Moin liebe UNIPROM64 - User
Ich wurde schon öfter mal gefragt, ob es eine Windows-Version vom MultifileEPROM-Generator geben wird.
Antwort:
Ich werde mir das nicht antun, das Linux-shellscript auf Windows-CMD-Batch zu übersetzen. Ich hab schon meine Gründe, warum ich mittlerweile lieber mit Linux rummache - das mächtige "Onboard"-shell/bash Scripting ist ein Grund, ein anderer Grund: CMD-Batch-scripting sucks
Ich habe aber heute für die Windows-User unter Euch mal die Linux-Shell-Scripte etwas angepaßt und eine Cygwin-Version des MultifileEPROM-Generator´s und des SubMenu-Generator´s erstellt. Bei mir läuft das Ganze einwandfrei unter WindowsXP-32bit. Wie es unter anderen Windows-Versionen läuft, kann ich leider nicht sagen.
Hier ist nochmal der Link der EPROM-Generatoren KLICK.
Die Cygwin-Versionen sind da ab jetzt mit drin.
So hat es bei mir unter WindowsXP funtioniert:
1. falls noch nicht vorhanden, Cygwin downloaden und installieren
2. falls noch nicht vorhanden, WinVice downloaden und installieren
3. die Cygwin-Versionen der Generatoren nach cygwin/home/[username]/ entpacken
4. weitere Instruktionen in der LIESMICH.TXT lesen und befolgen
Ihr könnt es gern mal bei Gelegenheit unter Euren Windows-Versionen testen - Feedback ist gern erwünscht