Im eingeschalteten C64 stecken lassen?
Richtig. Oder eine externe Spannunsgquelle anlegen (wenn man weiß was man tut)
Man sollte nur drauf achten, daß man beim Entnehmen der Batterie keinen Kurzen baut.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
letzter Beitrag von bigby am
Im eingeschalteten C64 stecken lassen?
Richtig. Oder eine externe Spannunsgquelle anlegen (wenn man weiß was man tut)
Man sollte nur drauf achten, daß man beim Entnehmen der Batterie keinen Kurzen baut.
Allerdings eine höchst theoretische Frage. Denn dass die Batterie leer ist, wird man wahrscheinlich ohnehin erst merken, wenn das RAM leer ist
Also bei mir laeuft noch meine allererste NEOram mit der Batterie von damals (nachdem die Personenwaage die nicht mehr wollte).
Das RamDrive ist ebenfalls seit dem aktiv.
Ich denke man muss sich nicht ZU viel Sorgen um die Batterien machen...
Nicht höchst theoretisch, sondern manchmal existenzerhaltend. s gibt da so ein bis drei Designs, bei denne die ganze Betriebssoftware im RAM steckt- neuprogrammieren nur in der Fabrik möglich, die es längst nicht mehr gibt, oder die es nicht tut weil sie Neuware verkaufen will. Oder vernünftige Rechner, die ihre Seriennummer im RAM des Uhrenchip abgelegt haben- wird es gelöscht, sind sämtliche Softwarelizenzen inklusive Betriebssystem wertlos. Und zwar nicht nur auf dem Papier wie bei dem Microsoft-Beilageblatt...
14 Jahre vergangen, und der x1541 immer noch unverändert ... das nenn ich Konstanz(sic!).
(Nach 14 Jahren: Erster! )
Auf Ebay gibt es die Geräte zu unglaubliche Preisen. Ist der Speicher darauf so teuer?
Auf Ebay gibt es die Geräte zu unglaubliche Preisen.
Ist der Speicher darauf so teuer?
Nein, die Leute sind so gierig.
Dank Preisvorschlag kann sich das der Interessent ja selbst überlegen.
Die Bauteile kosten laut meinem alten Reichelt Warenkorb so 20-25 Euro, aus anderen Quellen und mit Mengenrabatt wahrscheinlich günstiger.
Die Platine im 5er Pack kostet 2€ pro Stück inkl. Versand, davon bekommt bigby sogar 10cent pro Stück ab.
gibt auch sehr günstige Anbieter: (kenne den aber auch nicht)
Dank Preisvorschlag kann sich das der Interessent ja selbst überlegen.
Nicht nur teuer, sondern auch ein klarer Verstoß gegen die Non-Commercial-License, unter der das Projekt veröffentlicht wurde. Aber da komme ich leider nicht mehr gegen an, das sind inzwischen zu viele. In der Konsequenz ist für zukünftige Projekte fraglich, ob sie überhaupt noch verfügbar gemacht werden.