Shift-Lock braucht kein Mensch, eine der dämlichsten Erfindungen der Menschheit, macht nix außer nerven, wenn versehentlich aktiviert. Aber falls es beruhigt: Den Draht kriegt man selbst als Grobmotoriker wieder heil gelötet bei Bedarf, also keine falschen Hemmungen.
Posts by TheRyk
-
-
ich will euch einfach mal zugute halten, dass eure flat screens womöglich wirklich so neu sind, dass sie weder Scart noch Composite noch VGA haben oder ihr wirklich einfach nicht die richtigen Kabel habt, zu HDMI kann ich nix sagen, für son shice bin ich zu
alt
PS: Wenn es geil aussehen soll, taucht whatever Flat Screen sowieso nicht, da hilft nur Röhre, falls kein Platz/nicht geduldet -> notfalls Frau rausschmeißen
-
Blöcke, BLKs... irgendwas, was keine andere spooky Notepad++ funktion aktiviert und einem trotzdem selbst noch was sagt, wenn man die Comments nach paar Monaten/Jahren liest
-
Naw, weil Chérie die Röhre nicht mehr duldet und man den 64er wie jeden anständigen PC gefälligst am Flachschirm der aus Notwendigkeit und nicht aus Überzeugung zugestandenen verdeckbaren PC-Ecke anschließen soll.
Also ihr Framemeister-Fanboys tut gerade so, als wäre es absolute Raketenwissenschaft, einen C64 an einem FlatScreen anzuschließen. Auch das geht mit Kabeln aus der Grabbelkiste.
-
Diese Mythen über Selbstzerstörung der (einen Crack enthaltenen) Diskette bei Kopie kann ich mir nur so erklären:
- Man konnte die ESI Cracks nicht mit jeder beliebigen Software kopieren, sowas wie FCopy musste schon sein, noch in diesem Jahrtausend gibt es bisweilen Probleme, wenn jemand die Target Disk nicht vorher mit Source ID formatiert. Könnte evtl. zur Annahme verführt haben in den 80s, das war so schwer zu kopieren, das darf man nicht weiter kopieren, sonst verabschieden sich wichtige Bits
- Manche Kids waren einfach zu knickerig, Zeug rauszurücken, weil sie ihrem nächsten nicht das Schwarze unter den Fingernägeln gönnten
<- wahrscheinlicher
-
-
unverschämt sauteuer
round about 450 geld?
nur weil man zu faul ist, ein paar billige Kabel aus der Grabbelkiste zu holen?!
Na denn!
-
Haha Zombie Dave. Das Ende gibt es natürlich wirklich, habe aber noch nie erlebt, wie jemand das unnötig geheimnisvoll macht durch so eine spektakuläre Bezeichnung, die suggeriert, Dave würde seinem Grab entsteigen, herumtorkeln und GEHIIIRRRN verlangen. Der oben umständlich beschriebene Weg ist gar nicht nötig, Dave muss einfach nur tot sein. Wenn man ansonsten passable Wahl getroffen hat, ist Dave nicht wichtig zum Lösen des Games.
-
Hehe, gerade mal zickzack gelesen, den Kujau-Schwachsinn. Erinnert mich an das ganze Gamer-Geschwafel, was so in den late 80s in der großen Pause auf dem Schulhof darüber gesponnen wurde, was Gamer-Kids angeblich in Maniac Mansion so vollbracht haben wollten (vielleicht ja in den Träumen). Teilweise wurde sogar in Printmedien wie ASM Tipps und Tricks solch Quatsch (offenbar ungetestet) angedruckt und verbreitet, so dass die Phantasie weiter angeregt wurde. Funktionieren tut davon so ziemlich nix, was nicht hier steht: http://www.tim-schuermann.de/c64/de/2003/maniac1.html (<- bessere Referenz als das hier gepostete Hoax Zeugs). z.B. was Kujau über Jeff schreibt, wäre ETWAS glaubhafter, wenn er sich wenigstens die Mühe gemacht hätte, einen Screenshot zu fälschen, bei dem dann der angebliche "frische Truthahn" im Inventar auftaucht.
-
Das ist bei Notepad++ immer so, leider
Ich vermeide einfach in den Kommentaren das böse B-Wort oder ersetze es durch Abkürzung
-
Also es wäre sicher Platz für mehr Teilnehmer gewesen, aber ich fand es gemütlich, vielen Dank an die Veranstalter und Zangenschwinger, wir hatten ja gerade noch so Glück mit Grillwetter.
@GI-Joe/Thinkpad, ich denke immer noch, die Buchse ist in Ordnung, nur die Halterung wackelt. Es ist ein X230, die Buchsen dürften sich seit X40 kaum geändert haben, ich könnte also im Falle eines echten Schadens auch eines meiner alten Thinkpad X... ausschlachten. Ich glaube, ich schaue mir mal so eine Thinkpad-Zerlegen Video-Doku an, um zu entscheiden, ob ich mir das zutraue und antue.
Cheers
Ryk -
kein GI Joe, schade
und Mist
ich bräuchte Hilfe mit meinem ThinkPad, fummeliges Problem, einige Jahre nach einem Gehäusebruch nahe Netzteilbuchse hat sich diese verselbständigt und macht nur noch bedingt Kontakt, vermute mal, dass sich noch nicht mal was Gelötetes, sondern nur der Heißkleber einer Halterung verabschiedet hat.
Egal, ich bring die Kiste mit, evtl. auch noch einen C64 Pflichtrelease an Software, aber 8 bit hardware Geraffel lasse ich hier, nach der BCC gerade erst ein paar Wochen wieder aufgebaut, zu faul, das alles wieder zu demontieren
Bis morgen, Cheers,
Ryk -
Mist auch hier, hätte Euch gern mal wieder beehrt, bin aber sowas von erkältet, dass ich angesichts von "The real party is outside" abknicken muss
Wünsche allseits viel Spaß und hoffe, viele von Euch in einem Monat in Berlin zu treffen:
BCC#13 22. - 24.02.2019 Die Berliner Demoparty
https://csdb.dk/event/?id=2762
https://berlinc64club.de/events/bccc13/Cheers
Ryk -
Die Debatte $BLAH should have won $BLUB lacked code pr0n gehört dazu.
To state the obvious:
In terms of Code Pr0n hätte man eine Münze werfen können, um sich zwischen Performers und Bonzai zu entscheiden.
Designwise waren Censor und G*P herausragend.
Das hat jeder mit Augen im Kopp und Ahnung mitgekriegt.
Das einzige, was überrascht hat, war, dass bei Censor nicht noch irgendwas cooles für die CodePron Fraktion dabei war, man ist es eigentlich gewohnt von Bob & Co. Die paar Dinge, die nach coolen Effekten aussahen, waren precalculated Kram, deswegen übrigens auch der Disk Change. Das macht das Demo nicht schlechter oder besser. Jedes der vier genannten Demos, auch das, was gewonnen hat, ist ein würdiger Gewinner.Nicht vergessen sollte man, dass viele weitere gezeigte Demos das Zeug hatten, mittelgroße Parties zu gewinnen.
Habe mich sowohl über ATL als auch F4CG sehr amüsiert, fand aber auch DSR, Samar, TempesT top notch -
Du willst das hier lesen:
https://www.c64-wiki.de/wiki/Sprite
https://www.c64-wiki.de/wiki/VICUnd um gleich weiteren Überraschungen vorzubeugen: in VIC Bänken #%11 ($0000-$3fff) und #$01 ($8000-$BFFF) beachten, dass bei $1000-$1fff bzw. $9000 aus Sicht des VIC immer Character ROM eingeblendet wird. Die Bereiche eignen sich in den Bänken also weder für für ScreenRAM noch für Sprite Daten, Zeichensätze, Bitmaps etc.
-
erhm mit freezen war nicht shift/lock gemeint, sondern ein Freeze Button auf einem Cartridge...
-
Du könntest natürlich Comaland laufen lassen und freezen. Keine Ahnung, was dann mit dem Freeze passiert, da es ein Trackmo ist, dürfte es früher oder später scheppern, wenn man die IRQ Vektoren nicht umbiegt, dürfte einiges Gehacke erfordern.
Selbst DemoMaker wird evtl. knapp, je nachdem wie viel Vorkenntnisse und Zeit bis heute Abend du hast.
Um aber irgend ein Wired Foto auf den C64 zu rotzen und irgendeine Birthday Mucke abzuspielen mit Scrolltext, dürfte das wohl bei fehlenden Coding Kenntnissen die erste Wahl sein. -
really great gfx engine, well done!
-
Wie schon auf CSDb geschrieben, lasst euch nicht von imho doch sehr überzogener Kritik ("unplayable", das sind vielleicht ein paar Bratwürste) runter ziehen, bei manchen Nerds habe ich Zweifel, ob die jemals an einem Kickertisch gestanden haben, oder ob denen das nicht immer viel zu unnerdig war("Ihh, Spocht, Fußball!"). Für mich ist es auch von der Game Physik eine gelungene Umsetzung, Musik und Grafik sind auch Klasse! Konnte es, ohne diesen Fred oder Manuals zu lesen auf Anhieb spielen.
-
Sheltem war dort? Ist mir glatt entgangen, und Slator auch noch betriebsbedingt verpasst, damn.
Hatte die gute Absicht, auf die Tube zu drücken und etwas vor meiner angekündigten Zeit dort zu sein, aber die Bahn vereitelte dies, weil sich wohl wieder mal irgend ein Spacko zwischen HH und NMS hinter den Zug geschmissen hat oder so, es kamen jedenfalls 2h lang keine Züge Richtung Kiel an.
Egal, war wie immer ein Heidenspaß, für die Amiga-Fraktion und andere Noobs (es kamen so Fragen wie "CSDb, kann man das essen? Ist das überhaupt erlaubt? Hat dieser Dänemark überhaupt Abitur?"), hier gibt es die Releases https://csdb.dk/event/?id=2703
Cheers und bis zum nächsten Mal, hoffentlich dann mal wieder mit mehr Zeit im Gepäck!
RykPS: Danke an Matel für die Compo Machine