Das VIC DOOM ist ein Wunderwerk!
Einfach unglaublich!
Ich bin fassungslos.
Wenn man mich vorher gefragt hätte, ich hätte gesagt das ist nicht machbar.
Einfach irre!
Ein Meisterwerk.
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Das VIC DOOM ist ein Wunderwerk!
Einfach unglaublich!
Ich bin fassungslos.
Wenn man mich vorher gefragt hätte, ich hätte gesagt das ist nicht machbar.
Einfach irre!
Ein Meisterwerk.
Display MoreIch würde dir ja sehr gerne helfen aber ich weiß nicht wie.
Das mit dem DIP Switch verstehe ich auch nicht.
Wofür sollte man blk5 deaktivieren wollen?
Vielleicht um das fe3 glz. mit einem blk5 Modul betreiben zu können?
Klar ist, warum es dann nicht mehr läuft.
Weil da auch die fe3 Firmware drin ist.
Aus reiner Paranoia habe ich den Pull-up mal testweise aus der Schaltung entfernt, aber das hat natürlich auch keinen Unterschied gemacht.
Vielleicht muss ich mal mit dem Oszi ein wenig auf der Platine herumstochern. Ich weiß nur noch nicht so genau, wo. Wenn ich nach $A000 POKE kann ich schon mal sehen, dass BLK5 am CPLD ankommt. Und auch, dass /CS am 628512 Impulse bekommt. Aber wie weiter?
Jetzt jedenfalls erst mal schlafen.
Ich habe den RAM-Check von Mike jetzt auf beiden VC-20 mit dem modifizierten FE3 durch laufen lassen. Bei beiden Kombinationen war das Ergebnis fehlerfrei.
Schau dir mal das erste Bild an. Da wird erkannt, welches RAM vorhanden ist (RAM PRESENT INT...). Und BLK5 ($A000-$BFFF) fehlt da komplett! Es wird nur das RAM getestet (und auch Crosstalk geprüft), das auch gefunden wird. BLK5 wird überhaupt nicht erkannt und so kann Doom auch nicht funktionieren.
Ich schalte mich mal hier mit ein, da ich, durch den Thread hier getriggert, mein eingestaubtes FE3 (v3, rev10 laut PCB) an meinem NTSC VIC20 ausprobiert habe.
Speichersetting auf All RAM, ram-check ausgeführt. Mein ram-check Ergebnis ist das selbe wie bei bigby, also ohne Block 5.
Doom startet aber (von SD, ausgeführt über den Disk Loader) fehlerfrei und lässt sich auch spielen.
Doom Start- und Lauffähigkeit zur Sicherheit auch auf einem PAL VC20 gegengeprüft.
Keine Ahnung ob das hier in irgend einer Form weiterhilft?
Frage: hast du schon das neue CPLD Jedec 3.3.2 getestet?
Nein, hab keine Möglichkeit, den CPLD zu flashen. Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man dafür einen exteren Programmer? Oder?
Nein, hab keine Möglichkeit, den CPLD zu flashen. Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man dafür einen exteren Programmer? Oder?
Ja es braucht einen JTAG Programmer.
In diesem Fall ist das aber nicht genug.
Beim FE-3 sind die IO knapp geworden.
Daher musste ich die JTAG Pins als IO "missbrauchen".
Das hat den Nachteil, dass man den CPLD nicht mehr ansprechen kann mit einem JTAG Programmer.
Man muss den CPLD zurücksetzen in den Werkszustand.
Dann kann er normal programmiert werden.
Es gibt eine preisgünstige Möglichkeit mit einem 10€ Board:
Vielleicht muss ich mal mit dem Oszi ein wenig auf der Platine herumstochern. Ich weiß nur noch nicht so genau, wo. Wenn ich nach $A000 POKE kann ich schon mal sehen, dass BLK5 am CPLD ankommt. Und auch, dass /CS am 628512 Impulse bekommt. Aber wie weiter?
Das BLK5 Problem mit diesem Testprogramm gab es offenbar schon mit der alten CPLD Version:
Final Expansion und NTSC-VIC20 Speicherprobleme-Crosstalk
Aber das scheint kein Problem des FE-3 zu sein, sondern des Test Programm.
Weil hier geht ja das VICDOOM.
Und das VICDOOM geht nur, wenn BLK5 da ist und funktioniert.
Nun, dein Problem ist ja anders gelagert.
Bei dir geht ja BLK5 wirklich nicht.
Daher geht auch das VICDOOM nicht.
Aber, BLK5 geht ja teilweise bei dir.
Also ROM blendet es ja ein im BLK5.
Sonst würde ja die FE-3 Firmware nicht starten und kein Menü kommen.
Kann es sein, dass dein SRAM zu langsam ist?
Display MoreIch schalte mich mal hier mit ein, da ich, durch den Thread hier getriggert, mein eingestaubtes FE3 (v3, rev10 laut PCB) an meinem NTSC VIC20 ausprobiert habe.
Speichersetting auf All RAM, ram-check ausgeführt. Mein ram-check Ergebnis ist das selbe wie bei bigby, also ohne Block 5.
Doom startet aber (von SD, ausgeführt über den Disk Loader) fehlerfrei und lässt sich auch spielen.
Doom Start- und Lauffähigkeit zur Sicherheit auch auf einem PAL VC20 gegengeprüft.
Keine Ahnung ob das hier in irgend einer Form weiterhilft?
Das kann so eigentlich nicht stimmen. Wenn der RAM-Test BLK5 nicht erkennt ist da definitiv was im Argen. Ist das auf deinem PAL-VC20 auch so?
Hab gerade mal im VICE-Monitor geschaut, was der RAM-Check im ersten Schritt macht. Da wird jedes Byte erst mit 85 beschrieben, dann geprüft, ob der Wert erhalten bleibt und dann das selbe Byte mit 170 beschrieben und wieder verglichen. Damit sind auch alle Bits erschlagen.
In BASIC kannst Du das auf die Schnelle so machen:
Speichersetting auf All RAM, ram-check ausgeführt. Mein ram-check Ergebnis ist das selbe wie bei bigby, also ohne Block 5.
Doom startet aber (von SD, ausgeführt über den Disk Loader) fehlerfrei und lässt sich auch spielen.
Bestimmt derselbe Bediener Fehler ...
All RAM bedeutet nicht full RAM --- obwohl es gleich aussieht.
BASIC kann BLK5 nicht nutzen.
Auch nicht die 3K wenn BLK1 aktiv ist.
Insofern ist die "Byte free" Anzeige zwar korrekt aber nicht informativ
Bestimmt derselbe Bediener Fehler ...
Ja, auch hier noch einmal der explizite Hinweis: Mit dem VR/W-Patch-Draht und der angepassten Logik im CPLD funktioniert das FE3 an meinen PAL-VC20 ohne Probleme!
Speichersetting auf All RAM, ram-check ausgeführt. Mein ram-check Ergebnis ist das selbe wie bei bigby, also ohne Block 5.
Doom startet aber (von SD, ausgeführt über den Disk Loader) fehlerfrei und lässt sich auch spielen.
Bestimmt derselbe Bediener Fehler ...
Erwischt. Die wedge hatte ich nicht abgeschaltet...
wie auch immer, meine FE3 scheint kein crosstalk Problem zu haben, weder am NTSC noch am PAL.
wie auch immer, meine FE3 scheint kein crosstalk Problem zu haben, weder am NTSC noch am PAL.
Mein FE-3 hat auch kein Problem, auch ohne Draht und mit altem Jedec.
Es scheint ja im Normalfall immer zu funktionieren.
Auch ohne V-RW.
Aber es gibt halt Hardware wo das nicht sauber läuft.
Hoffentlich bringt der V-RW Patch nun all diese Geräte zum fliegen, die jetzt Problemkinder sind.
Hier mein Beitrag im Denial:
https://sleepingelephant.com/i…=121357&hilit=fe3#p121357
Es fragt jemand nach einem SVF File.
Kann ich liefern, aber ich kann leider nicht mehrt posten da.
Hier bitte JEDEC und SVF - vielleicht kann es wer posten im Denial?
.
vielleicht kann es wer posten im Denial?
hab ich grad gemacht.
hab ich grad gemacht.
Super, danke, auf meiner FE-3 Seite habe ich das SVF auch hinzu gefügt
Hier mein Beitrag im Denial:
Warum denn jetzt Pin 20? Sollte das nicht Pin 40 heißen? Oder habe ich was verpasst?
Warum denn jetzt Pin 20? Sollte das nicht Pin 40 heißen? Oder habe ich was verpasst?
So ein Blödsinn, was hat mich da geritten.
Natürlich 40!!!!
*ÄrgerÜberMichSelbst*
einen NTSC VIC20 habe ich. Nur hatte ich den schon lange nicht mehr an, weil ich mit dem Netzteil immer was basteln muss.
Auch das FE3 habe ich daran noch nie getestet.
den 1504 könnte ich schreiben, neulich erst für jemanden gemacht.
Welches JED ist nun aktuell? Irgendwo stand die 332 ist nicht lauffähig, ist das korrigiert?