aber dafür gibts ja den one and only Groepaz
ich dachte immer, es sei ein ehemals unter anderem Namen hier "aktiver" gewesen. Hoffe, dass ich mich da nicht täusche, sowas finde ich fürchterlich (Verwechselungen).
Du täuscht Dich nicht - da liegst Du genau richtig.
Dann hätte ich endlich wieder die richtige PC Kiste frei für Win10. Mein Audio erfordert neben dem (für mich perfekten) XP leider auch 10. Aber mich ohne Wissen mit Raspi auch noch befassen und dann tagelang nicht mehr von den Problemen loskommen, das mache ich nicht mehr.
Ja mit dem Raspi + Linux habe ich demnächst für die Snobsoft wahrscheinlich auch zu tun. Auf dem Raspi läuft meine ich aber auch
Win10.
so ist es, und es ist auch dann leider alles mit Emulatoren etc. nicht das Wahre. Ich will das wie früher
![]()
Wobei ich bei dem Projekt gemerkt habe, dass daaamals™ nicht alles besser war. Z.B. bin ich heilfroh, dass ich die Snobsoft bei ner Änderung
nicht so compilieren muss wie daaamals™, sondern mit den heutigen Tools + Emulator sogar ich das kann (wenn es um einfache Parameter geht - und wie schnell das funzt).
Den Flair bekommt man nur mit originaler Hardware (Modems) hin. Dafür muss man die Leute begeistern, in dem man das genau so vorführt.
Da stimme ich 100% zu.
Auch wenn bei dem einen oder anderen die Originalhardware leider nicht vorhanden ist.
Das ist leider sehr stark untertrieben. Selbst hier im Forum bei den absoluten C64 Freaks punkto Modem (und/oder passendem Anschluss z.B. an der Internet-Box) bei 99 Prozent leider *nicht*. Und selbst wenn, wird das Modem, etc nicht unbedingt aus dem Schrank geholt. Siehe detlef
Deswegen simuliere ich bei der UMS auf Port 64300 ( ums.pm:64300 ) auch die 300 Baud um etwas 80er Feeling zu haben.
Ja das ist punkto 80er Flair sehr hilfreich, nicht gleich alles in 100 Trillionen Baud in ner BBS sofort wie ne Internetseite da zu haben.
Möchte bei der Gelegenheit auf die Mailbox Revival Week verweisen: MRW - Mailbox Revival Week vom 16.-25.02.2024
Schöne Idee - schau ich mal rein.