Für diejenigen die kein Facebook haben:
Ultimate 64 mit 2x2 FPGA-SID und 4xUltiSid (nächste Firmware)
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von marty am
Für diejenigen die kein Facebook haben:
Ultimate 64 mit 2x2 FPGA-SID und 4xUltiSid (nächste Firmware)
Genial! Aber wie sind denn 4 Ultisids möglich? Der Fpga so flexibel?
Genial! Aber wie sind denn 4 Ultisids möglich? Der Fpga so flexibel?
Jetzt noch nicht....aber beim nächsten Firmware-Update sollen 8 UltiSID möglich sein
Generell, also im Ultimate "Standard" auch? Oder nur im Elite?
In beiden Und wer sich das mal ansehen möchte: Das oben verlinkte Video ist auf einer Ultimate 64 Elite gemacht. Läuft aber ohne Änderungen auch auf einer normalen Ultimate 64 ohne FPGASID.
Edit: Um genau zu sein: Dann sind 2 Quadsids möglich. Das sind rechnerisch 8 SIDs. Jedoch kann man die Mixereinstellungen nur für den Quadsid als Ganzes machen.
Edit 2: Ein FPGASID klingt zumindest aktuell noch etwas besser als die Ultisids. Daher wurden für das Video so viele FPGASIDs wie möglich verwendet.
Ja, wie markusC64 schon schrieb, dass wird in die normale Firmware des Ultimate64 einfliessen und dann auf beiden Typen laufen.
Wir werden auch die Demo zusammen mit dem Firmwareupdate fuer das Ultimate releasen, damit jeder das auf seiner eigenen Hardware testen kann.
Evtl. inspirieren wir ja damit weitere Gruppen oder Entwickler Produktionen mit den neuen Moeglichkeiten des Ultimate zu machen.
Einfach genial
Edit 2: Ein FPGASID klingt zumindest aktuell noch etwas besser als die Ultisids. Daher wurden für das Video so viele FPGASIDs wie möglich verwendet.
dann passen also 2 FPGASID auf das Board?
dann passen also 2 FPGASID auf das Board?
Ja, schon immer. Es sind zwar ein paar mehr Zwischensockel notwendig, aber das geht auch schon mit dem normalen Ultimate64.
Ich habe doch Oben in Beitrag #264 bereits geschrieben, dass das so nicht passt. Die 2 FPGASID sind zu breit um nebeneinander in die Sockel zu passen, egal mit wie vielen Sockeln.
das war mein letzter Stand dazu, sorry
das war mein letzter Stand dazu, sorry
Da hast Du schon Recht! Ich hatte damals einen Denkfehler und war davon ausgegangen, das die FPGASID Platine symmetrisch ist. Wenn man aber ein paar Zwischensockel nimmt passt es doch ganz gut!
dann passen also 2 FPGASID auf das Board?
Ja, schon immer. Es sind zwar ein paar mehr Zwischensockel notwendig, aber das geht auch schon mit dem normalen Ultimate64.
das geht aber mit meiner Adapterplatine doch etwas komfortabler
Komfortabler wuerde ich persoenlich jetzt nicht sagen, ich muss fuer meine Zwecke nur A5 anschliessen und 2 Sockel zwischenstecken. Fertig.
Das gefaellt mir in meinem Gehaeuse einfach besser als eine noch groessere Zwischenplatine zu nutzen.