Hallo Besucher, der Thread wurde 2,7k mal aufgerufen und enthält 9 Antworten

letzter Beitrag von jester am

sound problem

  • hi,


    ich hoffe das das nicht schon hundertmal gefragt wurde (hab aber bei den alten threads nichts gefunden)...


    folgendes problem: wenn ich meinen cevi mit einem scartkabel an meinen fernseher bzw. tv-karte hänge bekomm ich sound. aber wenn ich ihn über das koaxial kabel anschließe kommt nichts... woran könnte das liegen?

  • Hi!
    Also mal ehrlich: eine direkte Antwort auf Deine Frage hab ich nicht, aber...warum schliesst Du Deinen CeVi denn nicht über das SCART-Kabel an?:gruebel


    Die Bildqualität ist doch um Längen besser als über den RF-Ausgang.

  • Hä? Ein schlechtes Bild ist doch besser als gar keins??? Oder meintest Du es kommt über Koax nur kein Ton?


    Wenn's das ist, dann ist der Modulator möglicherweise auf PAL-I gestellt, das ist die englische Norm. Im C64 ist ne kleine Lötbrücke neben oder ein Schalter am Modulator mit dem sich das umstellen lässt.

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN
  • Tja, dann war der Schalter vorher richtig gestanden. Irgendwie klingt das jetzt so, als ob das Ausgangssignal vom SID den Modulator nicht erreicht, bzw. nicht dessen Ausgangsstufe. Da aber doch am Modulator und an der DIN Buchse exakt das gleiche Signal anliegt, muß der Fehler fast zwangsläufig im Modulator liegen. Und am externen Signalweg liegt es auch nicht, da das Rauschen ja ankam.


    Vielleicht solltest Du mal das SCART Kabel anschauen, das ist bestimmt einfacher zu reparieren als der Modulator.

    Code: Floppy Fehlerkanal abfragen - Ausserdem kann ich bei "drive not ready" den I: und N: Befehl verwenden und notfalls den Kopf manuell zurückschieben. Und Finger weg vom Stepper!
    1. 10 open1,8,15 : rem 8 ist die Geräteadresse und das kann man bei Bedarf natürlich anpassen
    2. 20 get#1,a$:?a$;:ifst<>64goto20 : rem Das CLOSE 1 am Ende kann man sich sparen, weil beim RUN automatisch ein CLOSE ALL ausgeführt wird.
    3. RUN
  • ich habs jetzt hinbekommen... zwar etwas umständlich aber es geht. den ton nehm ich über den video-stecker (mit 2 chinch-steckern) und das video signal selbst über das koaxial kabel ... und es funktioniert sogar ;)


    (uh, ich habs glaub etwas umständlich beschrieben aber naja ;) )

  • Hi!
    Ich habe das gleiche Problem. Undzwar auch mit dem TV-(Coaxial)Kabel. Ich möchte meinen C64 nun aber an die TV-Karte meines PCs anschließen. Gibt's denn da eine Möglichkeit den Scartanschluss direkt an die TV-Karte anzuschließen?


    Was könnte da defekt sein am C64? ICh habe auch genau das gleiche Rauschen, wenn ich den Schalter bediene... sehr seltsam.


    Vielen Dank udn ich hoffe die TV-Karten Frage ist nicht zu sehr offtopic.


    Jive