Hallo Besucher, der Thread wurde 19k mal aufgerufen und enthält 85 Antworten

letzter Beitrag von Löwe am

Atari 520 STE vs 1040 STE

  • Dem ist definitiv NICHT so! Bei den TFTs und anderen Flats kann man durchaus auf Widerstände aller Art verzichten! Natürlich - wer meint, daß mans braucht - kann solche für sich einplanen, aber funktionieren tutet es halt auch ohne ...

    OK. Sei mir nicht sauer, aber ich hab keinen Bock mehr auf Stuss, vermeide den generell überall. Bin hier aus dem Fred raus. Du schreiibst einen dermaßenen Murks der ist echt hart. A schone ich meine "alten Kisten" und b auch die Peripherie, aber da Du immer damit glänzt, irgendnen Einwand zu schreiben, schreib ich nun das, was ich woanders bei Dir auch schon schrieb : EOT


    @MFakaNemo, da ich gerade von meiner Holden zum glotzen des ESCs genötigt werde, suche ich das Blättchen die Tage raus, habe auch ne Ahne wo es ist. Melde mich dann bei Dir per PM, keine Lust, das dann jemand noch behauptet, das man darauf dann auch verzicht...blablabla... OK? :-)

  • Ich möchte auch nicht mehr viel dazu sagen denn die endlose im Kreis dreherei , permanent gegen fakten wettern, da hab ich auch kein Bock mehr drauf. So ein popeliger Adapter für alle 3 Auflösungsmodi kostet 23 Euro plus 15 Versand aus Belgien, wobei sich dort auch für ganz kleines Geld noch ein Masuadapter für moderne Mäuse anbietet. die Nec 15 Khz Monitore gibt es für 30 Euro bei Ebay. Ich habe alles auf dem Silbertablett präsentiert. Meine Versuche die ich gemacht habe waren weit weiiiit 3 stellig bis ich diese Kombinationen heruasgefunden habe. Geerntet habe ich endlose Diskussionen. Preisgeheule wegen 60 Euro. Ich denke jeder kann kaufen und machen was er will.


    Ich bin dann fertig. Evtl kann der Obelix ja für 5 Euro so eine Umschaltbox Kabel Universal Kabel Box für dich bauen und dir die quasi zum selbstkostenpreis zukommenlassen. Die muss dann auch bestimmt keine seitlichen Beschleunigungskräfte aufnehmen wie die Umschalter bzw Adapter die ich hier mit ner Brechstange und nem Rohr umschalten muss.

  • Ich möchte auch nicht mehr viel dazu sagen denn die endlose im Kreis dreherei , permanent gegen fakten wettern, da hab ich auch kein Bock mehr drauf. So ein popeliger Adapter für alle 3 Auflösungsmodi kostet 23 Euro plus 15 Versand aus Belgien, wobei sich dort auch für ganz kleines Geld noch ein Masuadapter für moderne Mäuse anbietet. die Nec 15 Khz Monitore gibt es für 30 Euro bei Ebay. Ich habe alles auf dem Silbertablett präsentiert. Meine Versuche die ich gemacht habe waren weit weiiiit 3 stellig bis ich diese Kombinationen heruasgefunden habe. Geerntet habe ich endlose Diskussionen. Preisgeheule wegen 60 Euro. Ich denke jeder kann kaufen und machen was er will.


    Ich bin dann fertig. Evtl kann der Obelix ja für 5 Euro so eine Umschaltbox Kabel Universal Kabel Box für dich bauen und dir die quasi zum selbstkostenpreis zukommenlassen. Die muss dann auch bestimmt keine seitlichen Beschleunigungskräfte aufnehmen wie die Umschalter bzw Adapter die ich hier mit ner Brechstange und nem Rohr umschalten muss.

    DIES ist das GEILSTE POSTING, das ich seit langem in den diversen Foren gelesen habe !!! *RESPEKT* und Danke :-)

  • Manchmal sollte man bestimmtes einfach ignorieren und sich nicht beeinflussen lassen. ;)


    Schade finde ich es, wenn solche Dinge wie hier dann im Sande verlaufen, weil manche Thread-Teilnehmer mitten drin "aufgeben"...
    Okay, das ist hier nicht passiert, da ja offensichtlich alles gesagt wurde, zumindest habe ich TM16 so verstanden (sorry, ich bin ST-mäßig völlig unbedarft!).


    Aber ich verstehe auch, wenn man freie Zeit und Wissen nur in bestimmten Maße eintippt, irgendwann hat man keine Lust mehr.

  • Ihr könnt sagen - pardon: schreiben - was Ihr wollt! Ich habe für meinen ersten Testadapter keine Wids griffbereit gehabt - eifach ein paar 4er Stiftreihen einer abbrechbaren Stiftreihe gehabt undnit ein paar kurzen Litzestücken an eier passenden Sub-D Buchse verlötet und damit sogar Stunden am ST verbracht, ohne daß mir das Bild als besonders negativ aufgefallen war oder der Moni aus anderen Gründen schwächelte! Als ich vorhatte mir eine für die Color-Auflösunf#gen tauglichen Monitor zu beschaffen, habe ich dann einen Color-AQdapter gelötet, mit dem ich auch andere vorhandene Monitore zu testen gedenke! Auch hier keine Widerstände - und keine Probleme!

    Beleidigen braucht man mich darum auch erst recht nicht !!!

  • Manchmal sollte man bestimmtes einfach ignorieren und sich nicht beeinflussen lassen. ;)


    Aber ich verstehe auch, wenn man freie Zeit und Wissen nur in bestimmten Maße eintippt, irgendwann hat man keine Lust mehr.


    Ich kann Deine (Moderatoren-) Sicht absolut verstehen. Was den Herrn Obelix angeht, schalten mittlerweile viele alte Hasen in den Ignore-Mode. Aber manchmal nervt dieses Viertel- bis Halbwissen, gepaart mit dem ständigen "bei mir ging das aber vor 20 Jahren mal so" einfach nur noch. Die Welt dreht sich weiter, und es gibt hier ein paar Leute, die wirklich Ahnung haben, dutzende bis hunderte Rechnern unter ihren Fingern hatten und aus dieser Erfahrung (!) heraus ihr Wissen teilen. Wenn dann ständig solche nervigen Seitenkommentare kommen und immer wieder der simpelste, aber eben NICHT überall funktionierende "Bauplan" für eine Atari ST RGB an SCART Belegung kommt (nur ein Beispiel von vielen...), dann hat man irgendwann keine Lust mehr.


    Und ja, es gibt auch Menschen, die bereit sind, Qualität anstelle des billigsten Preises zu nehmen!

  • Hallo tfhh!


    Ich kann Deine Sicht der Dinge auch absolut nachvollziehen.


    Ich finde es aber immer schade, wenn sich Leute demotivieren lassen und dann ihr Wissen eben nicht mehr teilen.
    Das geteilte Wissen erreicht ja "ganz viele"... ganz im Gegensatz zu (dem) einen/m der, ... nennen wir es mal ... "konsequent bei seiner Meinung bleibt".


    Aber nochmal: ich kann absolut verstehen, wenn manche keinen Bock mehr haben zu argumentieren - schließlich muss man das ja immer noch alles ZUSÄTZLICH zu dem im Thread diskutierten Thema MIT eintippen. Insofern alles gut - ich bin auch schon oft genug an dem Punkt angekommen wo ich sagte "Schweigen ist Gold".

  • Und Du brauchst hier nicht so zu schreien! Habe Deinen letzten Satz deswegen "verkleinert".

    Jaja - trotzdem habe ich recht:
    Testvideo
    In der hier nach dem Bau getesteten Box habe ich weder Wids noch Pods verbaut und über Stunden anschließend mit Bubble Bobble getestet - kein eingebranntes Bild usw.!
    Und wenn das niemand wahr haben will, werde ich natürlich laut, sofern es mir paßt!

  • Ich gehe mal davon aus, dass es auch Monitor abhängig sein könnte, ob ich Widerstände brauche oder nicht. Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man sich einen empfindlichen Monitor durchballern kann oder mindestens den RGB-Eingang.


    Da ich meinen 1084S nicht gefärden wollte habe ich dann doch lieber 120Ohm-Widerstände verwendet und habe ein fast perfektes Bild erhalten.

  • :redcard:

    Und wenn das niemand wahr haben will, werde ich natürlich laut, sofern es mir paßt!

    FALSCH!


    Hier wird NIEMAND laut. Und wenn Dir das nicht konveniert schlage ich vor, Du suchst Dir einen anderen Platz, an dem Du laut werden kannst, wenn Dir was nicht passt. HIER ist definitiv kein Platz dafür!


    Ich hoffe, das war deutlich genug. Falls nicht und Dir ist Deine Meinung SO wichtig, dass Du nochmal nachtreten musst, gibts Frischluft!

  • Um wieder Zart zu werden: Von dem Klingeldraht Küchentischgebastel rate ich Abstand zu nehmen.
    Korrekte Funktion ist wie Würfeln oder Gewinnen beim Hütchen spielen in der Fusgängerzone oder sich am laufenden Kreissägeblatt schneiden und raten an welchem Zahn man sich jetzt geschnitten hat.


    Der Schaltplan und ich glaube auch die Layoutdaten sind offen gelegt. Der Belgier druckt noch ein kleines Gehäuse drumherum und bietet das für 23 Euro an.Damit ist für mich jede weitere Diskussion zum anschliessen eines ST STE an einen modernen TFT überflüssig, zumal alle 3 Auflösungen abgedeckt sind , was in Color aber einen 15 Khz TFT vorraussetzt. Das ist ja jetzt nichts neues mit den 15Khz bzw 15,7khz beim Amiga ist es identisch. Der "Erfinder" Designer" des VGA Adapters hat sich was dabei gedacht als er die 3 RGB Pots auf dei Platine gepackt hat. Eine 3,5 Klinkenbuchse Stereo ist auch drauf, auf einem Kanal liegt Mono der YM2149F auf dem anderen Kanal ein Fbas (Composite ) Signal. Mit den 2 Tastern lässt sich die Lautstärke einstellen vom YM Mono Signal .Vorraussetztung für Fbas ist aber das der ST ein Modulator hat oder ein STe ist.



    Es ist bekannt das die Videobuchse am ST etwas klapprig ist, von Geburt an. Für flatternde ungeduldige Hände ist es also nicht geeignet. Etwas Gefühl muss man schon mitbringen.

  • Da ich meinen 1084S nicht gefärden wollte habe ich dann doch lieber 120Ohm-Widerstände verwendet und habe ein fast perfektes Bild erhalten.

    Eine 1084S-Röhre kann man sich mit dem ST auch durchballern?
    Ich hab meinen STE mit einem dieser gewöhnlichen SCART-Videokabel an einem 1084S angeschlossen. Des Weiteren wurde damit das Gerät mal bei einem Freund an einen 100Hz-Plasma-TFT angeschlossen, es gab ein tadelloses Bild und passiert is nix...