Die Flex Profile gibt es nicht als MMU Profile und wohl auch nicht für den MK4. Wenn du dir temporär einen 3.5 als Drucker hinzufügst, kannst du von dem die Profile als modifizierte, eigene Profile zum MK4 hinzufügen.
Beiträge von dukestah
-
-
wieso schwarzer Text auf dunklem Hintergrund? (Farbschema Standard oder Carbon...)
klingt aber spannend, mal sehen ob ich da Zeit habe
-
Ist auch wirklich ein anderes kernal als Option 6 geflashed?
-
Das klingt schon irgendwie lustig, könnte mir vorstellen, mal wieder mit Pizza und Cola ne Nacht durchzuzocken.
Bin nur nicht so sicher, ob ich deswegen von Frankfurt nach Hamburg fahren würde und müsste auch generell erst mal schauen, was ich an transportabler Hardware zusammenbasteln könnte
-
Ich krame mal in meinen Kisten, ich 'müsste' eine Version 1 mal aufgebaut haben und die müsste noch irgendwo existieren.
Wenn das so ist, kann ich ein Gehäuse konstruieren, Unterteil habe ich schon da, ist ja Standard Raspi und Oberteil hatte ich mal eins angefangen, das kann ich sicherlich adaptieren.
Wird aber nicht gleich heute oder morgen
-
ein fertiges Mixsid aus einem meiner C64 ausbauen.
Und dann?
Verkauft er an _Joey_ und spendet den Erlös in die Forumskasse oder alternativ an einen wohltätigen Zweck. Ist doch klar.
´durchaus kein unrealistisches Konzept
-
Wenn es kein Emulator sondern echte SIDs sein sollen, geht nix über MixSID. Evtl. hat Protovision noch welche.
https://www.protovision.games/…_info.php?products_id=307
ZitatLieferzeit: Unbekannt
Artikel vorübergehend nicht verfügbar!
Ich hab noch ein paar Bausätze und ich könnte auch ein fertiges Mixsid aus einem meiner C64 ausbauen.
-
Gerade zufällig entdeckt, so oft schaue ich da nicht rein und hatte jetzt auch lange Zeit andere Themen auf dem Tisch
Der Schaumstoff hat sich komplett aufgelöst und klebte schon an Kabel und Tüte mit den Schablonen.
Ist zum Glück nur an 5 Stellen angeklebt und lies sich relativ leicht entfernen und aussaugen.
Gibt bestimmt noch andere Sachen mit solchen 'Polstern'
-
Oder besser: Kaufe hier im Marktplatz!
Könnte ich nicht uneingeschränkt sagen. Ich halte nicht gerade wenige Angebote hier im Marktplatz für "überteuert". Und dass, obwohl oder gerade weil, die Anbieter auch die Preise bei ebay & Co kennen.
verstehe ich jetzt nicht so ganz, wenn es bei Ebay & Co soundso viel kostet und hier Forum irgendwie nicht, was ist denn dann 'Überteuert' oder der richtige Preis? wer legt das fest?
letztlich wird niemand gezwungen, etwas zu irgendeinem Preis zu kaufen und ich schätze mal den 'Markt' auf Ebay wesentlich größer ein als hier, d.h., wenn bei Ebay Sachen zu bestimmten Preisen weggehen, dann ist das für mich repräsentativer als eine Nische wie der Marktplatz hier im Forum.
Ich verkaufe (schwankend) relativ viel hier im Forum und stelle so gut wie alles (wenn ich mich nicht verklicke) mit einem Preis als Verhandlungsbasis ein. Es kann also jeder mit Interesse am Artikel auch gerne Vorschläge zum Preis unterbreiten. Allerdings drängt sich mir schon öfters die Frage auf, wieso speziell hier im Forum immer alles günstiger sein muss als eben z.B. bei Ebay. Wie andere schon geschrieben haben, der Aufwand etwas mehr oder weniger gut zu testen übersteigt schnell 'mal eben nur kurz angesteckt' und wenn ich für etwas bei Ebay ohne diesen Aufwand schlicht mehr bekommen würde, dann muss ich schon entscheiden, wie viel ist mir die 'Community' hier wert. Leider 'darf' man im Marktplatz auch nichts ohne Preis einstellen, dabei gibt es einige Sachen, die ich lieber hier als eine Art Versteigerung einstellen würde, statt diese bei anderen Plattformen anzubieten, ich aber eben nie sicher sein kann, ob meine Preisvorstellung hier im Forum 'akzeptabel' sind und somit eine Auktion bei Ebay schlicht und ergreifend viel weniger Arbeit macht.
Ich mach das nicht beruflich, für mich ist das einfach nur ein Hobbie und ab und an hat sich halt schlicht zu viel angesammelt und somit muss dann mal wieder einiges weg, weil z.B. ich bei einem Umzug nicht alles mitschleppen will oder einfach auch keinen Platz mehr habe. Viele Sachen habe ich nun mal auch neu und zum vollen Preis gekauft, teilweise nie benutzt und dann soll ich die nur noch zum, keine Ahnung, halben Preis einstellen weil es das Forum ist und nicht Ebay?
Bei Reparaturen ist das sehr ähnlich, viele Ersatzteile bekomme ich auch nicht günstiger sondern muss die auch zu üblichen (nicht-Forum Preisen) beziehen. Hart ausgedrückt, lege ich da immer drauf und wenn ich einen teildefekten C64 in Einzelteilen bei Ebay verkaufe mache ich Gewinn. Ist jetzt nicht meine Absicht aber erklär mir mal bitte jemand wieso ich mich grundsätzlich für die wirtschaftlich schlechteste Variante entscheiden soll? Dann kann ich mir das Hobbie schlicht irgendwann nicht mehr leisten.
Wie auch immer, wahrscheinlich schon etwas off topic. -
Vielen Dank Andi fürs Erklären.
Der Pogopin ist original länger, ich kürze die während des Zusammenbaus. Da ich FPGASIDs zu Testzwecken oft Ein- und Ausbau hab ich mir auch mal einen Adapter mit ungekürzten Pin gemacht um eben einen FPGASID mit Zwischensockel zu verwenden. Die Pins des FPGASIDs sind, wie die meisten gedrehten Pins, etwas empfindlich und brechen gerne mal ab. Einen Sockel kann man eher verschmerzen als einen FPGASID
-
Ich hab ein V1 übrig, falls Interesse besteht...
-
Was für ein Adapter ist das?
Oder wird es gar den Fpgasid nicht mehr geben?
[Externes Medium: https://youtu.be/Gliq_WHe2io?si=w4x_6pGuTvCm6sgL] -
Hallo,
da ich für das Löten/Zusammenstellen und Verschicken der Adapter keine Zeit mehr finde, suche ich jemanden, der das fortsetzen könnte.
Die Nachfrage ist inzwischen sehr gering aber wenn mal doch wieder jemand etwas benötigt, wäre es nicht schön, wenn das dann wochenlang dauert.
Anbei ein Bild, was alles noch an Teilen und Adaptern übrig ist.
LG
Daniel
-
Ich freue mich schon darauf den Core ausprobieren zu können. Derzeit ist mein Mist FPGA aber nicht bei mir zuhause. Es bekommt demnächst ein neues Gehäuse aus 3D Druck.
ich beeile mich
-
Alley Cat und Beamrider sind gut gelungen, ersteres auf jeden Fall besser als die PC CGA Version mit PC Speaker Sound
Beamrider ist allerdings die 2600er Version mein klarer Favourit
Gyruss wurde schon erwähnt, da gefallen mir auf dem Atari 800 die Sprites besser aber der C64 hat den besseren Sound
-
Space Bar / Leertaste ist leider schon weg, hatte ich im Bild vergessen zu markieren...
-
aktueller Stand
-
Ich plane aktuell späten Nachmittag, muss noch paar Sachen abstimmen. Vielleicht sieht man sich ja
-
InsertDisk2 coool, da kann ich ja eventuell den Dauerstream mal wieder beleben
-
Frag am besten mal direkt bei IC Jens Schönfeld an, normalerweise ist man dort sehr kooperativ.
Stromversorgung passt alles, selbes Netzteil wie immer oder hat sich da was geändert?Ich hab jetzt das TC1 nicht mehr so ganz im Kopf aber beim TC2 gibt es im Zusammenhang mit der Docking Station Probleme wenn die Netzwerkplatine RR-Net MK3 im TC2 installiert ist.