Hallo Besucher, der Thread wurde 9,3k mal aufgerufen und enthält 48 Antworten

letzter Beitrag von Larry am

CMD HD LLFORMAT

  • Ja das sind Cartridges, die praktisch wie Wechselplatten funktionieren.

    Klar Hardware ist obsolet eigentlich, aber wenn man das so sieht, ist das der C64 ja auch.

    Ich bin jedenfalls gespannt, ob ich aus dem vorhandenen Code Material und Infos ein BBS Backup Programm für die U/D Verzeichnisse gestrickt bekomme.

    Klar, DD geht schneller, aber dafür muss man auch jedes Mal das HD Gehäuse aufschrauben.

  • ja, ich hab mein ZIP Laufwerk damals auch damit eingebunden.
    Lief wunderbar am Thunderdrive, aber das ist auch schon wieder 1000 Vollmonde her...

  • Mit den Tools aus dem SCSI Connect Threat habe ich nun ZP-Create laufen lassen und jetzt aktuell ZP-Check.

    Beides greift aus das JAZ Drive zu. Die Größe von 1GB wird auch richtig erkannt.

    Wenn der Check Lauf durch ist, probiere ich mal etwas auf's JAZ zu kopieren. Mal sehen ob das auch so gut funktioniert.


    Hallo Larry, hast Du Deine "Test Station" noch aufgebaut?:whistling:


    Habe meine Utilitys noch mal durchgeschaut und habe doch tatsächlich das Programm wiedergefunden, dass ich vor Jahren zum beschreiben eines CMD Betriebsystems, auf diverse Medien (MO, JAZ, ZIP), angewendet habe. Nennt sich "Hd-Newdos 1.0".

    Ist, meine ich, auch ein 128er Programm. Hatte damals, gut und einfach, funktioniert. :)


    Vielleicht kannst Du ja das nochmal mit einem leeren Medium ausprobieren. Im Programm ist auch ein Benutzer Infotext integriert.

    Kann man sich nach starten des Programms anzeigen lassen.


    Würde vermutlich erst gen Wochenende zum testen kommen. Hänge hier nochmal das Image von Pusti64 an.

    Habe die benötigten Programme einfach dazu kopiert. Vielleicht läßt sich da einfacher was "Basteln".:)


    Gruß Jojo

  • Rückmeldung:


    Ja das Programm ist für den 128er. Es funktioniert. Leider gibt es keine Auswahl auf welches SCSI Gerät am Bus das HD-DOS geschrieben werden soll. Das Programm läuft "einfach los" nachdem die Quelle für die benötigten Dateien eingegeben worden ist. Damit wird natürlich erst mal die HD mit dem HD-DOS beschrieben.

    ZP-Connect findet keine System-Partition ?! Damit wollte ich eigentlich das JAZ Drive aktvieren um dann HD-newdos zu starten.

  • Danke für Deinen Test. Werde ich mir auch mal anschauen.:)


    Bin mir leider nicht sicher, wie ich das damals damit gemacht habe.

    Vor meinem SD2IEC Umbau, hatte ich lange Jahre ein MO Laufwerk in der CMD HD verbaut. Jetzt ist das MO LW am internen SCSI Kabel in Reihe mit SD2IEC, CD LW und JAZ LW verbunden.:whistling:


    Wird aber mit dem ausprobieren bei mir dauern.


    Gruß Jojo

  • Häng mich mal mit ran. ;)


    Hab eine ZIP-Disk welche ich nicht formatieren kann.


    Egal ob ich den Originalen LLFormat (V2.01) oder geänderte Varianten nehme, ich erhalte immer SCSI-Error: 70 07 27.


    Versucht habe ich schon, in Zeile 1670 die 01 durch 00 zu ersetzen, zusätzlich die 18 durch 00.

    Das Ergebnis bleibt gleich.

    Mr.Low startet und bricht, kommentarlos, ab.


    Wenn ich es noch recht im Kopf habe, bedeutet der SCSI-Fehler das die ZIP-Disk schreibgeschützt ist.


    Gruss C=Mac.