Verwendung der Cherry MX-Schalter ist, daß sich der Stempel von dem des C64 unterscheidet und man daher Adapter für die Tastenkappen verwenden müßte, um zu passen - oder vielleicht auch nicht! Eine Sache, die ich bei diesem Keycap-Projekt mache, ist die Herstellung der Form, so daß die untere Hälfte (die den Stempelanschluss enthält) durch eine andere Formhälfte mit dem Cherry MX-Anschluss ersetzt werden kann. Dies würde die Hälfte der Werkzeugkosten für die Herstellung von Tastenkappensätzen bedeuten, die direkt auf die Cherry MX-Schalter passen würden, da keine Adapter benötigt werden.