Vielleicht hat die rote Buchse eine kalte Löstelle ? Die gehen öfters mal auf wenn man häufig an/abstöpselt. Dann bekommst du nämlich nur ein S/W Bild.

Hallo Besucher, der Thread wurde 5,7k mal aufgerufen und enthält 36 Antworten
letzter Beitrag von DorkVonWaterfal am
c64 an 1084S keine farben?
- DorkVonWaterfal
- Erledigt
-
-
habe die büchsen am monitor auf durchgang gemessen und die lötstellen kontroliert...alles in ordnung...und immer noch keine farben...
-
Color is aber schon aufgedreht?
-
Zitat
Originally posted by Bulle
Color is aber schon aufgedreht?ja klar
-
Nimm mal ein 2-adriges Kabel (Composite Video & Audio). Bekommst du dann Farbe ?
-
Hatten wir ihm doch schon gesagt,er hatte das Kabel ja auf Composite umgelötet;):)!!
-
Zitat
Original von c64-camper
Hatten wir ihm doch schon gesagt,er hatte das Kabel ja auf Composite umgelötet;):)!!Was ich immer noch für die idiotischste Aktion aller Zeiten halte.
-
Zitat
Originally posted by x1541
Was ich immer noch für die idiotischste Aktion aller Zeiten halte.
und?? ist doch kein problem umzulöten?
-
ja, aber schon die Idee, ein 1084S könnte kein Chroma/Luma Signal, sondern nur ein Composite Signal verarbeiten ...
-
Zitat
Original von x1541
ja, aber schon die Idee, ein 1084S könnte kein Chroma/Luma Signal, sondern nur ein Composite Signal verarbeiten ...Ist ja nicht jeder so allwissend wie du. :<<<<<>>>>:
Spaß beiseite,man lernt halt nie aus.:) -
hat doch mit allwissend nichts zu tun. bevor ich jemandem rate eine Lötaktion zu starten schaue ich doch erstmal nach ob das überhaupt nötig ist ...
-
Zitat
Original von x1541
hat doch mit allwissend nichts zu tun. bevor ich jemandem rate eine Lötaktion zu starten schaue ich doch erstmal nach ob das überhaupt nötig ist ...
Davon mal ab,dass ichs gar nicht war,der ihm den Ratschlag gegeben hat;) -
Zitat
Original von DorkVonWaterfal
habe die büchsen am monitor auf durchgang gemessen und die lötstellen kontroliert...alles in ordnung...und immer noch keine farben...
Was es noch sein koennte: Fehlerhafter Kontakt vom HF-Modulator über die Platine zur DIN-Buchse hinein.Hintergrund: Das Signal wird über Steckkontakte im HF-Modulator an die Buchse weitergereicht. Es ist zu prüfen, ob diese Kontakte tun. Wenn man den Deckel des Modulators abhebt, so sieht man im unteren Bereich zwei kleine Steckerleisten, eine links und eine rechts mit je 4 Pins. Nicht alle der Pins sind zur Buchse durchgeschleift (nur 4 oder 5 davon - Chroma, Luma, Video und Audio und eventuell GND auch noch). Diese Pins sind zur Platine durchkontaktiert.
Was zu tun ist: Von der Buchse aus mit dem Durchgangsprüfer die Leiterbahnen verfolgen (es sind ein paar Durchkontaktierungen dabei, man muss die Platine dann wenden) bis zu den HF-Buchsen-Pins. Es reicht in diesem Fall vermutlich, die Chroma-Leitung zu prüfen.
Ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzem, da kam dann zwar am Antennenkabel und Audio/Video ein Bild, aber nicht über Chroma/Luma, weil die Kontakte abgelöst waren.
-
Nur weil es noch nicht gefragt wurde: der C64 ist auch ein Palgerät. oder ?.
-
Zitat
Originally posted by AntaBaka
Was es noch sein koennte: Fehlerhafter Kontakt vom HF-Modulator über die Platine zur DIN-Buchse hinein.Hintergrund: Das Signal wird über Steckkontakte im HF-Modulator an die Buchse weitergereicht. Es ist zu prüfen, ob diese Kontakte tun. Wenn man den Deckel des Modulators abhebt, so sieht man im unteren Bereich zwei kleine Steckerleisten, eine links und eine rechts mit je 4 Pins. Nicht alle der Pins sind zur Buchse durchgeschleift (nur 4 oder 5 davon - Chroma, Luma, Video und Audio und eventuell GND auch noch). Diese Pins sind zur Platine durchkontaktiert.
Was zu tun ist: Von der Buchse aus mit dem Durchgangsprüfer die Leiterbahnen verfolgen (es sind ein paar Durchkontaktierungen dabei, man muss die Platine dann wenden) bis zu den HF-Buchsen-Pins. Es reicht in diesem Fall vermutlich, die Chroma-Leitung zu prüfen.
Ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzem, da kam dann zwar am Antennenkabel und Audio/Video ein Bild, aber nicht über Chroma/Luma, weil die Kontakte abgelöst waren.
tschuldigung, aber redest du jetzt vom C64 oder den Monitor ??weil ich habe schon mehrere C64 am monitor probiert, alle leider ohne farben am monitor, aber in ordnung am TV....
-
Ja, das mit dem Composite Vorschlag war ich
Aber es könnte ja sein daß der Umschalter defekt ist oder eben die Chroma Buchse eine kalte Lötstelle hat, wäre also schon möglich.
-
so, jetzt hab ich mahl den ganzen monitor auseinander gebaut und ne kalt lötstelle am color pot gefunden...
farben sind jetzt in ordnung