Hallo Besucher, der Thread wurde 4,5k mal aufgerufen und enthält 24 Antworten

letzter Beitrag von MaTel am

Turbo Chameleon 64 waiting for key release....

  • Hi ihr leute,


    mein turbo chameleon 64 spinnt in letzter zeit rum.


    Ich hab bereits alles was meine bescheidenen english kenntnisse zulassen unternommen. doch leider ohne erfolg.
    daher wende ich mich an euch, in der hoffnung das jemand dieses problem bereits kennt und eine antwort darauf weis.


    Beim einschalten des c64 bootet das chameleon und lässt mich dan mit der meldung "waiting for key release..." im regen stehen.
    ich habs bereits in meinen drei noch funktionierenden c64 und im stand-alone ausprobiert. nichts ändert daran.


    meine versuche die firmeware des chameleon zu aktualisieren sind gescheitert.


    meine suche im netz ergab das ich nicht der einzige mit diesem problem zu sein scheine... doch wegen mangelnden englisch kenntnissen verstehe ich nur bahnhof.


    ich hoff ihr könnt mir bei der sache weiterhelfen. währ echt schade um das chameleon.


    mfg


    esso-es

  • Das kann auch passieren, wenn beispielsweise ein Joystick auf Dauerfeuer steht.


    Waren alle Cevis "nackt" beim Testlauf mit dem Chameleon?



    Benutzt du die Kabelpeitsche mit einer PS/2 Tastatur?


    Gegebenenfalls mal alles abstöpseln. Nur das nackte Chameleon der Cevi und Bild anschliessen.




    Ähnliche Phänomene treten auf wenn Laufwerke am IEC-Anschluss angestöpselt sind, aber abgeschaltet sind. Dann sieht man ein schönes buntes Bild beim Einschalten, aber es passiert nichts, solange die Laufwerke abgeschaltet sind.

  • Das Problem hatte ich vor laaanger Zeit auch ab und zu. Es hing immer mit der PS/2 Tastatur zusammen ohne hatte ich keine Probleme. Allerdings ist der Fehler seit einigen Core Releases gefixed. Vielleicht mal eine andere Tastatur versuchen. Oder verwendest du eine USB Tastatur mit Adapter? Das wäre nicht unbedingt empfohlen.

  • hi leute,


    kann es sein das das chameleon es nicht verträgt, wen man vergisst SID2 vom MSSIAH Mod zu deaktivieren?


    Ich achte eigentlich schon darauf den CS vom SID2SID board zu deaktivieren wen ich ein anderes cartridge benutze. doch passiert es doch hin und wieder. bin vertraut mit dem anblick.
    bisher funktionierten jedoch alle cardridges wieder nach nem neustart und deaktivierten cs.
    ist mir erst vor ein paar stunden mit dem fc3 passiert, daher jetz der gedanke daran.


    Leider kann ich nicht mit gewissheit sagen das dies der fall war, da ich leider mehr mit dem fehler beschäftigt war als mit dem kontrolieren der schalter.


    Ich schilder einfach mal den umfall hergang.


    Am besagten abend steckte ich das chameleon in den ex-port, schaltete den c64 ein.
    das chameleon bootet fröhlich und ich lade ein musikprogramm um mir ein paar tolle sid sounds anzuhören.
    ich starte einen track, der läuft ganz normal.
    ich stand auf um irgentwas zu machen.
    nach kurzer zeit is der track vorbei und ich warte auf den nächsten track.
    nach längerem warten passiert jedoch nix mehr.
    ich schalte den c64 aus und wieder an. seitdem habe ich diesen fehler.


    naja, denke ich hab das chameleon wohl oder über zerstört. hoffentlich giebts bald weihnachtsgeld. brauch ein neues^^
    das chameleon is einfach ein luxus an den man sich echt gewöhnen kann.


    falls noch wer ne idee hat wie ich den fehler beheben kann währ ich dankbar.


    mfg


    esso-es

  • Zitat

    kann es sein das das chameleon es nicht verträgt, wen man vergisst SID2 vom MSSIAH Mod zu deaktivieren?


    nein, ein zweiter SID wird ausdrücklich unterstützt

    Zitat

    Wie lange hast Du denn schon dein Chameleon? Evtl. kannst du noch von der Gerwährleistung gebrauch machen und das Chameleon umtauschen. Ansonsten würde ich direkt mal bei "Individual Computers" nachfragen, ob die dir das reparieren können. Fragen kostet ja nichts.


    ich bezweifle das es sich hier um einen hardware fehler handelt - ich würde noch immer gerne wissen was genau nun das problem beim updaten der firmware ist, denn selbiges wird vmtl das problem lösen :)

  • hi leute,


    ich habe inzwischen die zeit gefunden mich hinzusetzen um mittels google übersetzer zu verstehen wies richtig geht.


    hab die neue firmware 8g jetz drauf und in der dockingstation funktioniert wieder alles.


    doch sobald ich das chameleon in einen meiner c64 stecke, selbst in den völlig original belassenen, heist es nur "waiting for key release...". die meldung taucht auch auf wen gar keine tastatur angeschlossen ist.


    falls wer ne idee hat was ich machen kann währ ich dankbar.


    benutz das chameleon jetz nur noch in der dockingstation, an der ich wohlgemerkt eine c64 tastatur angeschlossen habe.


    mfg


    esso-es

  • In dem Fall könnten vielleicht Kontaktprobleme am Userport schuld sein. Ich würde dem Port mal mit Kontaktreiniger oder etwas feinen Schleifpapier zu Leibe rücken.

  • hi leute,


    shift-look ist beim test nicht aktiv, hätte mich gefreut wens das gewesen wäre.


    ich habs bereits in all meinen drei c64 getestet.


    assy 250469 (rev.a)


    assy 250407


    assy 250425 (unverbastelter original zustand)



    der test bei nem kumpel von mir ergab auch nix anderes:


    assy 250469 (rev.4)


    das problem habe ich weiter vorn bereits geschildert, zumindest dachte ich die beschreibung währe ausreichend.
    sorry wen ich kurz auf dem schlauch stehe, meint "sauhund" ich soll mich an den support wenden oder was versteht sich unter mailinglist?