Olaf,an Dir ist ein Auto verloren gegangen
...meinte natürlich Autor
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von sauhund am
Olaf,an Dir ist ein Auto verloren gegangen
...meinte natürlich Autor
Ja, ich kann mich nur anschliessen. Das Chameleon ist der Hammer!!
Blöd finde ich nur man kommt aus dem Amiga Core nur durch ausschalten des Cameleon raus.
Aber sei es drum... egal... trotzdem Super!!
Meine 1541 U1 benutze ich seit dem fast gar nicht mehr.
Ich warte auch auf das RR-Net.
Also ich bin auch sehr überzeugt vom Chameleon und denke nun nicht mehr über die 1541U nach.
Chameleon ist einfach viel mehr! Die Docking-Station ist aber auch Pflicht, denn im standalone Mode
(mein Haupteinsatzgebiet) ist das Spielen mit Joystick einfach nur Genial und fühlt sich authentischer an!
Und ich habe auch seit Jahren erstmals wieder Amiga gezockt. Auch schön ist, wenn man dann bei Spielen die C64- mit der Amiga-Version vergleichen kann.
Solche goodies sind ein echtes Must-Have Feature.
Ja, ich kann mich nur anschliessen. Das ChamJaeleon ist der Hammer!!
Blöd finde ich nur man kommt aus dem Amiga Core nur durch ausschalten des Cameleon raus.
Da hast Du Recht,das ist mir gestern Abend auch aufgefallen,ich hatte das Amiga Spiel Armalyte (broken by Skid Row)
getestet und immer wenn ich den Reset versucht habe kam das Intro wieder.Stromzuhr gekappt und neu gebootet war die einzigste Lösung.Auch das Anwählen der Files ist alles noch bisschen umständlich.Naja mal abwarten was durch updates noch alles passiert.
immer wenn ich den Reset versucht habe kam das Intro wieder.Stromzuhr gekappt und neu gebootet war die einzigste Lösung
Also ich lasse das Chameleon mit dem Laptop verbunden und nutze Chaco zum Umschalten, das geht auch.
Wie gut läuft das Chameleon jetzt eigentlich im Standalone-Modus ? Was läuft zur Zeit nicht ?
Ich habe da anscheinend ein wenig den Faden verloren über den Thread, ok war auch schon länger nicht mehr hier zu gegen. Warum wird denn hier so oft vom "AMIGA Core" und AMIGA Spielen gesprochen? Laufen die denn jetzt auch auf dem Chameleon??? Gibt es da irgendwo mal detailierte Informationen?
Kann man den Amiga Core auch im C64 benutzen?
Damit meine ich C64 Tastatur für Eingaben. Mouse und Joysticks am C64 angeschlossen, aber es läuft Amigasoftware.
Den Amigacore lässt sich auf dem Chameleon flashen.
Damit meine ich C64 Tastatur für Eingaben. Mouse und Joysticks am C64 angeschlossen, aber es läuft Amigasoftware.
Nein Du brauchst eine PS/2 Tastatur.
Nein Du brauchst eine PS/2 Tastatur.
Schade, es wäre lustig gewesen den Eindruck zu erwecken, daß Amiga Software auf dem C64 läuft. Außerdem müßte man das Setup nicht ständig umbauen.
... warum denn eine PC Tastatur ... IGITT
Mit der Docking Station verwendest Du dann aber bitte eine Amiga- bzw. C64-Tastatur. Die Anschlüsse sind ja schließlich da.
Wie gut läuft das Chameleon jetzt eigentlich im Standalone-Modus ? Was läuft zur Zeit nicht ?
Die REU Videos zu gucken war noch etwas umständlich, das ging durch die mitgelieferten Voreinstellungen noch zu umständlich.
Mit der Emulation bin ich seit dem aktuellen beta 7a sehr zufrieden. Edge Of Disgrace konnte ich damit schon gucken.
Demos mit Grafikfehlern sind schon recht selten geworden.
Den Turbo-Mode im standalone Betrieb habe ich irgendwie noch nicht ausprobieren können, weiß jemand wie ich den mal testen kann?
Ich würde gerne mal Giga Cad Plus damit benutzen.
Ach ja, ich verwende jetzt eine 32GB SDHC Karte von SanDisk. Vom MMC war ich gewohnt, das 2GB das maximum war.
Jetzt passt endlich alles drauf.
P.S. Der MiniMig Core Beta 13 mit dockig station support läuft toll, da ich jetzt Amiga-Turrican(s) mit Joystick spielen kann.
ZitatDen Turbo-Mode im standalone Betrieb habe ich irgendwie noch nicht ausprobieren können, weiß jemand wie ich den mal testen kann?
öh... den linken knopf für turbo konfigurieren, beliebige programme laden und dann mal auf den knopf drücken?
ob das sinn macht kann man eh nur ausprobieren, die allermeissten sachen rennen dann viel zu schnell =P pagefox und geos sind dann aber fast so schnell das man sie benutzen kann =P
... warum denn eine PC Tastatur ... IGITT
Mit der Docking Station verwendest Du dann aber bitte eine Amiga- bzw. C64-Tastatur. Die Anschlüsse sind ja schließlich da.
Kann man dann auch eine C64 Tastatur für den AmigaCore verwenden? Oder muß man zwischen zwei Tastaturen wechseln?
Interessanter fände ich mal ne Aussage dazu, ob das Teil seinen Monate langen Beta Status auch mal beendet und es für jedermann nutzbar ist?!?!
Ist doch für jedermann nutzbar. Nur die Firmware dazu ist noch nicht in dem Zustand wie es der Entwickler gerne hätte.
Interessanter fände ich mal ne Aussage dazu, ob das Teil seinen Monate langen Beta Status auch mal beendet und es für jedermann nutzbar ist?!?!
Du musst halt gucken, auf welche Features du besonderen Wert legst.
Hier ist die Featureliste (ich hoffe die wird noch aktualisiert):
http://www.syntiac.com/chameleon_beta.html
Ansonsten war die Hardware von Anfang an Final und die Updates der Firmware aufzuspielen können auch newbies IMHO und wenn Probleme sind kannst du immer noch fragen.
Also trau dich ruhig
@sauhund:
Danke für die Info. Die linke Taste als Turbo zu konfigurieren darauf bin ich gar nicht gekommen.
Macht aber Sinn
Ich habe das Teil jetzt schon recht lange und bin seit längerem schon sehr zufrieden damit. Die letzten Updates haben das Chameleon echt nach vorn gebracht. Am Anfang fand ich den Standalone-Modus nicht so toll, allerdings nutze ich den aktuell fast nur noch. Die Killerargumente für ein Chameleon sind halt Turbo, echter VGA Ausgang (nicht hochkonvertiert von YC), 1541 Emulation, die Cartridges, SD, Standalone, RR-Net, und der Rest halt... *hehe* bin zu sehr begeistert, als das ich objektiv sein könnte
Das ist genau die Art von Hardware, die man sich in seinen kühnsten Träumen vorstellen könnte, aber niemand würde das alles in ein Cartridge bauen.
Tommes
P.S.: Zudem muss ich das Teil auch nicht mit anderen Cartridges wechseln, Easyflash ist ja integriert
ZitatInteressanter fände ich mal ne Aussage dazu, ob das Teil seinen Monate langen Beta Status auch mal beendet und es für jedermann nutzbar ist?!?!
dazu machen wir keine aussage. wenn dir der aktuelle zustand nicht zusagt, dann kaufe es noch nicht.