ZitatUnd für Argumente oder die Erfahrungen anderer bist du auch nicht zu haben.
im gegenteil, ich lerne gerne was dazu. mir gehen nur diese unpräzisen (und oft auch schlicht falschen) aussagen auf den sack die hier so oft (von immer der gleichen handvoll leuten) verbreitet werden. da muss man sich auch nicht gleich aufführen als wollte man einem was, nur weil mal jemand kommt und einen auf einen fehler hinweist. selbst wenn dieser "fehler" vielleicht nur eine vermeintliche kleinigkeit in irgendeiner formulierung ist. du weisst das doch alles auf das ich dich da hingewiesen habe, wieso schreibst du das dann nicht einfach gleich auch hin? sowas wie "für xyz gibts keine viren" hört sich sicher nicht nur für mich eher wie werbung als für einen guten tip an, wo hingehen ein "für xyz gibts praktisch keine viren" nicht nur nicht den bösen sauhund zu einer antwort verführt, sondern auch eine korrekte aussage darstellt die allen mehr bringt. wir sind hier schliesslich in einem forum wo sich leute rumtreiben die von computern weitaus mehr ahnung haben als der durchschnitt, und keine computerbilddeppen. hoffe ich zumindest.
und um mal zurück zum thema zu kommen: meine lösung in solch einem fall wäre 1. knoppicilin, allerdings rein interessehalber um zu sehen welches schadprogram es nun ist und wie es evtl rein gekommen sein könnte. und dann, da ein einmal kompromitiertes system per definition niemals mehr sicher gemacht werden kann, platte formatieren und neu installieren.
ansonsten benutze ich linux, und *glaube* mein system ist sauber. falls nicht ist derjenige der meine kiste gerootet hat nett und lässt meine daten in ruhe - und dann ists mir fast egal :=) wichtige sachen speicher ich eh altmodisch auf papier, bzw auf rechnern die nicht am internet hängen.
und: wie schon wer erwähnt hat ist das nachträgliche installieren eines scanners auf einem einmal kompromitierten halbwechs sinnfrei - in solch einem fall muss eine lösung her die unabhängig davon bootet (wie zb knoppicilin, andere gehen bestimmt auch, sind aber bestimmt auch nicht wesentlich besser)