Hallo Besucher, der Thread wurde 1,4k mal aufgerufen und enthält 7 Antworten

letzter Beitrag von mactron am

Amiga 1200 viele Fragen :)

  • Hallo zusammen,


    ich habe vorgestern nach langer Suche endlich sehr günstig einen Amiga 1200 Amiga Technologie mit Kickstart 1.3 und allen original Programmen erstanden und das dazu noch hier in Berlin, wo es kaum welche gibt, oder zumindest nicht angeboten werden. Wer einen hat, behällt ihn auch.


    Nun zu meinen Fragen:
    Anbei war das Amiga-Scartkabel den ich an meinem cirka 2 Jahre alten Samsung TV angeschlossen hatte, doch nur einen weissen Bildschirm zu sehen war. Der AMiga bootete ganz normal aber auf den Bikldschirm passierte nichts. Nun habe ich schon oft gelesen, das es TVs gibt, die das Signal nicht erkenne und somit kein Bild zustande kommt.


    Gibt es dennoch ein ScartKabel zu kaufen, das man ein vernünftiges Bild bekommt ?


    Ich habe nun ersteinmal den Amiga über ein einfaches Antennenkabel angeschlossen, Kanal auf 36 gestellt und es kam endlich ein Bild. Ok ist nicht berauschen die Qualli aber besser als nichts.


    Der Amiga 1200 hat eine 3,5 Zoll Festplatte, leider hängt das Teil auserhalb vom Amiga, was mich sehr stört. Die Abdeckung unterhalb fehlt natürlich weil das Flachbettkabel und die Stromverbindung dort raushängt und daran die Festplatte hängt. Laut Original-Karton ist das ein Amiga 1200 aber kein Amiga 1200 HD.
    Frage:
    Kann ich eine 2.5er IDE Festplatte noch erwerben und die dann auf der Unterseite im Erweiterungsschacht einbauen, damit die lästige Grosse Festplatte ausserhalb verschwindet ? Oder lohnt da doch vielleicht mehr ein ide-flash-modul ? Wenn ja, auf muss ich denn da achten ???



    Fragen über Fragen, ist halt gute 20 Jahre her, das ich meinen letzten Amiga 1200er hatte. Zuvor A500, A1000, A2000, A400. Man verlernt echt zuviel .)


    Ich würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.


    Lieben Gruss aus Berlin von CoderBerlin

  • ich habe vorgestern nach langer Suche endlich sehr günstig einen Amiga 1200 Amiga Technologie mit Kickstart 1.3 und allen original Programmen erstanden und das dazu noch hier in Berlin, wo es kaum welche gibt, oder zumindest nicht angeboten werden. Wer einen hat, behällt ihn auch.


    vermutlich eher Kickstart 3.1, denn 1.3 war den älteren Kisten vorbehalten.


    Nun zu meinen Fragen:
    Anbei war das Amiga-Scartkabel den ich an meinem cirka 2 Jahre alten Samsung TV angeschlossen hatte, doch nur einen weissen Bildschirm zu sehen war. Der AMiga bootete ganz normal aber auf den Bikldschirm passierte nichts. Nun habe ich schon oft gelesen, das es TVs gibt, die das Signal nicht erkenne und somit kein Bild zustande kommt.


    vermutlich ist das RGB-Kabel nicht zum Samsung kompatibel.... Kann der Samsung überhaupt RGB? Bzw. kann man das bei ihm einschalten?



    Gibt es dennoch ein ScartKabel zu kaufen, das man ein vernünftiges Bild bekommt ?


    bei eBay kann man es nachkaufen.



    Ich habe nun ersteinmal den Amiga über ein einfaches Antennenkabel angeschlossen, Kanal auf 36 gestellt und es kam endlich ein Bild. Ok ist nicht berauschen die Qualli aber besser als nichts.


    das muss grottenschlecht aussehen.


    Der Amiga 1200 hat eine 3,5 Zoll Festplatte, leider hängt das Teil auserhalb vom Amiga, was mich sehr stört. Die Abdeckung unterhalb fehlt natürlich weil das Flachbettkabel und die Stromverbindung dort raushängt und daran die Festplatte hängt. Laut Original-Karton ist das ein Amiga 1200 aber kein Amiga 1200 HD.
    Frage:
    Kann ich eine 2.5er IDE Festplatte noch erwerben und die dann auf der Unterseite im Erweiterungsschacht einbauen, damit die lästige Grosse Festplatte ausserhalb verschwindet ? Oder lohnt da doch vielleicht mehr ein ide-flash-modul ? Wenn ja, auf muss ich denn da achten ???


    Kauf dir eine IDE-CF Lösung mit einer 4GB CF-Karte. Gibt es relativ günstig bei eBay. Dann bist du auch das lästige Plattengesurre los. Woher hat eigentlich die 3.5 Platte ihren Strom?

  • vermutlich ist das RGB-Kabel nicht zum Samsung kompatibel.... Kann der Samsung überhaupt RGB? Bzw. kann man das bei ihm einschalten?


    Ja, guck mal welche Spannung an Pin 16 am Scartstecker anliegt. Meist ist die zu hoch. Für RBG muss diese im Bereich von 1-3 V liegen. Als Workaround habe ich einfach das Sync-Signal daraufgelegt. Das so umgebaute Kabel funzt hier an jeder Glotze die ich habe. ;)

  • Ich habe nun ersteinmal den Amiga über ein einfaches Antennenkabel angeschlossen, Kanal auf 36 gestellt und es kam endlich ein Bild. Ok ist nicht berauschen die Qualli aber besser als nichts.


    Der A1200 hat doch auch Composite (der gelbe Cinch hinten links), ist auch nicht optimal aber wesentlich besser als Antenne.
    Einen normalen AV-Eingang wird der Samsung ja sicher haben.

  • Genau, der 1200er hat den Charme, dass man ihn mit einem einfachen, günstigen AV Kabel (der Klassiker: rot/weiß/gelb) in Betrieb setzen kann und für die normalen Amiga Screenmodi ist diese Art der Verbindung auch ausreichend. Zum Spielen reicht das allemal!


    In Sachen Festplatte: Klick mal auf meine Signatur und guck Dich durch ^^ Eine mechanische 2,5" Festplatte muss echt nicht mehr sein :)

  • Hat der A600 natülich auch schon und beim A500er etc. liegt das Composite Signal halt an der 23 Pin Buchse mit an (müsste beim A1200 und A600 zusätzlich natürlich auch noch so sein). Da reichen u.U. so zwei kleine Einzel-Pinstecker (achten, dass es keinen Kurzschluss zu den Nachbarpins gibt), um das Composite Signal anzuzapfen, falls man keine 23 Pol Buchse mehr bekommen kann.