Hallo Besucher, der Thread wurde 4,1k mal aufgerufen und enthält 24 Antworten

letzter Beitrag von ogd am

Zzap surpassed popularity (OT aus Shadow Switcher)

  • muss ich doch glatt auch mal mitbacken bei dem Projekt :)

    Gleich der erste Satz hat mich wieder etwas abgeschreckt: "[The C64]... was only surpassed in popularity by its younger brother, the Commodore Amiga." X/ Aber die Spielwertung ist mehr als vedient :thumbup:


    EDIT by FXXS: Threadsplit: stammte ursprünglich aus: Shadow Switcher - neues C64 Spiel (Released @ DoReCo Party 2018)

  • Gleich der erste Satz hat mich wieder etwas abgeschreckt: "[The C64]... was only surpassed in popularity by its younger brother, the Commodore Amiga."

    Auch wenn es ein völlig anderer Computer und -Technik ist, warum nicht ? Für alle war 'sie' ja schliesslich 'mal der Nachfolger und damit jüngere Bruder nach dem C64.. .

  • "Surpassed in popularity" lediglich insofern als dass die Zeit des C64 irgendwann vorbei war und die Amiga-Reihe am Markt einfach der stärker positionierte Computer war, für den noch mehrere Jahre länger aktuelle Softwaretitel veröffentlicht wurden. Nach Verkaufszahlen, Nutzung, Verbreitung, Userstärke war der Amiga zu keinem Zeitpunkt jemals der populärere Computer. Das ist er bis heute nicht. Dazu ist die Stellung des C64 sowohl in der breiteren Gesellschaft als auch in der Geschichte der Computerei viel zu einzigartig.

  • Da steht sinngemäss übersetzt "noch beliebter (als der C64) war lediglich der Amiga (komma sonst nichts punkt)", und das ist inhaltlich so nicht korrekt, siehe oben. Um relativierende Feinheiten von wegen Abnahme der C64-Popularität weil alles andere qua technischem Fortschritt halt irgendwann dran vorbeizog geht es da nicht, sonst müsste man Anfang der 90er ja schon längst z.B. den PC mit einkalkulieren.


    Vielleicht verengt da die britische Brille ein wenig die Sichtweise, das hat man ja leider öfters bei Publikationen von der Insel. Der Amiga war dort in der Tat ausgesprochen bedeutsam (siehe z.B. auch die gängigen britischen Einschätzungen des Themas "Spectrum").

  • Das ist eher selbst/persönlich so von dir gedacht, "falsch" interpretiert. Für mich aber ist die tiefere Bedeutung des Satzes, mehr einfach im Flow der Dinge und Zeit um die es darin geht (z.B. Evolution/Revolution die ein Amiga in dem Moment für ein paar Jahre darstellte, als Nachfolger aus eigenem Hause -einen PC darf man in dem Satz also gar nicht in Betracht ziehen-) betrachtet, klar und korrekt = ist nicht verkehrt.
    Klar, wenn man alles nur rational, auch Sätze, wahrnimmt kann man auf etwas anderes kommen (dann fehlt aber immer etwas). Ist aber auch nur typsich Forum für Computer(artige) Leute wieder, das Denken und die Herangehensweise.


    (Hinzu kommt ein wenig, dass hier in diesem Forum der C64 sowieso immer als Liebling stehengelassen werden will. + Obwohl der Amiga auf seine Weise btw. ebenso in den Medien immer als Künstlercomputer etc. gar ebenso manchmal seine Meriten in den Medien abbekommt.)

  • Das ist eher selbst/persönlich so von dir gedacht, "falsch" interpretiert.

    Nein.

    Für mich aber ist die tiefere Bedeutung des Satzes, mehr einfach im Flow der Dinge und Zeit um die es darin geht (z.B. Evolution/Revolution die ein Amiga in dem Moment für ein paar Jahre darstellte, als Nachfolger aus eigenem Hause -einen PC darf man in dem Satz also gar nicht in Betracht ziehen-) betrachtet, klar und korrekt = ist nicht verkehrt.

    PC und alles andere muss man mit in Betracht ziehen, denn der Satz relativiert nichts im reinen Commodore-Kontext oder sonstwie (Flow der Dinge? wtf?), sondern sagt völlig absolut und allumfassend:


    "The Commodore 64 was THE home computer to own in the 1980s and early 90s and was only surpassed in popularity by its younger brother, the Commodore Amiga."


    Der erste Teil des Satzes ist historisch korrekt, der zweite Teil nicht - egal wie man es interpretiert. Der C64 ist in der öffentlichen Wahrnehmung DER Heimcomputer schlechthin, von den Verkaufszahlen ganz zu schweigen. Sammelt der geneigte Kulturanthropologe exemplarische Ikonen für die Illustrierung der 80er, kommt "C64" vermutlich gleich nach "Zauberwürfel" - aber definitiv nicht der Amiga. Und zu dem Zeitpunkt, wo der C64 aufgrund des technischen Fortschritts ringsum rapide an Relevanz einbüsste, war der Amiga auch nichtmal annähernd der alleinige Platzhirsch, sondern konnte auch da nur noch schwer z.B. mit den PCs mithalten; der C64 wurde da also längst nicht nur vom Amiga übertroffen.

    Ist aber auch nur typsich Forum für Computer(artige) Leute wieder, das Denken und die Herangehensweise.

    Ich gehe da nicht computerartig heran, sondern linguistisch. Es liegt mir ja wirklich fern, hier jetzt den supi Experten raushängen zu lassen, aber u.A. mit dem Anfertigen von Übersetzungen verdiene ich im Alltag meine Brötchen. Benutzung und Interpretation von englischer Sprache ist mir jetzt nicht direkt fremd, ums mal vorsichtig zu formulieren.

  • Man muss bei englischen Texten auch ein wenig aufpassen, dass man da nicht den Fehler macht, und das zu woertlich uebersetzt. Das "only" muss naemlich nicht "nur" heissen, das kann durchaus auch "erst" bzw. "letztendlich erst" heissen. Somit sagt der Satz nicht aus, dass die Beliebtheit des C64 NUR vom Amiga uebertroffen wurde, sondern dass sie ERST ZU DER ZEIT als der Amiga kam, langsam aber sicher abgeloest wurde.

  • Sollte das ausgedrückt werden sollen, wäre der Satz falsch formuliert, denn es wird sich auf den Computer als Objekt an sich bezogen ("by its younger brother"), nicht auf die Zeit oder ihren Ablauf (was eher meinetwegen "by the time its younger brother the Amiga came along" oder dergleichen wäre).

  • Ich habe das nur in meiner Version etwas ausfuehrlicher umschrieben, damit klar wird, was (meiner Meinung nach) gemeint ist; daher denke ich die Formulierung stimmt. Kann aber vielleicht ein native english speaker besser beurteilen, davon gibts hier ja auch ein paar im Forum :)

  • Klar, wenn man alles nur rational, auch Sätze, wahrnimmt kann man auf etwas anderes kommen (dann fehlt aber immer etwas). Ist aber auch nur typsich Forum für Computer(artige) Leute wieder, das Denken und die Herangehensweise.


    Dir mißfällt in einem Technikforum die Richtigstellung der Heimcomputergeschichte?

  • Somit sagt der Satz nicht aus, dass die Beliebtheit des C64 NUR vom Amiga uebertroffen wurde, sondern dass sie ERST ZU DER ZEIT als der Amiga kam, langsam aber sicher abgeloest wurde.

    Ganz genau so wird er es gemeint haben.
    Und vielleicht hätte er es eindeutiger formuliert, wenn er gewusst hätte,
    dass "Ze Dzhermans" deswegen eine Arbeitsgruppe bilden. Oder eben
    gerade deswegen nicht, siehe "The world's funniest joke" von den
    Monty PythonZZZ. ;-)