Hach, ich merke ich spanne euch auf die Folter! Aber heute ist TV Abend.
Boa, wozu gibt's Werbepausen ...unglaublich
You are about to leave Forum64 to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hach, ich merke ich spanne euch auf die Folter! Aber heute ist TV Abend.
Boa, wozu gibt's Werbepausen ...unglaublich
...mit Panzerband festkleben.... hält immer
Und dann komplett in Kunstharz eingießen. Da wackelt nichts mehr.....
2 Wochen Computerverbot ! Und jetzt ab in dein Zimmer Hausaufgaben machen !
Ätschibätsch ich bin ja schon lange in meinem Zimmer. Und ich mache auch gelegentlich Aufgaben im Haus.
Zur Strafe könnten wir den Thread als gekapert ansehen...
beim Gegenklopfen schwappen die Elkos über. Weiß man doch ...
Hauptsache es ruft niemand: "Herein!"
Hier noch die Auflösung: Es war eine kalte Lötstelle. Nachgelötet: Bums! Ich kann klopfen und rütteln wie ich will -- er schmiert nicht ab!
Sogar der SID (fest verlötet!) lebt noch. Wird jetzt noch äußerlich gereinigt und wandert dann vermutlich auch in den Marktplatz.
Ach ja: Auch hier habe ich mit dem kinzi Diagnostic ROM das Problem, dass der 6581 als "defective Controlport" angezeigt wird. Beim ARMSID hatte ich das schon, und nun schon wieder. Mache ich da irgendwas falsch? Beim Diag Harness ist Ctrl#1 doch der vordere Joystick Port und Ctrl#2 der hintere, oder...?
dass der 6581 als "defective Controlport"
dann ist da noch was...sind die Kontakte sauber? Eventuell noch einmal reinigen. Hatte ich auch schon, ließ sich mit einer Reinigung beheben
Ach ja: Auch hier habe ich mit dem kinzi Diagnostic ROM das Problem, dass der 6581 als "defective Controlport" angezeigt wird. Beim ARMSID hatte ich das schon, und nun schon wieder. Mache ich da irgendwas falsch? Beim Diag Harness ist Ctrl#1 doch der vordere Joystick Port und Ctrl#2 der hintere, oder...?
War da nicht etwas mit den beiden 1,8 nF Kondensatoren (C48/C93)? Auf 2,2nF erhöhen und der Fehler ist weg?
VG Jürgen
Hm, das kann ich mal prüfen. Ich kann auch den Durchgang mal testen bei eingestecktem Harness. Welche Pins testet das Diag ROM denn?
War da nicht etwas mit den beiden 1,8 nF Kondensatoren (C48/C93)? Auf 2,2nF erhöhen und der Fehler ist weg?
VG Jürgen
Oha! Hast du da eine Quelle?
War mal Thema in irgendeinem Thread. Finde ich nicht mehr. Am besten mal kinzi fragen. War irgendwas mit Timingproblemen am Paddleeingang wimre.
VG Jürgen
EDIT: doch noch gefunden siehe
Bums! Ich kann klopfen und rütteln wie ich will -- er schmiert nicht ab!
also bitte, dann nochmal im angeschlossen Zustand aus dem Fenster werfen. Heißt ja schließlich DeadTest . Zum Harness-Set gehört auch eine 30m Verlängerungsschnur für Netzteil und Monitor - benutzt nur niemand ...
Die Tastatur war noch schangelig. Viele Tasten gingen fast gar nicht. Also mit MG 838AR bepinselt. Das habe ich schon beim Amiga und Plus/4 benutzt um die Gummiplunger wieder fit zu bekommen.
Also RETURN nie wieder zu fest drücken
du verwechselst es mit RESTORE. Obwohl man das ja regelrecht hämmert.
Hier noch die Auflösung: Es war eine kalte Lötstelle. Nachgelötet: Bums!
Ja und jetzt? Welche Lötstelle war es?
Also RETURN nie wieder zu fest drücken
du verwechselst es mit RESTORE. Obwohl man das ja regelrecht hämmert.
Hier noch die Auflösung: Es war eine kalte Lötstelle. Nachgelötet: Bums!
Ja und jetzt? Welche Lötstelle war es?
Es war der Quarz aus #10
Es war der Quarz aus #10
Ja genau!
So, jetzt mal ne Runde Sam's Journey gespielt, keine Probleme. Und 2-3 Demos liefen auch durch. Der 6581 klingt für meine Ohren manchmal komisch, ist aber halt auch ein recht früher. Ich bin eher den ARMSID und 8580 gewohnt. Im DiagTest klangen aber alle drei Channels plus Noise normal. Ich erkläre das Ding für repariert.