bisher schon

Sommerliches Zocken und Grillen im Bodenseekreis - Interesse?
-
-
Okay, ich sende nun eine Beschreibung der Veranstaltung an alle interessierten per PN. Wer sonst noch Lust hat, dabei zu sein, einfach hier im Thread Interesse bekunden!
-
Ich wäre aus Hockenheim interessiert daran. Aber es ist zu weit weg.
tststs!!
Ins Auto setzen und fahren!
Nicht raunzen, machen!!
-
So, ich schiebe diesen Thread jetzt nochmal nach oben, einfach fuer den Fall, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch ein paar andere User reinschauen. Das Treffen steht nach wie vor, der Termin ist der 13. August, wer mehr Infos haben moechte, einfach via PN melden, dann bekommt ihr einen Link mit einem ausfuehrlichen Text und auch ein paar Bildern der Huette
Ein paar der Bilder kann ich eigentlich auch hier mal zeigen (nur damit alle wissen was sie verpassen
huette2.jpg huette3.jpg huette12.jpg huette8.jpg huette6.jpg -
Hört sich cool an
Ist die Erwartungshaltung, dass man einen Retro-Computer besitzt ? Ich wurstle gerade nur mit einem Emulator rum und hab (noch) kein C64/C128...
-
@hawk66de: Was Du besitzt ist voellig egal - da ja nicht jeder einen eigenen Rechner/System mitbringen muss
Es werden ja auch hauptsaechlich Mehrspieler-Spiele gespielt, somit sitzen eh immer mehrere vor einem Geraet.
Aktuell sind wir uebrigens ca. 20 Teilnehmer, und bisher haben wir die folgenden Systeme:
- Commodore C64
- Atari STE
- Nintendo NES
- Nintendo Super NES
- Nintendo N64
- 2x Gameboy Advance SP mit Link-Kabel
- 2x Gameboy original mit Link-Kabel
- MSX2
- OUYA
Alles andere kann noch emuliert werden, sofern notwendig (z.B. auf der OUYA oder auf einem Laptop). Aber ich denke die Auswahl ist schonmal recht ordentlich
wenn Du Lust hast, zu kommen, sag einfach Bescheid!
PS: Es gibt auch noch andere Dinge, die jemand mitbringen kann, z.B. gibt es noch einige offene Punkte bzgl. Getraenke, Salate, sowas. Das heisst, wer keinen Rechner mitbringt, der kann sich evtl am Essen beteiligen. Insgesamt sieht es uebrigens so aus, dass die Location uns 105 EUR kostet, diese wird durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt (also z.B. durch 20, somit ~5 EUR pro Person). Grillfleisch bringt jeder selbst mit, da jeder selbst am besten weiss, was er moechte und wie viel. Und alles andere, also Getraenke, Salate, Saucen, Snacks und was weiss ich, das wird dann durch diejenigen mitgebracht, die keinen Rechner mitbringen, oder direkt am Tag noch je nach Bedarf gekauft (da es einige Supermaerkte in der Gegend gibt). Eine ausfuehrlichere Beschreibung der "Regeln" bekommen interessierte wie gesagt per PN
-
-
So, jetzt sinds dann nur noch 2 Wochen bis zum Treffen. Wollte den Thread nochmals hervor holen, man weiss ja nie welche neuen Interessenten den Thread erst jetzt sehen und bisher nix mitbekommen haben. Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr und hoffe auf rege Teilnahme (aktuell ca. 20-25 Zusagen
)
-
Kannst Du mir die Infos zur Veranstaltung auch zukommen lassen? Friedrichshafen ist ne knappe Stunde weg und evtl. kann ich nen Kumpel überreden mitzukommen. War zwar im Juli schon dreimal am Bodensee, aber Retro-Rechner hab ich dort keine gesehen
-
Also das Treffen hat nun gestern stattgefunden und es war einfach super! Wir waren knapp 30 Leute, sehr gemischt, maennlich wie weiblich, jung wie alt, anfangs lag der Fokus zwar eher noch auf dem Grillen und Draussen-Sitzen, aber je spaeter es wurde, desto mehr verlagerte sich das ganze dann in die Huette. Wir hatten einige Systeme, C64, Atari ST, Atari 2600, NES, Super NES, N64, Vectrex, OUYA, und natuerlich duerfen auch Raspberry Pis heutzutage nicht fehlen. In der Huette hatten wir 3-4 Bildschirme stehen + eine Leinwand mit Mini-Beamer, draussen wurde gegen abend noch eine grosse Leinwand aufgebaut wo dann OUYA gezockt wurde. Gluecklicherweise waren die Balken exakt im richtigen Abstand fuer das Laken, das ich mitgebracht hatte
Kuchen hatten wir auch, sogar mit passenden Motiven. Siehe Bilder
Leider habe ich gar nicht so viel ans Fotografieren gedacht, daher nur wenige. War wohl zu viel mit Zocken und Grillen beschaeftigtAlles in allem also ein sehr erfolgreiches erstes Treffen, und ich denke, dass es nicht das letzte bleiben wird.
13925125_10205452347788543_202735166824570803_n.jpg13880150_10205452348508561_8696877040583187345_n.jpg 13895467_10205452348988573_663585911607906917_n.jpg 13902735_10205452349228579_7804871475604001489_n.jpg 13939395_10205452349468585_894578790763521099_n.jpg 13920951_10205452349788593_7357552822714475935_n.jpg 14034737_10205452348748567_1616953224416995374_n.jpg 13895004_10205452350508611_8139187956505060642_n.jpg 13920940_10205452350228604_7229039258231901869_n.jpg 14045716_10205452350828619_7455921648304152297_n.jpg
-
Sehr schön, dass das erste Treffen so erfolgreich war.
Wie bedruckt man denn die Kuchen? Gefällt mir sehr gut. Schick mal ne Anleitung per PN zu. Das möchte ich auch mal machen. -
Das habe ich nicht selbst gemacht sondern eine von den Gaesten. Ich weiss aber dass sie wohl einen Drucker hat, der mit Lebensmittelfarbe druckt. Diesen kann man jedoch sogar als ganz normalen Drucker verwenden, d.h. wenn Du auf normales Papier druckst dann kannst Du damit wie gewohnt Deine Dokumente drucken. Nur dass die Tinte eben aus Lebensmittelfarbe besteht, d.h. wenn Du dann das spezielle Papier einlegst (ist irgendeine Art Fondant-Zeugs also Zucker in Form eines Blatt Papieres) dann kannst Du da eben auch etwas ausdrucken was Du dann auf deinen Kuchen legen/kleben kannst.
Ah und noch was, wir hatten auch 2x Whacky Wit da, das ist "Pacman" in Form eines Brettspiels. Hatten wir in der grossen und der kleinen Variante da. Leider habe ich davon jetzt keine Fotos aber wer das mal sehen will sollte mal danach googlen, ist echt eine coole Brettspiel-Adaption.
-
Ich weiss aber dass sie wohl einen Drucker hat, der mit Lebensmittelfarbe druckt.
Vielleicht liest Sie den Thread hier und meldet sich. Das wäre super.
wir hatten auch 2x Whacky Wit da, das ist "Pacman" in Form eines Brettspiels. Hatten wir in der grossen und der kleinen Variante da. Leider habe ich davon jetzt keine Fotos
Schade. War aber wahrscheinlich echt cool.
-
Ich kann gerne mal nachfragen wie der Drucker heisst!
-
Ich kann gerne mal nachfragen wie der Drucker heisst!
Gerne. Würde mich mit der Person auch gerne über PN austauschen. Sprengt sonst hier den Thread.
-
Ein paar Bilder von mir.20160813_204731_HDR.jpg20160813_210215_HDR.jpg
-
-
Tolle Location
Schade, dass ich nicht dabei sein konnte. -
-
Er hat schon noch einige Zeit damit gespielt, ja
Generell lief es uebrigens so ab, dass die vorerst letzten Gaeste das Treffen gegen 1:30 oder 2:00 verliessen. Dann blieb noch ein harter Kern von 5 Leuten uebrig, und nachdem wir schonmal ein paar Dinge zusammengeraeumt haben, haben wir uns dann entschlossen, schon noch ein klein wenig was zu zocken. Dies lief dann letztendlich darauf hinaus, dass wir zu fuenft noch "Summer Games" auf dem C64 gespielt haben, passend zum Namen der Veranstaltung. War eine lustige Runde noch zum Schluss. Um 3:30 fingen wir dann endgueltig an mit dem Aufraeumen aber das zog sich dann doch noch etwas. Natuerlich auch gepaart mit sich unterhalten ueber alte Spiele usw, aber bis wir dann wirklich ins Auto stiegen und losfuhren war es dann 4:45
Hier koennt ihr uebrigens noch den Beschreibungstext fuer das Treffen nachlesen. Dieser Link ging urspruenglich nur an angemeldete Personen (einfach um das Treffen nicht allzu oeffentlich zu machen, nicht dass dann zu viele Leute unangemeldeterweise erscheinen). Hier seht ihr alle Infos, wie das Treffen geplant wurde, und vielleicht inspiriert es den ein oder anderen ja zur Nachahmung
http://www.drwuro.com/zeha/vstbo/summer-games.html