Meine eigene Version vom Zahnriemenspanner.
Heute so 3D gedruckt...
- oobdoo
- Thread is Unresolved
-
-
Irgendwann wird der der Drucker auf einer Grundplatte verschaubt sein. Dafür jetzt schon die entsprechenden Halterungen.
-
Und noch ne Befestigung für den Y-Zahnriemen.
Reicht erstmal für heute.
Gibts wie immer zum runterladen auf Thingiverse.
-
Ja wenn das Teil auf einer Platte montiert ist wird die Qualität nochmal eine Spur besser.
Wir haben unsere Großen damals auf Stahlplatten montiert. Hat man sogar eine Verbesserung gesehen.
-
Wir haben unsere Großen damals auf Stahlplatten montiert. Hat man sogar eine Verbesserung gesehen.Stahlplatten?
Die kann aber nicht sehr dick gewesen sein, außer ihr habt einen Kran zuhause. Ich bin noch am überlegen was ich als Unterlage verwenden werde.
-
Doch die waren relativ dick. Konnte dann nur zu zweit getragen werden.
Wir haben die Drucker an Zahntechniker (Prothesenhersteller) verkauft...
War lange vor dem 3ddruckboom.
-
MDF wäre guter Kompromiss
Rostet nicht
Kostet nicht die Welt.
Ist schwer genug und verzugsfrei im Gegensatz zu Sperrholz und Co. -
Nicht heute gedruckt sondern schon letzte Woche - aber heute ins Thingiverse eingestellt.
Ein "Sitzheizungs-Regler-Halter" für den Dosenhalter in einem Mitsubishi Space Star.
Ja, es gibt noch Kleinwagen ohne Sitzheizung und Sohnemann will nicht frieren auf dem Arbeitsweg. -
Ja, es gibt noch Kleinwagen ohne Sitzheizung und Sohnemann will nicht frieren auf dem Arbeitsweg. -
Nebenbei mal einen Tastenstempel in CAD gemacht. Davon kann ich aber erst dann einen Testdruck machen, wenn ich mal wieder auf 0,20er Düse umrüste.
Ich frage mich immer, wie bekommt ihr die 3D zeichnung so detailgenau hin? Scannt ihr das bauteil mit nem 3d scanner ab oder wie funktioniert das? Finde das schon erstaunlich. Echt top.
-
Ich frage mich immer, wie bekommt ihr die 3D zeichnung so detailgenau hin? Scannt ihr das bauteil mit nem 3d scanner ab oder wie funktioniert das? Finde das schon erstaunlich. Echt top.
Digitaler Messschieber + Pi*Daumen.
Ich habe auch Winkelmesser und Radienlehre zuhause, aber beides noch nicht benötigt. Für viele Sachen verwende ich sogar nur einen billigen Plastikmessschieber.
-
Ok, ich mein halt daß man mit dem messschieber oftmals garnicht an die stellen hinkommt...jedenfalls top!
-
Ok, ich mein halt daß man mit dem messschieber oftmals garnicht an die stellen hinkommt...jedenfalls top!
Das kommt vor. Da hilft dann nur schätzen.
Der Tastenstempel ist auch deswegen nicht ganz Original, weil ich einige Maße zugunsten eines einfacheren Druckes verändert habe.
Und es kommt im laufe der Zeit ne Menge Erfahrung dazu. Für die erste Version vom Tastenstempel hatte ich nur 1-2 Stunden mit CAD benötigt.
Die Feinarbeit später kostet dann oft die meiste Zeit. -
Das ist klar, die feinarbeit kostet meist immer 9/10 der zeit, egal was man macht.
-
Das ist klar, die feinarbeit kostet meist immer 9/10 der zeit, egal was man macht.
Auf Thingiverse gibts auf meinem Account nun beide Versionen (3,5mm + 5mm) als OBJ-Datei zum runterladen und selberdrucken.
Die andere Bauart würde ich auch gerne machen, aber da fehlt mir zuhause die entsprechende Tastatur für. -
Tolle sache. Werden sicherlich einige nutzen
-
Tolle sache. Werden sicherlich einige nutzen
Ich werde mir wohl zwei komplette transparente Sätze drucken, passend zu den zwei transparenten Gehäuse die ich habe. Aber das liegt noch in etwas weiterer Ferne.
Erstmal müssen andere Baustellen weg. -
Ich werde mir wohl zwei komplette transparente Sätze drucken, passend zu den zwei transparenten Gehäuse die ich habe. Aber das liegt noch in etwas weiterer Ferne.Erstmal müssen andere Baustellen weg.
Erzähl mir doch nicht solche sachen
...ich hab doch auch ein transparentes gehäuse da und tasten geordert
-
Erzähl mir doch nicht solche sachen
...ich hab doch auch ein transparentes gehäuse da und tasten geordert
Gehäuse und Kappen hatte ich auch bestellt. Ich spreche hier aber von den Tastenstempeln.
Ich habe schon Ideen im Kopf, wie man den Rest der Tastatur auch noch in transparent hinbekommen kann. -
Ja ich weiß, ich wollte nur zum ausdruck bringen daß mir die transparenten stempel fehlen
Transparente Grundplatte der tastatur wäre natürlich knaller