Das wäre doch eine Lösung und für viele interesant?

Hallo Besucher, der Thread wurde 2,2k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten
letzter Beitrag von Kickmaster64 am
Alte Return Ausgaben in Buchform
- Kickmaster64
- Erledigt
-
-
ja, vor allem die Ausgaben 1-4 fehlen mir noch
-
ja, vor allem die Ausgaben 1-4 fehlen mir noch
Da gibt es die Möglichkeit, nachgedruckte Hefte zu erwerben: https://www.return-magazin.de/kaufen/nachdruck-ausgaben/ Die unterscheiden sich optisch wohl leicht von den Erstdrucken, der Inhalt ist aber identisch. Beigaben, die frühere Hefte evtl. hatten, sind aber nicht dabei, soweit ich weiß.
-
Oder zum Wohle der
UmweltRetro-Messies in digitaler Form.
Spart dann auch ungemein Produktionskosten (mehr zum Raffen).
-
Mindestens 99 Euro plus Versand für den Digi Nachdruck ist mir echt zu teuer für 'Papier' um gelegentlich drin schmöckern.
Die anderen Ausgaben sind ja noch nicht mal im Angebot.
Irgendwo hab ich etwas von 29 Euro pro Ausgabe gelesen bei Einzelanfertigung. Da kauf ich mir dann doch lieber Gold.Deshalb die Idee mit der Buchversion. Eventuell in mehreren Bänden.
So was lässt sich doch an den Mann bringen zu marktüblichen Preisen.
Ideal, da die meisten Leute die Zeitschrift eh nicht kennen. -
Totaler Quatsch mit den 29€
Ein Klick auf die Webseite der RETURN bringt Licht ins Dunkle.Der Einzelpreis einer Ausgabe im hochwertigen Nachdruck beträgt 11,00 Euro zuzüglich Versandkosten. Diese betragen bei Bestellung von:
1 Magazin = Versandkosten 1,50 Euro
2-3 Magazinen = Versandkosten 2,40 Euro
ab 4 Magazinen = Versandkosten 4,00 Euro (max. Versandkosten) -
.
ZitatTotaler Quatsch mit den 29€
Ein Klick auf die Webseite der RETURN bringt Licht ins Dunklestimmt hatte mich verlesen.
War print on demand bei 19 Euro -
Die Buch Idee fände ich auch Cool
-
Also so eine Art "Sammelband", fände ich Super!
-
Ich habe einige der ersten Ausgaben im Nachdruck gekauft. Damit die Kosten nicht einmal anfallen, habe ich glaube ich auf drei Käufe aufgeteilt. Für mich hat sich der Nachdruck gelohnt. Die Qualität ist wirklich sehr gut. Seit einigen Jahren habe ichg ein Abo. Die Sammlung ist bis dato vollständig. Ein gutes Magazin welches ich nicht unbedingt digital lesen möchte. Vielleicht als Ergänzung zu der Papieraufgabe, aber nicht ausschließlich.
-
ich habe mir mal ein Amazon Kindel gekauft.
Liegt nur rum ich komme nicht klar damit eine Zeitung oder Buch in der Hand zu haben ist definitiv besser. -
ich habe mir mal ein Amazon Kindel gekauft.
Liegt nur rum ich komme nicht klar damit eine Zeitung oder Buch in der Hand zu haben ist definitiv besser.Jup. Sehe ich auch so.
Hab mir zwar extra ein großes Tablet samt coolen Ebook Reader für die Kultmags Magazine gekauft, aber es geht nichts über Papier.