Hello, Guest the thread was viewed72k times and contains 735 replies

last post from skern at the

DT128-Native-Copy Test für MegaPatch128

  • Dein Vorschlag ist gut, mal schauen wie es wird.

    Pusti64

  • Ja, am liebsten hätte ich aber "Kopiere Datei:" bzw. "Ersetze Datei:".

    Dürfte theoretisch möglich sein, ABER ist es auch sinnvoll? Ich meine NEIN.


    Du mußt ja nicht unbedingt wissen, daß beim Kopieren eine oder mehrere Dateien schon vorhanden ist/sind. Das heißt, Du mußt während des Kopierens mehrerer Dateien ständig prüfen, ob die Datei vorhanden ist oder nicht und entsprechend den Text "Kopieren" bzw. "Ersetzen" ändern. Das wäre dann auch unter Geschwindigkeitsaspekten ähnlich wie beim normalen Kopieren, wo bei jeder Datei die DB "Überschreiben?" kommt.


    Da ist die von mir vorgeschlagene Variante "Kopiere/Ersetze Datei:" wohl sinnvoller ;-) ... Es wird ohne Pause kopiert, egal ob vorhanden oder nicht


    Gruß

    Werner

  • Der o.g. Fehler sollte hiermit behoben sein ;-)


    Gruß Pusti64

    Eben getestet... Lange Dateinamen überschreiben nicht mehr den Anzeigebereich :thumbup:

    Außerdem finde ich das D81-Format und die geänderten Dateinamen (mit Sprache) gut, da kann man die Dateien parallel zu anderen "128 DESKTOP" Dateien nutzen... ohne umbenennen... :thumbup:


    Aber... siehe ScreenShot... Der lange Dateiname macht wohl auch bei der Dateiinfo Probleme...Sorry, :(


  • Der o.g. Fehler sollte hiermit behoben sein

    Wie es aussieht, ist er behoben (nur kurz getestet).


    Aber 2 weitere Fehler entdeckt ;-) . Keine Ahnung, wie lange die schon drin sind......


    Menü "Fenster" die beiden Texte "plazieren" (1. Eintrag) und "automatisch plazieren" (vorletzter Eintrag) sind falsch geschrieben. Muß wohl "platzieren" und "automatisch platzieren" heißen.



    die geänderten Dateinamen (mit Sprache) gut, da kann man die Dateien parallel zu anderen "128 DESKTOP" Dateien nutzen...

    was aber nicht unbedingt hilfreich ist. Wenn 2 der Dateien die gleiche Klasse haben, wird normalerweise nur die erste auf Disk vorhandene benutzt .... ;-) .


    Gruß

    Werner

  • Hallo,


    nach fast einem Jahr :roll: ....

    sollte hiermit behoben sein.

    Frage:


    Hat der neue TopDesk128 eine Funktion, eine aktuell laufende Operation durch Mausklick abzubrechen (z.B. beim Kopieren von Dateien)? Es sieht hier fast danach aus ........


    Gar nicht gut: Diese Funktion scheint auch andere Programme (außerhalb TD) zu beeinflussen. Gar nicht gut :-( .


    Wenn ich z.B den neuen MegaAss benutze und versehentlich die Maustaste betätige, dann wird der Assemblier-Vorgang beendet. Mag ja bei kleineren Sachen nicht so schlimm sein, aber bei so etwas wie z.B. MegaPatch assemblieren sehr unschön, da das Ganze ziemlich lange dauert. Und dann wird versehentlich die Maustaste betätigt ...


    Gruß

    Werner

  • Hallo Werner,


    hat der neue TD128 natürlich auch.

    Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass das am TD128 liegen soll. Denn der MegaAss sollte die entsprechende Routine bzw. den Speicherbereich überschreiben.


    Pusti64

  • Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass das am TD128 liegen soll.

    Wie ist das denn in TD realisiert?


    Möglicherweise bleibt da was im Kernel/Speicher unter MP3, daß nicht nur in TD sondern auch in MegaAss wirkt (z.B. mouseVector).

    Wenn der durch TD dafür verändert wird, ändert sich ja die Adresse in mouseVector ($848a) nicht einfach so durch verlassen des TD. Der müßte auf jeden möglichen Weg zum verlassen des TD durch TD dann wieder auf Standard gesetzt werden ...


    Auf jeden Fall habe ich in der MegaAss-Beschreibung nichts entprechendes finden können (abbrechen einer Funktion durch Mausklick) und irgendwo muß es herkommen ;-) .....


    Gruß

    Werner

  • Zum Glück kommt ja jetzt wieder die dunklere Jahreszeit, wo man mal wieder etwas Zeit für solche Sachen hat.

    Ich schau mir das mal mit an, kann aber etwas dauern ;-)


    Pusti64

  • Wenn ich z.B den neuen MegaAss benutze und versehentlich die Maustaste betätige, dann wird der Assemblier-Vorgang beendet. Mag ja bei kleineren Sachen nicht so schlimm sein, aber bei so etwas wie z.B. MegaPatch assemblieren sehr unschön, da das Ganze ziemlich lange dauert. Und dann wird versehentlich die Maustaste betätigt ...

    Warum jemand bei einem Vorgang der Stunden dauert die Maustaste anfasst, keine Ahnung :gruebel

    Mir ist das in den letzten 4 Jahren nicht passiert, aber ich schau mal nach ob man da eine Option einbauen kann. Die Abbruch-Funktion ist aber ein Feature von MA3/MA4 (und daher in Deinem Handbuch nicht erklärt), weil mir vor 20Jahren ab&zu noch was eingefallen ist und da war es praktisch den Vorgang abbrechen zu können. So auf die schnelle meine ich das müsste im src.MegaAss2 beim Label GetBlock_TestKey sein... da kann jeder bei Bedarf die Abfrage wieder löschen

    Hat der neue TopDesk128 eine Funktion, eine aktuell laufende Operation durch Mausklick abzubrechen (z.B. beim Kopieren von Dateien)? Es sieht hier fast danach aus ........


    Gar nicht gut: Diese Funktion scheint auch andere Programme (außerhalb TD) zu beeinflussen. Gar nicht gut :-( .

    Das wäre in der Tat seltsam, denn sowohl ein EnterDeskTop als auch ein GetFile setzen Vektoren wie otherPressVec zurück. Hier mal die Liste was zurückgesetzt wird:

    Ich hab aber das Problem noch nicht verstanden... vor allem nicht was der MA damit zu tun hat. Aber man muss ja nicht alles verstehen ;)

  • entlich die Maustaste betätigt ...

    Warum jemand bei einem Vorgang der Stunden dauert die Maustaste anfasst, keine Ahnung :gruebel

    Mir ist das in den letzten 4 Jahren nicht passiert, aber ich schau mal nach ob man da eine Option einbauen kann. Die Abbruch-Funktion ist aber ein Feature von MA3/MA4 (und daher in Deinem Handbuch nicht erklärt), weil mir vor 20Jahren ab&zu noch was eingefallen ist und da war es praktisch den Vorgang abbrechen zu können.

    Wusste ich es doch.

    Da ich aber schon lange nicht mehr mit dem MegaAss gearbeitet habe, wollte ich es auch nicht behaupten und mir ggf. noch nen Rüffel abholen.


    Pusti64