Hallo Besucher, der Thread wurde 2,4k mal aufgerufen und enthält 4 Antworten

letzter Beitrag von Stefan67 am

3K Erweiterung selber bauen ?

  • Hi,


    ich möchte mir ne 3K Erweiterung selber bauen und habe hier eine Anleitung für eine Erweiterung die 2114 RAM Bausteinen verwendet.


    Aus ausgeschlachteten 64er habe ich hier 4264er rumliegen kann ich davon nicht auch einen nehmen oder brauche ich umbedingt die 2114er ?


    Und dann die Frage ob ich die 3 k mit den 16 k kombinieren kann ?


    Tschau TePe

  • Nein, die RAM Chips aus dem C64 kannst Du ohne erheblichen Aufwand nicht verwenden. Das sind dynamische RAMs, die eine relativ komplizierte Ansteuerung brauchen. Der VC20 kommt nur mit den statischen RAMs direkt zurecht.Von den 2114 lässt Du aber auch besser die Finger, die sind teuer und Du hast grossen Aufwand beim Verlöten.


    Wenn Du selbst basteln willst, dann nimm doch einen 32kB SRAM Baustein, damit kannst Du alle RAM-Blöcke füllen. Die Chipselectleitungen kannst Du über Dioden oder ein Gatter und einen Satz Schalter auf den RAM Chip legen, und so alle Blöcke einzeln anwählen.


    Oder schau Dir mal meine universelle 6502 RAM/ROM Erweiterung an. Die funktioniert auch im VC20 :D

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN
  • Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer


    3k Ram Cartridge VIC 1210
    und
    Super Expander with 3K Ram Cartridge VIC-1211A


    Was ist daran "Super" ?



    Auf einem der Module (VIC-1211A) steh auf einem Aufkleber
    Abschalten: SYS 64818
    Einschalten: SYS 64802


    Was schaltet man damit ein oder aus?


    Danke
    Stefan

    Computer:C64, VC20 Monitor:1702, 1084S Floppy:1541, 1541-II Speicher/Datenübertragung:MMC Replay, 1541U-II, Chameleon, C64TPC, sd2iec, EasyFlash, NeoRAM, XA1541, XU1541 Sprachausgabe:Magic Voice, Voice Messenger, HearSay 1000, Adman Speech Maker, VoiceBox AlienGroup, Covox Voice Master Sonst:Robotarm SVI-2000, Kemtec AMS 64, HardSID4u se, SammichSID, SIDstation, SFX Sound Expander, SFX Sound Sampler

  • Danke für die Information, habe auch die Doku dazu gefunden:
    ftp://ftp.funet.fi/pub/cbm/vic20/manuals/super-expander/


    Ist wirklich eine Quälerei sich nach fast 25 Jahren das ganze Wissen wieder anzueignen.
    Aber es ist wenigstens beruhigend, dass ich nicht der einzige "Idiot" bin, der sich noch mit dem alten Zeugs beschäftigt :D

    Computer:C64, VC20 Monitor:1702, 1084S Floppy:1541, 1541-II Speicher/Datenübertragung:MMC Replay, 1541U-II, Chameleon, C64TPC, sd2iec, EasyFlash, NeoRAM, XA1541, XU1541 Sprachausgabe:Magic Voice, Voice Messenger, HearSay 1000, Adman Speech Maker, VoiceBox AlienGroup, Covox Voice Master Sonst:Robotarm SVI-2000, Kemtec AMS 64, HardSID4u se, SammichSID, SIDstation, SFX Sound Expander, SFX Sound Sampler