Ich probier's mal:
Auf dem Desktop liegt ein frisches Verzeichnis mit dem Namen "Patch", da hab ich gerade "patch.prg" aus meinem Post-Attachment im Ursprungsthread und die Datei "basic" aus dem C64-Verzeichnis von VICE hineinkopiert:
In x64 nimmst Du jetzt folgende Einstellungen vor: TDE (True Drive Emulation) aus und Virtual Device Traps ein. Das ermöglicht VICE den Zugriff auf das Host-Dateisystem derart, daß ein PC-Verzeichnis als "Diskette" gemountet werden kann:
Die Autostart-Settings änderst Du nun derart, daß eine in das Hauptfenster von VICE gezogene Datei automatisch das drumherum liegende Verzeichnis als Diskette mountet: "PRG autostart mode: Virtual FS".
Als letzte Vorbereitung nimmst Du noch das Häkchen aus "Write P00 files" heraus. Das macht nur Ärger.
Jetzt ziehst Du einfach "patch.prg" in das Hauptfenster von x64. Das Verzeichnis "Patch" mit "patch.prg" und "basic" drin wird automatisch gemountet und nach kurzer Zeit (die Du gerne mit Settings > Maximum Speed > No Limit verkürzen kannst) steht dann auch die Datei "basic-p" drin:
Nun kopierst Du "basic-p" in das C64 Verzeichnis von VICE:
In "Settings > ROM settings ..." gibst Du den Namen des gepatchten BASIC-ROMs an:
... und nun zum Test. Eine der Multiplikationen zeigt mit dem originalen BASIC-ROM ein falsches Ergebnis an:
"basic-p" eignet sich direkt dazu, auf dem PC in ein passendes EPROM gebrannt zu werden.
Viel Erfolg!
Michael