Seid einigen Minuten ist die Version 1.0 des MMC64 Bios erhältlich.
Saugt es euch: http://www.siliconsonic.de/t/bin
Gruß,
Broti
PS: Die BIN-Datei muss in .UPD abgeändert werden.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von Kratznagel am
Seid einigen Minuten ist die Version 1.0 des MMC64 Bios erhältlich.
Saugt es euch: http://www.siliconsonic.de/t/bin
Gruß,
Broti
PS: Die BIN-Datei muss in .UPD abgeändert werden.
Schön, gleich mal testen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von 8R0TK4$T3N
Seid einigen Minuten ist die Version 1.0 des MMC64 Bios erhältlich.
Saugt es euch: http://www.siliconsonic.de/t/bin
Gruß,
Broti
PS: Die BIN-Datei muss in .UPD abgeändert werden.
Whups, ist mir gestern Nacht noch ein kleiner Fehler unterlaufen. Wird in kürzester Zeit korigiert.
Liebeserklärung!? wiewaswo?
mir wäre es LIEB wenn man mal normal auf die MMC64 saven bzw.
normal laden könnte!
DANN würde ich euch liebesbriefe schreiben...mannomann
geht das? nein? schade... .. .
Öffne mal das Updatefile mit einem Hexeditor, und schau mal ganz am Ende nach.
Getestet und für gut befunden!
CU
Kratznagel
ZitatOriginal von 8R0TK4$T3N
Oliver: Habe deine versteckte Liebeserklärung gefunden.
Gratulation, Du bist der Erste in den 5 Monaten, der es entdeckt hat!
Ansonsten ist das ROM momentan 100% gefüllt. Es wird auch langsam immer unmöglicher mehr Features reinzupacken, stellt Euch deshalb darauf ein, dass mit einer der nächsten Versionen der D64 Writer als Plugin ausgegliedert wird, um mehr Platz für wichtigere Features zu haben.
Liebe Grüße
Oliver
ZitatOriginal von Oliver_A
Gratulation, Du bist der Erste in den 5 Monaten, der es entdeckt hat!
Ach was, das war gleich das erste was ich entdeckt hatte Aber man muss ja nicht immer gleich alles an die grosse Glocke hängen
Ich dachte ja auch nur dass der Speicher noch nicht sooo knapp sein kann wenn das noch drin ist. Sonst musst Du halt noch mehr als Plugin auf die Speicherkarte auslagern, was nicht unbedingt ständig verfügbar sein muss.
ZitatOriginal von x1541
Ach was, das war gleich das erste was ich entdeckt hatte
Aber man muss ja nicht immer gleich alles an die grosse Glocke hängen
Ich dachte ja auch nur dass der Speicher noch nicht sooo knapp sein kann wenn das noch drin ist. Sonst musst Du halt noch mehr als Plugin auf die Speicherkarte auslagern, was nicht unbedingt ständig verfügbar sein muss.
Soweit ich mich noch erinnern kann warst Du der erste, der in dem Flashtool auf der Recovery Disk meine Messages entdeckt hat. Und die 16 Bytes gebe ich nicht her, eher baue ich die Tastaturabfrage aus...
ZitatOriginal von Oliver_A
Und die 16 Bytes gebe ich nicht her, eher baue ich die Tastaturabfrage aus...
Kein Problem, dann benutze ich das eingebaute Telekinesemodul. Ist eh komfortabler
Den D64 Writer ausgliedern? Ohje... das waere eigentlich ein Hauptgrund warum ich das MMC64 kaufen will... egal, ist es dann möglich eine schnellere Write Routine zu nehmen? Im irc hat sich schon jemand für so ´ne routine angeboten...
HURRA endlich läuft das Teilchen. Da kann ich mein Laptop ja endlich anderweitig verwenden. und sehr viel schneller war das damit auch nicht. Der SID Player kackt zwar immer noch ab und an ab, aber manche Files laufen auch am PC nicht immer einwandfrei.
SUPEEEEEEEEEERRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Na dann bin ich ja froh, dass das Bugfixing etwas gebracht hat.
Btw, der Sidplayer ist nicht immer daran Schuld, dass ein Song abkackt. Manche Rips sind z.B. so schlecht, dass das komplette Demo noch drin ist (wie z.B. Bergmann_Christoph/Zoundz_demo.sid).
Auf jedenfall schon mal sehr schön.
Liebe Grüße
Oliver
ZitatOriginal von LordNikon
Den D64 Writer ausgliedern? Ohje... das waere eigentlich ein Hauptgrund warum ich das MMC64 kaufen will... egal, ist es dann möglich eine schnellere Write Routine zu nehmen? Im irc hat sich schon jemand für so ´ne routine angeboten...
NEIIIN, mit auslagern meine ich, dass der D64 standard writer von der SD Karte geladen wird. Der würde dann natürlich sofort verfügbar sein, wenn das neue update kommt.
tools wie D64Writer, SIDplayer, fileBrowser usw. würde ich eh auf die SD auslagern
und den rom für "normale" laderoutinen verwenden.
ist es ÜBERHAUPT möglich annähernd gängige laderoutinen zu entwickeln die z.b. IDE64,1581, (kurz....nicht-1541) gefixte sachen laden(speichern) können ?
und falls ja....ist so etwas schon in arbeit?
jaja, ich nerve schon wieder,
aber ich habe noch nicht mal eins da...ABER nächste
woche bring mir der seba bestimmt ein niegelnagelneues MMC64 von der GC'05 mit
load"gruss",8
tecM0
wenn alles glatt laeuft bringt mir LordNikon auch eins mit
Hab meins von Protovision, so schnell konnte man gar nicht gucken, wie der Postbote mir das mitgebracht hat!
Ich bin auch dafür, den .D64-Writer auf die SD-Karte zu legen.
Zumindest im Moment ist das das Einzige, was dem Modul zur Perfektion reichen würde...dann kann endlich mein lauter 386-Laptop vom Schreibtisch der bisher noch zum Transfer dient.
*VORFREU*
Oliver: Schönes Update, hat bei mir erhöhte Stabilität und einen Geschwindigkeits-
zuwachs bei Laden von ca. 50% gebracht, beim Navigieren im Filebrowser sogar
noch mehr.
Jetzt fehlen nur noch ein schneller .d64 Writer, ein ebenso schneller Reader und die
Möglichkeit, vom Basic aus auf die Karte zuzugreifen, dann ist das MMC wirklich die
geilste Erweiterung, die der 64 jemals gesehen hat.
In diesem Sinne: Keep up the good work!
Gruß Pollux
Mal noch ne andere Frage: Kann man mit dem MCC jetzt auch mehrteilige bzw. Nachlade-Spiele auf dem C64 laufen lassen?
Gibts das Ding auch mit einem Gehäuse bzw. gibts irgendwo ein passendes Gehäuse dazu?
Danke
Es grüßt euch
Caine