Hallo Besucher, der Thread wurde 55k mal aufgerufen und enthält 564 Antworten
letzter Beitrag von alke01 am
Commodore C64 Gold Edition 1.000.176 Echtheit?
- michiort
- Erledigt
-
-
Die sind auch nicht dreckig.
Die Bedruckung auf den Ecken der Rückseite hat wahrscheinlich durch unsachgemäße Lagerung in den letzten Jahrzehnten etwas abbekommen.
Da ist nichts mechanisch abgerundet und auch nichts hingefallen.
-
Aber irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht weg, dass ich hier mit einem Bot schreibe
Mal Chemiker, mal Jurist, mal Drucksetzer usw.
Sorry, @Mods: Ihr könnt den Post auch entfernen.
-
Sorry, ich bin an der Stelle hier raus.
-
Zitat
was sind sie denn, dreieckig?
Die sind auch nicht dreckig.
Lesekompetenz ist das Stichwort..
-
Nochmal dieses Stück Bild, schaut es euch mal bitte genau an:
Bildausschnitt auf der Auktion. Das goldene Logo ist einfach schief.
Oder sind die Originalen auch schief?
Nix für ungut… Aber was versuchst Du hier eigentlich die ganze Zeit?
Dem letzten Satz zufolge scheinst Du nicht mal die originalen zu kennen oder einen zu besitzen.
-
was genau möchtest du von mir, und nein ich habe keinen Originalen. Wieviele besitzen hier einen Originalen? Du oder die Experten die die echteheit bestätigt haben? oder kommts dir gerade hoch weil mir (als nicht golden c64 Besitzer) aufgefallen ist das da etwas schief ist, was ja anscheinend alle haben und du kotzt jetzt hier rum weil es dir nicht aufgefallen war?
Himmel noch mal, der eine kann keine ganzen Sätze lesen oder nächste will motzen..
Ich würde mir auch bestimmt nicht anmaßen hier eine Echtheit zu bestätigen. Die wenigen die hier einen goldenen c64 haben, die halte ich für die einzigen die im direkten Vergleich, neben einander gelegt mit ihren goldenen C64 eine Echtheit bestätigen könnten. Chemisches Labor oder diese Experten, wir alle anderen können nur unsere Meinung abgeben, mehr nicht
-
Seid ihr einfach nur neidisch, dass IHR nicht gefragt wurdet und somit nicht zu den "Experten" gehört ?
Oder seid ihr neidisch auf die Kohle die eingenommen wird ?
Was wäre Dir denn lieber?
Ich sage: Ganz klar beides! Denn Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung. (Wilhelm Busch)
Allerdings muss man für einen neidvollen Charakter auch das dringende Bedürfnis haben, sich selbst für wichtig und wertvoll zu halten und außerdem dazu noch die eigene Position in der sozialen Hierarchie zu verbessern.
Und so eine Einstellung gehört ja seit langem praktisch zum guten Ton! Alles ganz normal.
Insofern hätte ich als Verkäufer vermieden, explizit ein "Original" zu bestätigen.
Ach komm! Dann hättest Du aber ganz bestimmt nicht so fett Kasse machen können!
Ich zitiere Napoleon Bonaparte " Das sicherste Mittel arm zu bleiben, ist, ein ehrlicher Mann zu sein!".
Ich wiederhole mich: Deshalb hat der VK & TE aus meiner Sicht mit seiner schlauen Aktion hier im Forum und dem Hinweis auf die vermeitlichen Expertisen hier in seiner Artikelbeschreibung alles richtig gemacht.
Denn Wahrheit ist eine Frage des subjektiven Empfindens!
Halleluja!
-
ZitatIch wiederhole mich: Deshalb hat der VK & TE aus meiner Sicht mit seiner schlauen Aktion hier im Forum und dem Hinweis auf die vermeitlichen Expertisen hier in seiner Artikelbeschreibung alles richtig gemacht.
Du meinst also es war Kalkül hier im Forum nach der Echtheit zu fragen um gezielt mit den Experten bei ebay Werbung zu machen und den Auktionspreis hochzutreiben?
Ist ja fast wie der Apple1 Besitzer, taucht auf, lässt das Ding signieren und bietet es bei ebay an. Ich gebe zu es ist beides kreativ, aber flach ist es schon, musste zugeben.
Gibts eigentlich in diesen 14 Seiten Thread eine Antwort von michiort, wo sein golden mit den runden Ecken die letzte Jahre so verbracht hat? michiort ist angemeldet seit 2020, hat er jemals hier geschrieben, dass er einen C64 hat oder in der Zeit erworben hat? Ich meine so was schreibt man doch, ist doch stolz drauf das man einen hat..
Für mich stinkt die Geschichte einfach..
-
Ich sags mal so: Einige empfinden es wohl als etwas drüber, diesen C64 wie das Turiner Grabtuch zu behandeln, um mit chemischer Analyse oder forensicher Photountersuchung auf jeden Fall belegen zu wollen, dass dieser 64er hier eine Fälschung ist, obwohl man selbst nicht mit einem originalen überhaupt abgleichen kann.
Imho würde der "Beweis": Auf der 'Replik' leicht schief jetzt eher sogar ihn als Original bestätigen...
-
Gibts eigentlich in diesen 14 Seiten Thread eine Antwort von michiort, wo sein golden mit den runden Ecken die letzte Jahre so verbracht hat? michiort ist angemeldet seit 2020, hat er jemals hier geschrieben, dass er einen C64 hat oder in der Zeit erworben hat? Ich meine so was schreibt man doch, ist doch stolz drauf das man einen hat..
Es gibt hier User, die wesentlich seltenere Stücke (Stichwort: Prototypen: Nein...nicht C65) haben und kein Sterbenswörtchen jemals darüber verloren haben. Für den ein oder anderen vielleicht unverständlich oder sogar unbegreiflich: Es gibt 'da draussen' Sammler denen es nicht um Protzerei geht, sondern einfach nur ums besitzen. Ich persönlich halte einen 'Goldie' auch nicht für erwähnenswert... meine Chance einen für unter 1000€ zu ergattern habe ich verstreichen lassen und es bis heute nicht bereut.
-
Naja wenn man in der Preisklasse oberhalb von 3000 Euro spielt für ein Gerät das tja letztlich wie jeder normale C64 funktioniert, wird man schon überlegen, hat man nun 3k ausgegeben für einen Fake oder für etwas echtes?
Und eine Untersuchung der Folie halte ich nicht mals für eine große Wissenschaft. Wahrscheinlich würde jeder gelernte Drucker bei einem genauen Blick sagen, das ist Tiefdruck oder Farbendruck und ist aus den 80ern oder würde sagen: moderner Foliendruck.
Und wenn du denkst, Sachverständige, also gerichtlich zugelassene arbeiten nur für extrem wertvolle Objekte, bei Briefmarken lohnt heutzutage alles 500 Wert durch so einen Sachverständigen prüfen zu lassen. Der schaut 2x durch seine Lupe und druckt dann ein Zertifikat mit der Echtheit aus und unterschreibt und siegelt das.
-
Du meinst also es war Kalkül hier im Forum nach der Echtheit zu fragen um gezielt mit den Experten bei ebay Werbung zu machen und den Auktionspreis hochzutreiben?
Ist ja fast wie der Apple1 Besitzer, taucht auf, lässt das Ding signieren und bietet es bei ebay an. Ich gebe zu es ist beides kreativ, aber flach ist es schon, musste zugeben.
Sicher flach, aber schlau und funktioniert (ja nicht zum 1. Mal). Wenn es um die Kohle geht, kennt die Kreativität mancher Zeitgenossen keine (oder nur wenig) Grenzen. Ob die Auktion auch ohne den Umweg über das F64 (bis jetzt) so Erfolgreich laufen würde, kann man leider nur spekulieren.
Das einzige was ich hier in dem Zusammenhang interessant finde ist, wie sich von den einzelnen Protagonisten dazu positioniert wird. Ein schöner Mirror!
-
Ich wiederhole mich: Deshalb hat der VK & TE aus meiner Sicht mit seiner schlauen Aktion hier im Forum und dem Hinweis auf die vermeitlichen Expertisen hier in seiner Artikelbeschreibung alles richtig gemacht.
Viel richtig, ja, aber nicht "alles".
Genau das hier
Zitat von ArtikelbeschreibungEs handelt sich hier um die seltene Gelegenheit eine ORIGINALE Commodore C64 Gold Edition mit der Nr. 1.000.176 zu erwerben.
könnte ihm im Fall des Falles noch Probleme bereiten.
Er als Verkäufer behauptet (nicht vermutet oder meint ...), einen "Orginalen Goldenen" zu verkaufen. Und dafür muss er halt einstehen, falls sich der als Fälschung erweisen sollte.
Er hat als Verkäufer keine Zertifikation einer Echtheit, außer die "Meinung" einiger ihm unbekannten Leuten aus dem Forum.
-
Zitat
Es gibt hier User, die wesentlich seltenere Stücke (Stichwort: Prototypen: Nein...nicht.C65) haben und kein Sterbenswörtchen jemals darüber verloren haben. Für den ein oder anderen vielleicht unverständlich oder sogar unbegreiflich: Es gibt 'da draussen' Sammler denen es nicht um Protzerei geht, sondern einfach nur ums besitzen.
Besagte Sammler wissen dann aber auch, dass sie da etwas echtes haben und denen fällt dann nicht nach ein paar Jahren Besitz ein, oh ich könnt ja mal fragen, ob das was ich seit Jahren aufbewahre überhaupt echt ist..
In der Auktion steht noch etwas, da steht, Funktion nicht überprüft. Hallo, guten Morgen? ist in nem C64 Forum seit 3 Jahren angemeldet, hat einen goldenen C64 und hat den nie angeschlossen? Bei nem Apple 1 würde ich das glauben, Angst vor Kurzschluss, einige Bauteile sind kaum bis gar nicht ersetzbar, darum Angst den Apple 1 an Strom anzuschließen. Aber den golden c64 nie ausprobiert, glaub ich auch nicht..
-
Es gibt hier User, die wesentlich seltenere Stücke (Stichwort: Prototypen: Nein...nicht.C65) haben und kein Sterbenswörtchen jemals darüber verloren haben. Für den ein oder anderen vielleicht unverständlich oder sogar unbegreiflich: Es gibt 'da draussen' Sammler denen es nicht um Protzerei geht, sondern einfach nur ums besitzen. Ich persönlich halte einen 'Goldie' auch nicht für erwähnenswert... meine Chance einen für unter 1000€ zu ergattern habe ich verstreichen lassen und es bis heute nicht bereut.
So sieht´s aus! Der Kenner schweigt und genießt.
-
Besagte Sammler wissen dann aber auch, dass sie da etwas echtes haben und denen fällt dann nicht nach ein paar Jahren Besitz ein, oh ich könnt ja mal fragen, ob das was ich seit Jahren aufbewahre überhaupt echt ist..
Sicher nicht... aber eine (naiv klingende) Nachfrage in einem C64-lastigen-Forum sorgt zumindest für einen hohen Bekanntheitsgrad der Auktion und
damit einem höheren Preis. Man denke nur an den Fehlfarben-C64 vor 2 Wochen. Da war der Preis auch deutlich höher als normal, nachdem
das Teil hier Erwähnung fand'. (
Mea CulpaNichts zu danken; gern geschehen!)
PS: Auf diesem Weg kann man Ihm auch nicht den Vorwurf machen, er wolle nur seine Auktion promoten... was hier nicht erlaubt wäre.
-
für einen hohen Bekanntheitsgrad der Auktion
Ein Goldener C64 bei ebay würde zu 110% hier erwähnt und diskutiert werden.
-
Ein Goldener C64 bei ebay würde zu 110% hier erwähnt und diskutiert werden.
Das weisst Du... das weiss ich. Meine Frau und/oder die Mehrheit meines persönlichen Umfelds wüsste das nicht.
-
Ein Goldener C64 bei ebay würde zu 110% hier erwähnt und diskutiert werden.
Das weisst Du... das weiss ich. Meine Frau wüsste das nicht.
Meine auch nicht.
Die würde mir den Goldenen geben, weil ich "so altes Zeug" haben will.