Hallo Besucher, der Thread wurde 21k mal aufgerufen und enthält 135 Antworten

letzter Beitrag von Retro Ronny am

17. C= Stammtisch Wien


  • Tja also ein PC ist da schonb Pflicht sonst geht es nicht wie AMike schon geschrieben hat, außerdem brauchst du ja entsprechende 3,5 pder 5 1/4 Zoll Laufwerke und da funktioniert bei weitem auch nicht alles, wobei es am AMIGA viel, viel einfacher ist da gehen wohl die meisten Laufwerke.


    Mich würde eben der Umgang mit dem Kryo interessieren und wie man dumps am besten erstellt etc. Gibt ja mittlerweile ein Tool (Wildewutz), damit ist es wohl einfacher...

  • Falls jemand eine für den C64 eine Kernal umschaltplatine 24 pin zu 28 pin hat und nicht mehr braucht
    Und auch zum stammtisch kommt - bitte mitnehmen ich bräuchte eine
    Danke :dafuer:


  • Tja also ein PC ist da schonb Pflicht sonst geht es nicht wie AMike schon geschrieben hat, außerdem brauchst du ja entsprechende 3,5 pder 5 1/4 Zoll Laufwerke und da funktioniert bei weitem auch nicht alles, wobei es am AMIGA viel, viel einfacher ist da gehen wohl die meisten Laufwerke.


    Mich würde eben der Umgang mit dem Kryo interessieren und wie man dumps am besten erstellt etc. Gibt ja mittlerweile ein Tool (Wildewutz), damit ist es wohl einfacher...

    Die WildeWutz ist nur dafür um die Backups auf die Diskette rückzuschreiben - für ein Backup von Diskette auf Festplatte ist ein Programm mit eigener GUI dabei - recht simpel in der Anwendung. Die selbsterstellten Dumps von kopiergeschützten Spielen kann man auch nur begrenzt wieder rückschreiben - eben mit besagter lib. Bei manchen Spielen geht es aber auch nicht. Ist mir persönlich aber egal - als Sammler ist man am Ursprungszustand interessiert. Die IPF von Softpres sind unveränderte Originale = der damalige Auslieferungszustand.

  • Die WildeWutz ist nur dafür um die Backups auf die Diskette rückzuschreiben - für ein Backup von Diskette auf Festplatte ist ein Programm mit eigener GUI dabei - recht simpel in der Anwendung. Die selbsterstellten Dumps von kopiergeschützten Spielen kann man auch nur begrenzt wieder rückschreiben - eben mit besagter lib. Bei manchen Spielen geht es aber auch nicht. Ist mir persönlich aber egal - als Sammler ist man am Ursprungszustand interessiert. Die IPF von Softpres sind unveränderte Originale = der damalige Auslieferungszustand.


    Ah ok, das bringt schon mal etwas Licht ins Dunkel.


    D.h. eigentlich kann man jedes Spiel irgendwie dumpen, ob es nachher zurückgeschrieben werden kann ist dann eine andere Frage. IPS´s lassen sich doch aber auf jeden Fall zurückschreiben, sonst hättest du das Kryo als Sammler ja nicht als Segen bezeichnet, oder?


    Beim C64 sind das dann ja .G64, wie sieht es denn da mit dem zurückschreiben aus?
    Und was sind dann die RAW Dateien genau?

  • IPF kannst du immer rückschreiben - korrekt. Hilfreich ist es die potenzielle Originaldiskette vorher mit einem Neodymmagneten zu bearbeiten - das bildet eine ideale Basis - sollte die Disk nach dieser Behandlung immer noch nicht beschreibbar sein ist sie definitiv hinüber. Zu C64 kann ich leider nichts sagen - da habe ich fast keine Originale. ;)


    Edit: Hier was zum nachlesen. http://www.a1k.org/forum/showt…ghlight=neodym#post465000

  • Hoi Burschen.
    Danke für die Hintergrundinfos zum KyroFluxkompensator. Echt interessant. Deine Sammlung möcht ich echt mal anschauen kommen Amike. :)


    So hab meinen Corsa gepackt, ich nehme 3 Patienten mit ansonsten alles erste Sahne.


    Meine Packliste:


    C64II mit 1541 Ultimate 2
    Amiga 500 Rev. 5 mit Kick 1.3 und 2.04 und HxC Floppy Emulator
    C128D mit 64KB VDC Upgrade
    Pentium 4 Rechner (The Sperrmüll Edition (sieht man ihm auch an, dass der von dort kommt^^)) mit Win7 Pro 32bit
    Lötequipment mit 3. Hand (Mann, zum Löten braucht man eigentlich 4 Hände)


    3 Patienten
    CM8833II aus dem Hause Philips (freut sich schon sehr auf neuen Zeilentrafo)
    XT Motherboard von einer alten Amiga WD 20MB Festplatte aus A590 (Platine freut sich auf eine neue Spule)
    Netzteil aus Amiga 2000 (möchte wissen welcher Kondensator schuld ist warum das schöne Teil nicht mehr funktioniert)


    Nochmals was ich leihweise bräuchte:
    mind. 2 Stk. 5,25" Floppy Disks zum temporären Abspielen eines C128 VDC Demos 80 Zeichen
    PC Monitor mit VGA oder DVi Stecker
    1541 Laufwerk zum Datentrasferieren (von 1541 Ultimate auf echte Disketten)
    Monitor mit Scart Anschluss für Amiga 500 und C64 (Scart Kabel hab ich für beide eingepackt)


    Bitte gebt nochmals Bescheid, damit alles klappt. Kann dann ein Transferservice für C64 und Amiga zur Verfügung stellen.
    Ich danke euch vielmals.
    Bis morgen dann. :)


    Gruß,
    Reini


    Ach ja hat zufällig jemand einen Genderchanger 9pol. seriell m/m einstecken?
    Falls nicht auch kein Problem, dann bieg ich kurz zum Conrad oder Ditech ab.

  • Supi, morgen ist es also wieder soweit..... wie gesagt, ich nehme wieder mein loetzeugs mit, ihr könnt also ungeniert ein paar Leichen mitnehmen, was vor ort nicht zu reparieren ist, nehme ich gerne mit nach hause (für bis zu 6 Geräte hab ich derzeit platz).
    Natürlich nehm ich auch was zum zocken mit (siehe anfangspost ;)

  • äh 1541 und Scart Monitor bzw. TV okay @ leecher ?
    Darf ich abhaken?
    Ich muss das wissen. Es wird zwar schon eng aber zur Not muss ich eben alles irgendwie selber unterbringen.
    Möchte nicht, dass ich dann soviel Equipment herkarre und es scheitert dann am Monitor. ;)


    Bitte um ein kurzes Muuuh. :)

  • Hey Leute,
    das ist super von euch.
    Den Scart TV trag ich rauf und runter Ronny, ist doch klar.
    Hab mir das ganze nochmals angesehen. Ich übernehm mich da fürs erste Treffen, da komm ich ja kaum zum lockeren Quatschen mit euch. Sorry Leute ich verschlanke ein letztes mal mein Programm.


    Ich nehme mit:
    Die 3 erwähnten Patienten (a2000 Netzteil, Monitor, XT Platine)
    Werkzeug und Lötzeug
    PC mit Datenlager und mein 1541 Ultimate Cartridge (für einen C64 vor Ort)
    Amiga 500 mit HxC


    Es wird mir sonst zu viel Schlepperei und bei zu viel Equipment ist bei meinem Glück auch immer was kaputt geworden (beim vorletzten C-Meeting ein 7" Portabler TV Monitor z.B.).
    C128 und Co. dann beim Treffen darauf.

  • Gute Besserung und danke d020.


    So eben zurück gekommen. Das war ein verdammt cooler Stammtisch. Nochmals vielen Dank für dieses supergrandios-tolle Treffen lieber leecher.
    Danke an alle für den unterhaltsamen Abend und speziell an Mr. Commodore und Overdoc für die tollen Reparaturen. :)
    War super euch mal in echt kennen zu lernen und hat riesigen Spaß gemacht. :thumbsup:
    Gruß und gute Nacht,
    Reini

  • Bedanke mich ebenso bei Overdoc und Mr. Commodore für die Reparatur an dem NTSC 64er. Ansonsten tolles Treffen, hoffe beim nächsten Mal wieder am Start zu sein und dieses Mal auch mehr Zeit mitzubringen. ;)

  • [..]


    Das Treffen hat Spaß gemacht und wird jetzt ein Pflichttermin für mich. :)


    MaV

    Dem schließ ich mich vollinhaltlich an. Natürlich auch für ein großes Lob an Leecher für die Location und die Organisation allgemein. Wirklich tadellos.


    Hey MaV, du sagst ja gar nichts darüber, als wir bei der "Final Session" California Games den Meister in dir gefunden haben (freilich zu deiner eigenen Überraschung, aber wie sagt man: Ehre, wem Ehre gebührt.) ... :thumbsup:


    Die Video- Audio-Demos mit REU am 64er waren ja auch nicht ohne.
    Nach 30 Jahren wieder eine VC-20 live zu sehen, hat mich auch berührt (und dann war da gleich ein ganzes Rudel davon im Körbchen dabei) :)


    Ich war auch etwas überrascht, das einige auch so etliches Interessantes (Bücher, Zeitschriften, Sonderheftausgaben, ... und auch Hardware) zum "veräußern" dabei hatten (na gut, hab's noch nicht ganz gecheckt, wie solche Treffen laufen - deswegen war ich ja da). War einiges Interessantes dabei (ist natürlich immer subjektiv ;) ).


    BTW: Mein alter Computer Club "Freaks" (in Simmering ansäßig) rekonstituiert sich (oder wie auch immer man das nennen mag, das ev. mehr Leben aufkommt). Ist jemand hier in der Runde, der den Club noch kennt, mit dabei war oder sonst etwas darüber zu erzählen weiß? http://klasek.at/freaks/

  • Nach 30 Jahren wieder eine VC-20 live zu sehen, hat mich auch berührt (und dann war da gleich ein ganzes Rudel davon im Körbchen dabei)

    Danke danke Freut mich ;)

  • Hallo Leute,


    Tut mir leid, dass ich diesen alten Thread nochmal aufwärme, aber ich wollte euch
    die unerfreuliche Nachricht gleich mal mitteilen:


    Nachdem wir über 2 Jahre vergeblich versucht haben, für unsere Bürofläche einen Mieter zu finden,
    haben wir nun endlich wen gefunden. Aufgrund dem von der Politik vorgesehenen steigenden Bedarf an
    Kindergartenplätzen wird die gesamte Bürofläche samt Schulungsraum nun für die nächsten 10 Jahre
    an einen Kindergarten vermietet und entsprechend umgebaut. Das beduetet, dass der Schulungsraum, in
    welchem wir immer unsere Treffen abgehalten haben, in der derzeitigen Form im Jänner in einen
    Raum für eine Kindergartengruppe umgebaut und anschließend vermietet wird.
    Für uns bedeutet das, dass es keine weiteren Treffen mehr bei uns in der Firma am bisherigen Standort
    geben wird. Sollten wir weitere Treffen durchführen wollen, müssen wir uns also eine neue Location
    suchen. Es hat mir jedenfalls immer recht viel Spaß gemacht und bedanke mich für die vielen schönen
    Stunden, die wir gemeinsam verbringen durften.


    Lg. und ein frohes Weihnachtsfest,
    leecher