Hallo Besucher, der Thread wurde 100k mal aufgerufen und enthält 686 Antworten

letzter Beitrag von finchy am

MEGA65 Case funding site has been opened, we are looking for help who will be the number one ?

  • Wenn dem so ist, ist das ja okay. Aber man sollte sich dann auch fragen, ob du (da du meinst, du hättest keine Freude daran dem Gerät, wenn du noch etwas warten musst), überhaupt lange Freude an dem Gerät gehabt hättest, wenn es evtl. schon früher erschienen wäre.


    ich glaube, es würde mir keiner widersprechen, wenn ich sage, dass alle sich freuen würden, wenn nächste Woche die Nachricht käme, das alles fertig ist und die ersten Exemplare noch dieses Jahr ausgeliefert werden. Klar wäre das toll, und es ist schade, dass es nicht so ist. Aber zu sagen „ich will es jetzt oder gar nicht“ (denn so kommt deine Aussage rüber), das wirkt auf mich eher wie etwas, was Kinder im Grundschulalter von sich geben.


    scheinbar ist für dich alles, was nicht Kickstarter ist „nicht annähernd ein gutes Konzept“ (Zitat). Glaubst du wirklich, dass diese Entscheidung getroffen wurde, ohne sich Gedanken zu machen, und Gründe dafür zu haben, es so zu machen?

    Natürlich kann es unterschiedliche Meinungen dazu geben, was das beste Vorgehen ist. Aber man muss auch mal akzeptieren, dass andere Leute andere Meinungen haben können.

  • Aber man muss auch mal akzeptieren, dass andere Leute andere Meinungen haben können.

    Komischerweise wird das immer genau dann erwähnt, wenn sich mal jemand meldet, der eine andere Meinung hat. :)


    Ich bin vom Mega65-Projekt insgesamt sehr begeistert und ich arbeite mich da auch mithilfe des Xemu-Emulators langsam mehr rein. Ich finde das schon serh spannend. Mir geht es zwar eher um den C65-Modus, aber dafür ist der Mega65 dann schon toll.


    Auch gespendet habe ich schon was, obwohl (Vorsicht: jetzt kommt eine andere Meinung! ;)) ich dieses Vorgehen eher skeptisch sehe. Der Optimist in mir hofft, dass das Geld für die Gehäuseformen in absehbarer Zeit so zusammenkommen. Der Realist in mir sagt, dass wird so nie was. Wenn damit jemals 20.000 EUR zusammenkommen, dann wäre ich schon erstaunt. Und selbst dann wäre es noch nicht einmal ein Drittel der benötigten Summe. Man muss es einfach mal ganz nüchtern sehen: Es fehlen noch über 85% der benötigten Summe.


    Es würde schon auch andere Wege geben, sei es Sponsoren oder eben Kickstarter ähnlich im Rahmen von Vorbestellungen. Oder Kooperation mit Firmen mit der Gehäuseherstellung.


    Das Team hat sich halt nun mal fürs "Schenken lassen" entschieden. Nur: Ein "Wir haben das Geld dafür nicht, also lasst es uns von fremden Leuten schenken" würde ich nun wirklich nicht als "Plan" bezeichnen. "Verzweiflung" trifft es da schon eher. :)


    Umso mehr drücke ich aber die Daumen, dass es dennoch klappt. Für ein Scheitern wäre das Mega65-Projekt nun wirklich viel zu toll! :thumbup:

  • Naja warum kein Kickstarter verwendet wird, wurde schon mehrfach hier erklaert. Es wirkt eher so, als haette BAF das gar nicht gelesen. Bezeichnet die Leute aber als Eierkoepfe. Man muss nicht immer einer Meinung sein, aber man muss auch nicht vorschnell irgendwas rausposaunen. Aber wenn er ja jetzt schon die Zeit nicht mit "technischen Dingen verschwenden" will, dann hat er vermutlich auch keine Zeit, hier erstmal zu lesen bevor er seinen Senf dazugibt...

  • Das Team hat sich halt nun mal fürs "Schenken lassen" entschieden. Nur: Ein "Wir haben das Geld dafür nicht, also lasst es uns von fremden Leuten schenken" würde ich nun wirklich nicht als "Plan" bezeichnen. "Verzweiflung" trifft es da schon eher. :)

    ich stimm dir in den meisten punkten zu. aber "schenken lassen" ist, denke ich, die falsche wortwahl. denn das würde bedeuten sie können die kohle auf den kopf hauen.

    können sie in der theorie ja auch. aber das wollen sie nicht und ich glaube das werden sie auch nicht.

    wenn sich die spendenaktion tot läuft, könnten sie ja theoretisch dann immer noch was mit kickstarter und co machen. dann dort aufzeigen :"20.000 euro haben wir durch spenden finanziert,

    den rest versuchen wir hier zusammen zu bekommen."


    übrigens, du sagst selbst das du einer der skeptiker bist, hast dich aber dennoch hingesetzt und aus dem handbuch ein pdf gemacht. also auch etwas dazu beigetragen.

    ich finde das ist ein wichtiges zeichen und absolut top.:thumbsup:


    ganz nebenbei: wir stehen kurz davor die 10.000 euro marke zu knacken....:whistling:

  • Aber man muss auch mal akzeptieren, dass andere Leute andere Meinungen haben können.

    Komischerweise wird das immer genau dann erwähnt, wenn sich mal jemand meldet, der eine andere Meinung hat. :)

    Nein, das wird immer dann erwähnt, wenn jemand versucht, seine Meinung als unumstößlichen Fakt darzustellen ;)


    es ist ein unterschied, ob BAF sagt, dass er glaubt, dass Kickstarter die bessere Option gewesen wäre, oder ob er schreibt, das es „nicht annähernd ein gutes Konzept“ gibt, nur weil er es anders gemacht hätte.

  • Ich denke, M-E-G-A hat jetzt oft genug und ausführlich dargelegt, warum wir nicht den Weg über Kickstarter gewählt haben.

    Wer das immer noch hinterfragt, den möchte ich halt bitten, den Thread nochmal, von Anfang an zu lesen.


    Ich lasse gerne die Diskussionen, bis zu einem gewissen Grad zu. Auch wenn sich jetzt schon oft genug gezeigt hat, dass sich diese,

    früher oder später, anfangen im Kreis zu drehen.


    Also kann man gerne andere Finanzierungsmöglichkeiten diskutieren, dafür ist der Thread da, aber ständig auf den gleichen Punkt zurückzukehren...da schalte ich halt inzwischen in den Ignorier-modus...und wenn es zu off-topic wird, dass wieder mal dass ganze Projekt in Frage gestellt wird, wird es halt aus diesem Thread rausgeschmissen.


    Ansonsten gebe ich Yan_B vollkommen recht.


    Und somit bitte ich, wieder einmal, Back-to-topic Please !!! 9711€ gesammelt für die Spritzgußformen !!! YEAH !!!!

  • Snoopy ist skeptisch dass die Kohle fuer das Gehaeuse zusammenkommt, das heisst doch nicht dass er das gesamte Projekt in Frage stellt. Bei der Kohle bin ich ehrlich gesagt auch skeptisch, es hatte nen guten Start, aber es fehlt noch eine ganze Menge, und es gilt ja jetzt noch weitere Leute dazu zu animieren, etwas zu spenden. DIe Menge der Leute die das tun wuerden ist aber natuerlicherweise begrenzt, da das nunmal ein MEGA65 ist und nicht der neue Thermomix oder sowas :D


    Andererseits, wie ich schon sagte, die FB-Gruppe fuer den MEGA65 hat ca. 4000 Mitglieder, wenn da jeder ca. 15 EUR spenden wuerde, waere das Thema erledigt. Nur komischerweise scheinen von diesen 4000 Leuten nur ein Bruchteil wirklich bereit dazu zu sein. Oder sie habens noch nicht mitbekommen. Jedenfalls kann man nicht davon ausgehen, dass die Spenden einfach genau so weitergehen wie bisher und es nur eine Frage der Zeit ist. Es waere schoen aber man kann sich nicht drauf verlassen.

  • Nein, das Geld wird sicherlich für die Gussformen verwendet oder eben für was anderes fürs Mega65-Projekt. Da habe ich wirklich keinen Zweifel.


    Nichtsdestotrotz ist das Geld schon ein Geschenk. Die Gussform, so sie denn hergestellt werden kann, geht ja in den Besitz des Teams bzw. des Vereins über und stellt einen "Wert" dar, den man unter Umständen zum Beispiel auch verkaufen könnte.


    Ich bin bei der Art des "zu Geld kommen" skeptisch, beim Projekt selber bin ich sehr begeistert und positiver Einstellung. Da will ich auch gerne was dazu beitragen. Auch in Form einer Spende.


    Deswegen drücke ich ja ganz feste die Daumen, dass es klappt! :thumbup:

  • klar ist das ein geschenk. aber wenn der m65 dann kommt, beschenken wir uns ja letztendlich auch ein wenig selbst. das sollte man nicht vergessen.


    wenn sie die formen später dazu nutzen um bierflaschen oder kuchen damit zu backen, ist mir das recht herzlich egal.

    es sollen auch ihre bleiben als zeichen der anerkennung. letztendlich kriegen sie ja für die ganze arbeit kein geld.

  • Ich finde es lustig, was hier ab und an für Annahmen getroffen werden und Behauptungen in der Raum gestellt :)


    Die Stahlformen halten etwa 5.000 Ausschiessungen, dann sind sie hinüber. Das ist ganz normal. Und feuert natürlich jetzt wieder die Fantasien an. Löst Euch bitte davon, dass wir hier irgendwelche permanenten Werte ansammeln. Konsequenterweise müsste man die Kosten für den nächsten Satz Formen auf die Rechner draufschlagen, was wir nicht tun werden. Nochmal, und ich verstehe, dass es in den ein oder anderen Kopf nicht reingeht: wir wollen und müssen damit kein Geld verdienen. Das macht das Projekt einzigartig!

  • GeTE ich finde es interessant, dass du es als dreist empfindest, das keine Investoren an Board geholt werden. Ich empfinde das eher als positiv, wenn da keiner mit einsteigt, der Gewinn im Hinterkopf hat, auch wenn das bedeutet, das es länger dauert. So unterschiedlich können Standpunkte sein.

    Zitat

    Damit muss ich Yan_B entschieden widersprechen. Ich - und sicher auch BAF - bin/sind hier nicht kritisch, weil wir uns wie im Kindergarten verhalten, sondern weil das unsere Lebenserfahrung zeigt.

    ich habe doch gar nichts dagegen, dass man kritisch ist. Aber andere Leute haben auch Lebenserfahrung ;)
    Ich habe mich lediglich etwas daran gestoßen, dass BAF seine Meinung als der Weisheit letzter Schluss dargestellt hat.

    Zitat

    So lange das aber nicht passiert, ist jede Information über etwaige Fortschritte in meinen Augen nur wie die Möhre an der Angel vor den Augen des Esels, um ihn zum Weitergehen zu animieren.

    schlägst du vor, dass es keine Wasserstandsmeldungen mehr gibt, bis das Projekt fertig ist?

    DAS würde meiner Meinung nach für jede Menge (berechtigter) Kritik sorgen, und dazu führen, dass die Leute das Vertrauen verlieren, dass es fertig wird. Warum sollte es anders sein?


    dein Beispiel z.b. mit der PalmOS Uhr finde ich übrigens nicht ganz passend, denn da ging es um ein anfangs innovatives Produkt, das den Markt zu spät erreicht hat.

    Ein 8-Bit- Rechner wird in zwei Jahren nicht veralteter sein, als er es jetzt schon ist.

  • GeTE ich habe deinen Post jetzt gelöscht.

    Solltest du nochmal, einmal einen ähnlichen Post schreiben, wie du es jetzt zum 3. mal innerhalb von weniger als 30 Tagen gemacht hast, werde ich ihn ohne Benachrichtigung direkt löschen.


    Ich denke es hat jetzt jeder deine Meinung mitbekommen !

  • Warum halten die Formen denn nur 5000 Mal? Wie ist das denn mit den Formen des C64 C Gehäuses?

    Auch die Formen vom c64c mussten erst aufbereitet werden, damit sie weiterhin verwendet werden konnten.

    Warscheinlich halten die Formen auch etwas länger. (sind ja aus Stahl) aber sie müssen dann kontrolliert werden, und irgendwann

    gehen sie halt auch kaputt.

  • Wenn dem so ist, ist das ja okay. Aber man sollte sich dann auch fragen, ob du (da du meinst, du hättest keine Freude daran dem Gerät, wenn du noch etwas warten musst), überhaupt lange Freude an dem Gerät gehabt hättest, wenn es evtl. schon früher erschienen wäre.


    ich glaube, es würde mir keiner widersprechen, wenn ich sage, dass alle sich freuen würden, wenn nächste Woche die Nachricht käme, das alles fertig ist und die ersten Exemplare noch dieses Jahr ausgeliefert werden. Klar wäre das toll, und es ist schade, dass es nicht so ist. Aber zu sagen „ich will es jetzt oder gar nicht“ (denn so kommt deine Aussage rüber), das wirkt auf mich eher wie etwas, was Kinder im Grundschulalter von sich geben.


    scheinbar ist für dich alles, was nicht Kickstarter ist „nicht annähernd ein gutes Konzept“ (Zitat). Glaubst du wirklich, dass diese Entscheidung getroffen wurde, ohne sich Gedanken zu machen, und Gründe dafür zu haben, es so zu machen?

    Natürlich kann es unterschiedliche Meinungen dazu geben, was das beste Vorgehen ist. Aber man muss auch mal akzeptieren, dass andere Leute andere Meinungen haben können.

    Wenn du mit etwas Jahre meinst, dann ist das Etwas etwas zu viel wie ich finde. Ich bin nicht annähernd weise, erleuchtet oder stehe über den Dingen. Ich bin mir aber meines Bewusstseins bewusst, und das wird dir hoffentlich auch noch bewusst.


    Ich habe meine Meinung artikuliert, mehr nicht. Ich habe keinen Anspruch darauf recht zu haben, das ist mir nicht wichtig.


    Ich werde mich jetzt aus dem Thema verabschieden und wünsche euch viel Erfolg für eine evtl. alternative Vorgehensweise.


  • Guter Post!

    Vielleicht doch mal mit dem Emu arbeiten um wieder mehr das Feuer zu schüren. Mir geht es ja auch nur um den neuen Modus, frischer Wind in der 8 Bit Welt.

  • Naja warum kein Kickstarter verwendet wird, wurde schon mehrfach hier erklaert. Es wirkt eher so, als haette BAF das gar nicht gelesen. Bezeichnet die Leute aber als Eierkoepfe. Man muss nicht immer einer Meinung sein, aber man muss auch nicht vorschnell irgendwas rausposaunen. Aber wenn er ja jetzt schon die Zeit nicht mit "technischen Dingen verschwenden" will, dann hat er vermutlich auch keine Zeit, hier erstmal zu lesen bevor er seinen Senf dazugibt...

    Du bist sehr harsch mit deinen Worten, Eierköpfe steht für salopp intellektuell und ist positiv gemeint.

  • Warum halten die Formen denn nur 5000 Mal? Wie ist das denn mit den Formen des C64 C Gehäuses?

    Auch die Formen vom c64c mussten erst aufbereitet werden, damit sie weiterhin verwendet werden konnten.

    Warscheinlich halten die Formen auch etwas länger. (sind ja aus Stahl) aber sie müssen dann kontrolliert werden, und irgendwann

    gehen sie halt auch kaputt.

    Also nach Ca. 5000 Gehäuse geht das sammeln dann wieder los, oder bleibt genug Geld für neue Formen über?

  • Lass uns erstmal das Geld für die Spritzgußformen zusammen bringen UND 5000 MEGA65s verkaufen ;-)

    Dann sehen wir weiter. Oder wie mein Vater zu sagen pflegte: "Um diese ungelegten Eier müssen wir uns jetzt noch nicht kümmern."