Hallo Besucher, der Thread wurde 2,4k mal aufgerufen und enthält 14 Antworten

letzter Beitrag von jackdaniels am

Kurzstatus Kubuntu 8.04

  • In my ever lasting efforts to switch to Linux..... bin ich gerade mit dem Konqueror hier unterwegs - Kubuntu 8.04. Ja, mir gefällt "K" besser als Gnome.


    Mal sehen, welche Distri ich als nächstes teste....Egal was ich in der Systemsteuerung wähle, immer wenn ich auf den Button "Systemverwaltungsmodus" klicke, leert sich der Inhalt des Fensters, zwei Sekunden passiert nichts, und ich kann wieder den Button klicken.... nur ändern kann ich nichts, auch die Möglichkeit, das Root-PW einzugeben gibts nicht.
    Nicht so schlimm, dafür kann ich übers K-Menü auch den Menüpunkt "Software hinzufügen" anklicken und es passiert.... GENAU: GAR NIX!
    Ich kenne (K)Ubuntu schon und weiß, was passieren müsste, bzw. dass ich hier absolut nichts falsch mache.


    Und jetzt mal Tacheles: SOWAS vermiest einem eventuellen "Switcher", der nicht so viel Geduld mitbringt, den Umstieg gehörig. Und es ist mir reichlich egal, dass es für die o.g. Probleme evtl. JETZT schon Workarounds gibt (nein, ich war noch nicht bei ubuntuusers.de - absichtlich!) - das Dingen soll einfach laufen. Tut es aber nicht.


    Ich glaube, ich mach mich mal an Freespire. Als ich damals meinen HTPC bekam, war das ja auch drauf (vielmher Linspire). Und das tat in der Tat alles was es sollte....


    Schadeschade. :baby:

  • KDE ist bei den *buntus das Stiefkind und immer einen Schritt hinterher.
    Seit heute läuft mein Läppy mit Ubuntu 8.04 und "oh Wunder" die mobile Radeon, die einst auf der Blacklist stand wird out of the Box voll mit 3D Beschleunigung unterstützt. Compiz rennt wie der Teufel und auch der Rest incl. Wlan geht problemlos. Für mich hat sich das echt gelohnt. Der Läppy ist ein Fujitsu Siemens Amilo XI 1554.

  • So sind die Unterschiede.... auf meinem Samsung R40plus dasselbe Bild wie schon seit Version.... 7.04? Irgendiwe sowas. Kein X-Server. Kein Start der LiveCD - keine Installation möglich. Auf dem Schlepper bleibt somit XP. Linux kommt auf den Schwergewichtler eine Etage höher. :)

  • So. Nochmal eben eine kurze Statusmeldung - und ebenfalls ein Aufruf an alle "Unsicheren", die sich an Linux bisher nicht rangetraut haben.


    Ich verwende jetzt Ubuntu 8.04. Allerdings als "Linux Mint" - http://www.linuxmint.com/


    Das Dingen rennt wie Hacke, es lassen sich auf Anhieb alle Multimediadateien abspielen. Die Geschwindigkeit ist FÜHLBAR (!) schneller als Windows XP (ganz im Gegensatz zu openSuse, das ich vorher auch schon benutzte).


    Dann habe ich mir vorhin atunes installiert. Mag sein, dass meine Begeisterung hier zu weit geht (und vielleicht treffe ich in Paris mal jemanden der mir deswegen ein Eis ausgibt).
    Jedenfalls haben die Autoren für atunes einen JavaInstaller (!) geschrieben, der atunes auf egalwelcher Plattform installiert. Also das jar-File gestartet - und et fluppt.


    Hammergeil - jetzt bin ich auch Ubuntu-infiziert, vielleicht findet sich doch noch jemand, der mir das auf der DoReCo mal auf mein Schleppi geschaufelt bekommt.


    So, genug geseiert. :freude

  • hört man gerne


    werde die nächsten wochen meinenn pc mal komplett neu aufsetzten und bei der gelegenheit auch updaten auf 8.04.


    ebenso meinen server einrichten, natürlich auch mit linux, was sonst


    freut mich das es dir gefällt, ging mir damals bei meinem umstieg genauso! einfach wahnsinn... und nach ner zeit will man nicht mehr zurück!

  • naja bin ja schon seit der 7er dabei.... somit ist sie bei mir schon lange um! auf diesem hauptrechner hier ist windoof nur noch in ner vm


    wie hä#lt es 8.04 denn mit älterer hardware?


    das hier ist nur ein 2400+ mit 1gb ram


    bisher reicht das ohne ende! hab aber auch son schnick schnack wie durchsichtige fenster etc nicht an.

  • Noch was Positives habe ich festgestellt: VICE hat jetzt vernünftige Menüs! :) Jajajajaja.....ich rege mich auch gar nicht auf. Finds halt gut, auf meinen vorherigen Distris ging alles nur über die beiden Mausknöppe. Auch Vollbild funzt "from scratch".


    Ach so: ich habe die ganzen grafischen Dönekes eingeschaltet. Nicht nötig - aber macht schon Spaß, wenn ein Fenster beim Zumachen verbrennt.... :)

  • habe seit gestern auch ubuntu 8.04 drauf und muss sagen das ich überwiegend positive erfahrungen gemacht habe,
    war zwar hier und da mal ein problemchen aber dank der guten ubuntu wiki und deren forum hab ich mich recht schnell zurechtgefunden.


    mir ist zwar im moment noch nicht ganz klar wie ich die datenübertragung an meine 1541 hinbekomme, aber...kommt zeit kommt rat. irgendne lösung werd ich schon finden.