Hallo Besucher, der Thread wurde 1,8k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

letzter Beitrag von Starkiller am

A600 und Classic WB

  • Hallo liebe Forumsgemeinde,


    Ich habe ein ein A600 mit einer A604n (inkl. Flickerfixer Indivision ECS) und einer ACA 620 rev2.


    Ich wollte fragen, ob der Rechner damit über genügend Power und Ressourcen verfügt um die Classic WB Lite stabil betreiben und zusätzlich WHDLoad-Games zocken zu können. Oder muss ich die 68k Version installieren?


    Danke und Gruss, Han

  • Hier stehen ja die Mindestanforderungen.
    Ist das nicht einfach nur eine MagicWB-Farbpalette + Copper-Hintergrund?
    Einen 68020 hat deine Karte ja, aber laut Seite ist auch eine FPU nötig (auch wenn ich keine Ahnung habe, wofür die bei der reinen Workbenchdarstellung gut sein soll..).
    Sofern auf deiner Karte also der Sockel mit einem 68881/68882 bestückt sein sollte, müsste es funktionieren.
    Ich gehe mal davon aus, dass diese "Classic WB Lite" auf jedem Amiga mit Kick 2.04+ (und evtl. mit mindestens 1MB ChipRAM) läuft, nur halt mehr oder weniger erträglicher Geschwindigkeit.

  • Wie bereits geschrieben wurde, sollte Kickstart 3.x installiert sein. Ansonsten reicht die Turbokarte ACA620 völlig aus. Eine FPU wird NICHT zwingend gebraucht. Der CoProzessor wird nur in den allerseltensten Fällen verwendet. Für deine Zwecke (bisschen Workbench Gimmik und WHDLOAD) wird dieser überhaupt nicht benötigt. Am besten sind 8MB FastRam verbaut (wobei mit 4GB die meisten Sachen auch gehen sollten). 1MB ChipRAM sind ok, besser wären es aber 2MB.

  • Danke für eure Antworten!


    Also auf 2MB ChipRam komme ich mit meinen Erweiterungen. Ich habe über PCMCIA noch 1MB mehr zur Verfügung.


    Nun ist es glaube ich aber so, dass die ACA 620 keinen echten 020er sondern nur mit der EC Version sprich einem 16 Bit Prozessor bestückt ist.


    Das wird sicher ein Performancekiller sind. Ich werde dass am Wochenende mal in Ruhe mit WinUae testen.


    VG, Han

  • Der 68EC020 hat nur einen auf 16MByte reduzierten Adressraum, gegenüber den vollen 4GByte des 68020. Das macht aber mit nur 8MByte RAM keinen Unterschied. Er ist genau so schnell. Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob der 68EC020 eine FPU (68881/68882) ansteuern konnte, aber da du eh keine hast kommt es darauf auch nicht an :)