Moinsen! Gibt es eigentlich auch (gute) Spiele, die mit Lightpen zu steuern sind?
Hallo Besucher, der Thread wurde 3k mal aufgerufen und enthält 15 Antworten
letzter Beitrag von 8R0TK4$T3N am
-
-
Moinsen! Gibt es eigentlich auch (gute) Spiele, die mit Lightpen zu steuern sind?
Da sind mir keine bekannt, vielleicht klappt es mit Spielen, die eine Lightgun verwenden.
(Wobei ich auch mal generell an einer Liste mit Programmen interessiert bin, die den Lightpen unterstützen.)
-
Hier mal ein gutes :
BEYOND SHADOWFIRE
-
und was steuert man da alles mit dem Lightpen?
-
Ich grabe das mal aus.
Da ich nun einen prima funtionierenden 1702 Monitor mit bestem Bild habe und sowieso nen lightpen, frage ich hier mal nach ob es lightpen-kompatible Spiele gibt. Oder ist es "sinnvoller" sich eine lightgun mitsamt Spielen zuzulegen bzw.ist auch solche lightgun eher Murks? -
Es wird halt hauptsächlich Zeichenprogramme oder kleine Minigames auf Demodisks die bei den Lightpens mitgeliefert worden sind geben. Das einzige Spiel das ich nach kurzer Suche bei Google gefunden habe war dieses:
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=XG-6et7qsQY] -
Frage eines Unwissenden: Lightpen geht nur mit Röhre oder auch am TFT?
-
geht nur mit Röhre
so sieht es aus
-
Das einzige Spiel das ich nach kurzer Suche bei Google gefunden habe war dieses:
Welches? Der Link ist inzwischen platt.
Die Frage ist aber weiterhin spannend. Heute spielen ja viele am Schmockphon, Candy Crush und solchen Puzzlekram.
Puzzlespiele kamen ja auf dem C64 wohl vor allem in den 90ern viele raus, da wäre der Lichtgriffel sicher eine interessante Alternative zum hakeligen Joystick gewesen. Ob sich da vielleicht was umprogrammieren ließe? Vielleicht fühlt sich ja jemand berufen, ein paar Klassiker als Lightgun-Edition rauszubringen?
-
Das einzige Spiel das ich nach kurzer Suche bei Google gefunden habe war dieses:
Welches? Der Link ist inzwischen platt.
Es gibt natürlich nicht nur ein Spiel.
Lightgun am C64 war im Forum64 schon mehrmals Thema über die Jahre. Siehe hier z.B. Weiter unten findet sich auch ein Download.
Edit: Die Spiele hinter dem Link sind Lightgun-Spiele. Das ist technisch zwar identisch umgesetzt wie ein Lightpen, aber doch anders von der Bedienung her. Sollte man also besser nicht durcheinanderhauen wie ich es getan habe. Laut Threadtitel und dem Kontext des Zitats von Oldschoolpeter ging es eigentlich um Lightpen. Da kann ich noch den Tipp geben, dass in der Suche der Gamebase64 auch speziell nach Spielen für bestimmte Eingabegeräte gesucht werden kann.
Spiele für Lightpen laut GameBase64: http://gb64.com/search.php?d=1…adv_working=0&b=Go%21&a=6
Spiele für Lightgun laut GameBase64: http://gb64.com/search.php?d=1…adv_working=0&b=Go%21&a=6
-
Hatte mir vor ein paar Jahren 5 Lightpens selber gebastelt, da die zum Kauf angebotenen Exemplare allesamt Schrott waren.
Habe schon längere Zeit den Lightpen nicht mehr am Cevi und Röhrenmonitor genutzt.
Gemäß meinem Diskettenübersicht gibt es folgende Spiele für den Lightpen bzw.Ligthgun:
Animal Crackers (Lightpen)
Baby Blue (Lightgun)
Burnig Pen 64 (Lightpen)
Gangster (Lightgun)
Ghost Town (Lightgun)
Lightpen Othello (Lightpen)
Paint-Box 64 (Lightpen)
Schadowire (Lightpen)
Diese kleine Aufstellung hat natürlich keine Anspruch auf Vollständigkeit. Hoffe, sie könnte trotzdem hilfreich sein.
-
Spiele für Lightpen laut GameBase64: http://gb64.com/search.php?d=1…adv_working=0&b=Go%21&a=6
Hey, immerhin 14 Stück! Aber da geht doch noch mehr, oder?
-
Telespielator: Ich weiß aus dem Stehgreif auch nicht welche Spiele man mit einem Lightpen steuern kann, deswegen habe ich einfach
Google bemüht und als Beispiel einen Link zu einem YouTube Video hier gepostet das zum Thema passt.Leider war ich damals nicht so schlau in meinen Post mit hineinzuschreiben um welches Spiel es sich handelt. Da das Video nicht mehr
verfügbar ist und mittlerweile über vier Jahre vergangen sind weiß ich leider auch nicht mehr um welches Spiel es in dem Video ging.
-
Nicht zu ändern.
Allerdings wundere ich mich ein Bißchen, dass diese Nische noch nicht von findigen Crackern und Codern entdeckt wurde.
Lichthgriffel sind doch bei vielen C64-Fans in irgendeiner Kiste vorhanden und werden nie benutzt...
-
Es wird auch weiterhin an der MEGAPHONE Variante des MEGA65 gearbeitet. Diese wird einen Touchscreen verwenden, der auf Basis der Lichtgriffel Abtastung funktioniert. Darum ist die Lichtgriffel Funktion im MEGA65. och vorhanden.
-
Also hier liegt kein Lichtgriffel herum. Habe auch nie einen bei den diversen Sammlungerwerbungen meines Vaters gesehen.
Wohl eher eine Nische mit (zu) wenig Nutzern und deswegen kaum/kein Anreiz für Coder/Cracker