Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit beim c64 abzufragen ob ein Bootloader geflasht ist?
Bei meinem SD2IEC zeigt Fibr die Dateien im 8.3 Format an. An für sich kein Problem, doch wäre es nett den vollen Datei/Ordnername zu sehen. Geht das evtl. mit einer neueren SD2IEC Firmaware?

Hallo Besucher, der Thread wurde 2,1k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten
letzter Beitrag von ADAC am
SD2IEC Bootloader auslesen
- pastors
- Erledigt
-
-
gibt es eine Möglichkeit beim c64 abzufragen ob ein Bootloader geflasht ist?
Vom C64 aus? Nein.
-
Erstmal: was für ein SD2IEC ist das? Selbstbau? Gekauft? Platinenlayout? Typ? Spezielle Hardware wie LCD mit dran?
Unmittelbar nach dem Einschalten oder nach einem (Drive-)Reset kannst Du über den Fehlerkanal die DOS-Version des Laufwerks auslesen. Bei einem SD2IEC ist das die Firmware-Version.
Das muß als Programm eingegeben und dann mit RUN gestartet werden, im Direktmodus funktioniert es nicht. Die 8 im OPEN-Befehl mußt Du ggfs. an die Laufwerksadresse deines SD2IECs anpassen.
Dann wissen wir erstmal, mit welcher (alten?) Version der Firmware Du evtl. rumgurkst.
Und dann (bei einem Standard-Nachbau) zu sd2iec.de oder, bei einem speziellen gekauften SD2IEC auf die Seite des Herstellers und da die Firmware *.bin-Dateien holen, ins Hauptverzeichnis der SD-Karte packen, einschalten und 30 Sekunden warten. Sofern ein Bootloader vorhanden ist, checkt er, ob eine passende *.bin mit neuerer Version dabei ist und flasht die dann automatisch. In der Folge kannst Du dann mit dem Einzeiler oben überprüfen, ob die neue Firmware jetzt auch an Bord ist.
Ein SD2IEC ohne Bootloader ist übrigens lt. Aussage des sd2iec-Firmware-Maintainers, Ingo Korb, *kaputt* (O-Ton).
-
Das SD2iec (weiße P.Sieg Platine) hatte ich 2011,2012 hier im Forum gekauft. Wollte nun eine neue Firmware aufspielen doch wenn ich diese im root der SD Karte ablege, passiert nichts.
Daher die Frage ob ich vom c64er aus prüfen kann, ob ein Bootloader vorhanden ist.
Eigentlich funktioniert alles perfekt, mich stören halt die 8.3 Zeichen. Somit kann man in fibr nicht immer direkt erkennen, was für eine Disk es ist. -
Daher die Frage ob ich vom c64er aus prüfen kann, ob ein Bootloader vorhanden ist.
Ist doch weiter oben schon beantwortet: für den c64 ist ein Bootloader nicht zu erkennen.