- um den Nutzer nicht zu verwirren. Die erwarten keine G71 für die 1581
Ja, andere Endung, meinetwegen auch andere FLoppy im Header ist ok. Aber weitere Unterschiede, muss man die haben oder macht man damit nur das Handling schwerer?
Ferne auch die Tracksize im Header erhöhen, ein allgemein programmiertes Tool stört sich daran nicht.
- die G71 muss für MFM support entweder mit einer ungewöhnlichen Größe erstellt werden oder beim Schreiben des ersten MFM Tracks komplett neu aufgebaut werden.
- die G71 hat nur eine 2 Byte Tracklänge. Ich erinnere mich an deinen Trick mit *8 und Angabe der abzuziehenden Bits im letzten Byte.
Ja, richtig. Wobeiu der Z64K Autor auf die Multiplikation mit 8 verzichten will - solange man nur DD Format hat, geht es auch ohne den Teil.
Die neue G81 enthält eine 4 Byte Tracklänge um die Größe in Bits anzugeben.
Die Track Max Länge im Header ist wie im G64 jedoch in Byte.
Das habe iuch auch bemerkt. Was ist mit den Teil, der im original G64 die Speedzones angibt? Da lese ich nur Garbage.
D71: 70 Tracks (35 pro Seite)
Ich schätze das C64 5 1/4 Zoll MFM weicht von der typischen 3.5 Zoll MFM Darstellung ab.
Tut es nicht wirklich, sowohl mein MFM Dekoder als auch der von Keirf bekommen ohne Fallunterscheidungen sowohl PC Streams als auch Commodore und CMD Streams dekodiert. Aufpassen muss man nur an der Stelle, wo man die Reihenfolge der Sektoren im Image festlegt.
Edit: Aber ich frage ja deswegen nach dem G81 Format, weil ich mein Tool anpassen will... Mach Dir also keinen Kopf...
Edit 2: Ich sehe das eher so wie .docx, .xlsx u.s.w. Sind technisch alles ZIP Dateien, aber um den Anwender nicht zu verwirren, haben die alle eine andere Endung... Und der Inhalt dürfte auch recht eindeutig zu erkennen sein, wenn man weiß, wonach man suchen soll... So kann man das mit den Imageformaten auch sehen.
Edit 3: Was ein WD1770/1772 schreibt, weicht nur unwesentlich zum PC Standard ab - wenn überhaupt. Ja, dadurch, dass er ohne $c2 (mit dem einen fehlenden Bit) schreiben kann, kann es abweichen. Das ist aber schon fast alles....