Hallo
Ich brauche mal fachkundigen Rat von euch.
Ich war heute im Internet unterwegs. Obwohl ich ERNSTHAFT nur auf seriösen Seiten unterwegs war, hat sich versucht ein Trojaner bei mir zu installieren.
Ich habe Windows 7
Ich nutze Opera als Browser
Firewall und Antivirenprogramm ist GDATA Internet Security 2013 (Updates alle installiert)
Ich war gerade auf Ebay unterwegs (wirklich)
Es installierte sich auf einmal anscheinend eine Datei auf meinem Rechner. Jedenfals bekam ich eine Warnmeldung von GData.
Ich habe den Zugriff gesperrt und die Datei in die Quarantäne verschieben lassen.
Danach kamen aber in kurzen Abständen erneut Meldungen mit Warnungen. Es waren vier Stück meine ich.
Auch hier hatte ich angegeben, den Zugriff zu sperren.
Da mir es hier zu bunt wurde, habe ich schnell da LAN- Kabel gezogen.
In der Quarantäne von GDATA waren etliche Dateien. Die habe ich sofort gelöscht.
Im Benutzerordner habe ich dann auch die Datei wgsdgsdgdsgsd.exe gefunden.
Laut google soll es sich hier um den Fake Bundestrojaner handeln. Es kam aber nicht dazu, dass mein Rechner gesperrt wurde oder meine Dateien verschlüsselt wurden.
Aber es hat sich anscheinend doch was eingenistet bei mir, ansonsten hätte ich ja die wgsdgsdgdsgsd.exe Datei bei mir auf der HDD nicht finden können.
GDATA habe ich dann einen Scan laufen lassen. Hier wurde nichtsgefunden.
Anschließend lasse ich gerade Malwarebytes laufen. Hier sind bis jetzt 3 infizierte Objekte gefunden worden.
Jetzt meine Frage... was tun
Malwarebytes die Dateien gleich im Anschluss löschen lassen und gut? Was kann ich sonst tun? Was kann im schlimmsten Fall passieren (Ausspinogage meines Rechners?)
MfG
Dirk