gibts das auch in besserer Qualität, wo man es lesen auch kann wenn man es vergrössert?
Nein, aber da tuts auch ein anderer Schaltplan da Farb-RAM und PLA sich nicht geändert haben. Pin 13 PLA zu Pin 10 am 2114.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
gibts das auch in besserer Qualität, wo man es lesen auch kann wenn man es vergrössert?
Nein, aber da tuts auch ein anderer Schaltplan da Farb-RAM und PLA sich nicht geändert haben. Pin 13 PLA zu Pin 10 am 2114.
Pin 13 PLA zu Pin 10 am 2114.
hat eine verbindung
gibts das auch in besserer Qualität, wo man es lesen auch kann wenn man es vergrössert?
Eine Auflösung von 5096x3296 ist für Dich schlechte Qualität? Oder sitzt Du vor einem 32K Bildschirm?
Anderfalls einfach Grafik lokal speichern und angucken.
Eine Auflösung von 5096x3296 ist für Dich schlechte Qualität? Oder sitzt Du vor einem 32K Bildschirm?
Anderfalls einfach Grafik lokal speichern und angucken.
check 64 zeigt
ich glaub in binde das Board heute an einer Rakete an und BOOM
Sind die Farben der Chats "konstant"? Oder flackern die?
Was passiert in BASIC bei:
POKE 1024,1:POKE 55296,X
mit X=0..15 ?
Nein, aber da tuts auch ein anderer Schaltplan da Farb-RAM und PLA sich nicht geändert haben. Pin 13 PLA zu Pin 10 am 2114.
Bissel schärfer geht es noch ... ... aber du kannst es besser lokal speichern und betrachten.
[OT]
Es gibt doch eine Bildergalerie hier im Forum. Wäre vielleicht eine Idee, alle häufig benutzten Schematics in guter Qualität dort hochzuladen, um sie in Threads dann einzubinden. (Das kann dann ja jeder nutzen.)
Fremde Links (auch auf zimmets.net?) sind für Bilder ja nicht erlaubt, und das ewig neue Hochgelade nervt mich irgendwie ...
Werde ich glaube ich ab dem nächsten Mal anfangen.
[/OT]
Display MoreSind die Farben der Chats "konstant"? Oder flackern die?
Was passiert in BASIC bei:
POKE 1024,1:POKE 55296,X
mit X=0..15 ?
sind kostant
Da es auf diesem Board den U29 (Logic Divider) NICHT gibt ... der aber auch solch einen schönen Regenbogen-Fehler verursachen kann ... welcher Baustein übernimmt diese Aufgabe auf diesem Board? Der 8701 und/oder der VIC ... würde mich mal interessieren?
https://www.forum64.de/index.p…ment/166928-252278-1-gif/
https://www.forum64.de/index.p…ment/166929-252278-2-gif/
Keine Ahnung, was bei Dir mit den Bilder los ist, daher die direkten Links.
Oder ging es gar nicht um die schematics und ich bin verwirrrrt?
Jetzt mal ein ganz blöder Vorschlag...... Monitorkabel??
Buchen am Monitor/ 64er reinigen???
Die fraglichen chips haben wir ja durch....
was mir noch aufgefallen ist beim hin und hermessen.......
U14 im eingeschalteten Zustand Spannung an Pin 2 (/VA14) und Pin 5 (/VA15) sollten im Normalbetrieb auf "HI" stehen (+5 V)
ich habe aber an pin2 nur 3,1 volt und an pin5 1,3 volt....... also das ist zu wenig.... aber warum ????
Jetzt mal ein ganz blöder Vorschlag...... Monitorkabel??
Unwahrscheinlich, dann wären der Rahmen und der Hintergrund auch betroffen. Es sind aber nur die Chars, das ist definitiv ein Problem im C64.
ich habe aber an pin2 nur 3,1 volt und an pin5 1,3 volt....... also das ist zu wenig.... aber warum ????
3,1 V sind bei NMOS nicht ungewöhnlich und noch im "TTL-Fenster" drinnen, 1,3 ist ein bisserl arg wenig.
Daran kann's aber nicht liegen, weil VA14/VA15 keinen Einfluss auf das Farb-RAM haben, und da kommen die bunten Chars her.
sind kostant
Du solltest eigentlich für X die Zahlen von 0 bis 15 durchprobieren. Kannst du das bitte noch machen? Es wäre interessant,. ob überhaupt eine Änderung sichtbar ist. Wenn sich die Farbe des "A" jedes Mal ändert, kommt zumindest von der CPU irgendwas an im Farb-RAM.
[EDIT]
FOR I = 0 to 1023 : POKE 1024+I,1 : POKE 55296+I,1 : NEXT
... sollte den Bildschirm mit weißen "A"s füllen, bitte auch noch mal probieren. Es wäre interessant, ob der VIC falsch liest oder das Farb-RAM falsch befüllt wird.
Ansonsten, wenn Farb-RAM und 4066 gesockelt sind und du mutig bist, bitte den 2114 und den 4066 mal entfernen und auf die vier Datenleitungen am Farb-RAM (Pin 11-14) einfach GND anlegen, dann liest der VIC immer schwarz als Farbe. Es müssten dann immer alle Buchstaben am Schirm schwarz sein. Wenn ja, liegt der Fehler nicht im VIC.
[/EDIT]
Du solltest eigentlich für X die Zahlen von 0 bis 15 durchprobieren. Kannst du das bitte noch machen? Es wäre interessant,. ob überhaupt eine Änderung sichtbar ist. Wenn sich die Farbe des "A" jedes Mal ändert, kommt zumindest von der CPU irgendwas an im Farb-RAM.
das A bleibt in der Farbe immere gleich
FOR I = 0 to 1023 : POKE 1024+I,1 : POKE 55296+I,1 : NEXT
... sollte den Bildschirm mit weißen "A"s füllen, bitte auch noch mal probieren. Es wäre interessant, ob der VIC falsch liest oder das Farb-RAM falsch befüllt wird.
füllt sich komplett mit AAAAAAAA - in Bunt
Ansonsten, wenn Farb-RAM und 4066 gesockelt sind und du mutig bist, bitte den 2114 und den 4066 mal entfernen und auf die vier Datenleitungen am Farb-RAM (Pin 11-14) einfach GND anlegen, dann liest der VIC immer schwarz als Farbe. Es müssten dann immer alle Buchstaben am Schirm schwarz sein. Wenn ja, liegt der Fehler nicht im VIC.
wenn ich den 2114 und den 4066 herausnehme und dann einschalte, dann ist die schrift schwarz (ohne das ich an die pins etwas anlege)
füllt sich komplett mit AAAAAAAA - in Bunt
Also kann die CPU nicht ins Farb-RAM schreiben, VIC es aber problemlos auslesen. Jetzt musst du rausfinden wieso.
Das ...
das A bleibt in der Farbe immere gleich
... zusammen mit einem Diag8k-Screenshot mit "PLA BAD" ...
Quote from Diag8k Manual"The PLA test then tests the I/O select output by reading one location of color RAM and comparing the data to a stored value in the diagnostic cartridge."
... würde bedeuten, dass wirklich keine Daten von der CPU im Farb-RAM ankommen. Es ist also eher kein VIC-Problem.
Entweder ist das Farb-RAM defekt, oder die Ansteuerung (Erzeugung von /CS) funktioniert nicht, oder das Ankoppeln des Adress- oder Datenbusses funktioniert nicht.
Haben denn 4066 und 2114 die korrekte Betriebsspannung?
Funktioniert der Sound beim Diag8k?
[EDIT]
[/EDIT]
[EDIT 2]
Was macht ein
FOR I = 0 to 10 : POKE 1024+I,1 : POKE 55296+I,1 : PRINT PEEK(55296+I) : NEXT
??
Sollte 11 Zahlen auswerfen, die den Farbcodes der ersten 10 Zeichen entsprechen. Bitte mit Foto. Das lässt eventuell erkennen, ob das Farb-RAM durch die CPU gelesen werden kann.
[/EDIT 2]
oder die Ansteuerung (Erzeugung von /CS) funktioniert nicht
Die PLA generiert auch das R/W-Signal für das Farb-RAM und das, oder /CS ist das, woran es meines Erachtens hängt. Denn VIC hat keine Probleme mit dem Auslesen des Farb-RAMs, er liest aber eben immer den Zustand nach dem Einschalten. Wäre es die Ankopplung des Datenbusses, müssten Daten ins RAM geschrieben werden und damit zumindest überall die gleiche Farbe erscheinen oder sich was ändern wenn nicht alle Bits durchkommen.
Haben denn 4066 und 2114 die korrekte Betriebsspannung?
5,10 volt 2114 pin 18 und 4066 pin 14 (die chips funktionieren in einem andern c64 einwandfrei, und jetzt sind auf den nicht funktionierenden board, chips von einem funktionierenden drauf)
Funktioniert der Sound beim Diag8k?
ja sid funktioniert im Diagnosemodul