Hallo Besucher, der Thread wurde 2,4k mal aufgerufen und enthält 11 Antworten

letzter Beitrag von cbm-warrior am

Lösungen etc. direkt vom Hersteller / Publisher

  • Bei vielen Spielen, beispielsweise Adventures, gab es ja die Möglichkeit, sich Hilfe "ab Werk" zu besorgen, also direkt die Herstellerfirma oder den Publisher anzuschreiben. Mich würde mal aus Neugierde interessieren, hat jemand damals sich wirklich den Aufwand gemacht, zumal die meisten Programme ja doch aus Großbritannien gekommen sind. Also auch Hinweise, die dann auf englisch angekommen sind.


    Ich hatte kürzlich beim Durchstöbern meiner Tapesammlung für das Adventure Ten Little Indians per Zufall einen Zettel in der Kassettenhülle gefunden, den ich bisher nie beachtet habe. Es war tatsächlich ein Hint Sheet von Adventuresoft selber, der Hinweise zu dem Titel gibt, aber keine komplette Lösung. Die Kassette samt den Zettel habe ich irgendwann mal per eBay gekauft. Siehe Bild.


    War natürlich in meiner C-16 Plus/4 Tapesammlung. Aber diese Frage bezieht sich generell nicht nur auf C-64 oder C-16, sondern gerne alle Systeme, die gesammelt wurden.

  • War es nicht so das Kingsoft auf Nachfrage Lösungshinweise für die Adventures wie "Legende im Eis" anbot ?
    Ich hatte das damals gekauft das Spiel bin da aber nie wirklich weit gekommen.
    Eigentlich hatte ich mir vorgenommen das Spiel nach all der Zeit noch mal anzugehen, aber vorerst ohne Hilfe.

  • Die Infocom Adventures waren ja bekannt dafür, eine Hotline in der USA zu haben. IIRC konnte man aber auch Snailmail schicken.
    Aber ich vermute mal, wenn überhaupt, dann wurde aus Europa die zweite Möglichkeit verwendet.


    Mit den Tips und Komplettlösungen, die dann in der Powerplay, ASM & co erschienen, wird sich wohl kaum jemand die Mühe mehr gemacht haben.

  • Konnte man nicht für Spiele wie "Bard's Tale" offizielle Cluebooks kaufen?
    Ich mein, das was die damals in der "powerplay" (?) abgedruckt hatten wär ne deutsche Übersetzung vom offiziellen cluebook gewesen.
    Ich meine da diese Komplettlösungen wo die zwar die ganzen Dungeons abgedruckt hatten, aber nur den Grundriss von den Dungeons, ohne das irgendwelche Fallen, etc. eingezeichnet waren.
    Bei "Starflight" war das dann wie ein Roman geschrieben, der die Reise von jemandem beschreibt, ohne alle deteils preiszugeben. Wenn ich mich richtig erinnere... ist schon verdammt lange her.

  • War es nicht so das Kingsoft auf Nachfrage Lösungshinweise für die Adventures wie "Legende im Eis" anbot ?

    Ja für die 3 deutschen Text-Grafik-Adventures gab es Lösungen zum anfordern, zu welchen Preis weiß ich nicht. Sahen aber alles andere als professionell aus.


    Die Lösungshilfe für Ghost Town ist ja auf der Plus/4 World zu finden.

  • Ich mein, das was die damals in der "powerplay" (?) abgedruckt hatten wär ne deutsche Übersetzung vom offiziellen cluebook gewesen.

    Jupp. Die Power Play hat deutsche Übersetzungen der Hintbooks abgedruckt.

  • Jupp. Die Power Play hat deutsche Übersetzungen der Hintbooks abgedruckt.

    Ich frage mich ob das damalsTM freestyle war, also ohne offizielle Lizenz. Heute geht ja sowas nicht mehr, aber die 80er waren da noch die 69er was das angeht :D

  • Ich kann mir gut vorstellen das Boris Schneider da seine Finger mit im Spiel hatte.
    Der hat ja auch die Übersetzung etlicher Spiele gemacht und dadurch bestimmt auch die passenden Kontakte

  • Ja für die 3 deutschen Text-Grafik-Adventures gab es Lösungen zum anfordern, zu welchen Preis weiß ich nicht. Sahen aber alles andere als professionell aus.
    Die Lösungshilfe für Ghost Town ist ja auf der Plus/4 World zu finden.

    Hb grad selber mal nachgeschaut in der Hülle von "Legende im Eis* steht drin gegen 2 DM in Briefmarken gab es die Lösung.
    Ich glaube ich rufe da mal an... ;)


    Hast Du zufällig nen Scan oder so ?
    Rein der Neugier halber wie sowas aussah ?

  • Hab grad selber mal nachgeschaut in der Hülle von "Legende im Eis* steht drin gegen 2 DM in Briefmarken gab es die Lösung.Ich glaube ich rufe da mal an... ;)

    Glaube nicht das da einer noch ans Telefon geht, der weiß was ein C-16 oder Plus/4 ist, eher ist diese Nr. wahrscheinlich sowieso nicht mehr existent.


    Hast Du zufällig nen Scan oder so ?
    Rein der Neugier halber wie sowas aussah ?

    Bei der Pfad im Dschungel ist eine der Lösungen doch gescannt worden von mir. Ob ich die anderen auch irgendwo habe, keine Ahnung ...