Hatte noch Reste von rotem PETG über und fand dieses Drachenmodel cool.
Ist auch hübsch geworden.
Drei Teile, die Flügel sind angeklebt.
Du bist in Begriff, Forum64 zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hatte noch Reste von rotem PETG über und fand dieses Drachenmodel cool.
Ist auch hübsch geworden.
Drei Teile, die Flügel sind angeklebt.
Da isser wieder
Ich hoffe es läuft hier nicht so wie bei den Eproms.
Du brauchst meine Antwort da jetzt nich komplett zu zerlegen…
Der Preisvergleich hinkt, das weis ich selber.
Es gibt halt Leute die nicht für 1700€ in das Hobby drucken einsteigen möchten.
Bezahlbar steht oben. Hab ich das falsch interpretiert? Scheinbar geht der Interpretationsspielraum da weit auseinander.
Prusa ist super habe selber einen MK4 aber eben im gehobenen Preissegment und nicht von mir empfohlen weil teurer.
Meine Empfehlung ging um einen Preiswerten Einstieg in die 3D Druckwelt für 450€
Wie auch immer, soll der Fragensteller entscheiden.
Brauchst dich nicht entschuldigen, kannst ja Nix dafür.
Aber naja, was will man von einem mit Kommentaren wie „wegen eines Testdruckes jetzt so ne welle zu machen...“ oder „nah 10 jahren 3D druck und Druckerbau weiß ich jedenfalls schonmal mehr“ erwarten?
Rücksichtslos. Aber egal, solche schlauen Kommentare von ihm kennt man auch aus anderen Foren.
Und nach 10 Jahren kann man auch immer noch Rücksicht auf Anfänger nehmen.
Ach Detlef mittlerweile stehst du eh auf meiner Ignore Liste
Du musst auch alles doof diskutieren, unglaublich.
Hier steht ganz klar „Bezahlbar“ in der Beschreibung. Ich weis garnicht was man da nun wieder kaputt diskutieren muss!?
Prusa ist doppelt bis drei mal so teuer!
Hör nicht auf das Geseier, mittlerweile wurde die Software überarbeitet. Für einen Einsteiger ist Bambu Lab ideal. Super Community, super Druckergebnisse. Und wenn man nicht so warm wird mit dem Hobby, verbrennt man nicht mal eben 1000€+ oder ne den Drucker hast ratz fatz wieder verkauft.
Ganz klar Bambu Lab A1 mit AMS!
So einfach und erfolgreich geht drucken bei keinem anderen Hersteller.
Ob über Computer, Handy oder Tablett, drucken kann man auf verschiedene Weise. Auf https://makerworld.com/de findest du Modelle mit Profilen die sofort druckbar sind.
Ist das lag frei? Merkt man was?
Hueforge hat es mir angetan!
Man kann halbwegs erahnen was es wird.
Aber die fertige Platte sieht weiß eher aus wie Rauhfaser…
Aber dann, wenn das hinterleuchtet wird!
Leuchtkasten
Brauche noch andere LED Streifen aber das ist Mega!
Ich hab mir selber einen gedruckt und der sieht wirklich nur mit Farbe vernünftig aus, die Vorlage ist irgendwie sch….e.
Die vorlage ist sogar extrem Schei..e!
Da hatte jeamand von 3D Modelierung mal so garkeine Ahnung. Ich hab bei meinem die gröbsten Fehler beseitigt und das Logo neu Positioniert, aber selbst dann ist es noch eine absolute poly hölle.
Ok dann haue ich den Turrican bei ebay oder so rein, muss ja alles weg
.
Muss alles weg? Ich hoffe es ist nichts schlimmes passiert.
Ich hab mir selber einen gedruckt und der sieht wirklich nur mit Farbe vernünftig aus, die Vorlage ist irgendwie sch….e.
Hab mich am Wochenende mal an Bilder gewagt.
Was ist denn damit gemeint, das sieht doch sehr flach aus? Ist das 3D Druck und inwiefern? Jeder Grauton ein Filamentwechsel?
Ja, das ist in der Tat flach.
Also Farben brauchts je nach Motiv schon aber die Graustufen / Helligkeitsstufen ergeben sich aus der Schichtdicke.
Da gibt es so endgeile Motive!
Schau mal hier:
So ich hab dann mal Turrican nummer 3 fertig gemacht, aber der von mir angestrebte look will sich nicht einstellen. Zum einen ist der Druck einfach nicht sauber genug, was wohl am Model liegt, da alles andere super sauber aus meinem Drucker kommt ( Auch neu slicen und diverse änderungen haben nichts bewirkt ).
Ich lasse das jetzt einfach mal so.
Mit welchen Farben hast du den denn so schön bemalt bekommen? Kannst du ein Set oder sowas empfehlen?
Hab mich am Wochenende mal an Bilder gewagt.
Genial.
Goil.
Die Flasche ist ne 1Liter Flasche.
An meiner PS5 ist der Netzwerkport kaputtgegangen.
Wie auch immer hat es hier die RJ45 Buchse geschreddert.
Um da ranzukommen muss man alleine auf dem Shield / Küchlblech 45 Schrauben lösen…
Beeindruckende Hardware
Ich hab leider den Fehler gemacht und die Leiterbahnen nicht durchgeklingelt.
Nachdem ich alles zusammengebaut hab ging Netzwerk immer noch nicht.
Also alles wieder auf
Der Via an Pin6 war kaputt. Bisschen Fädeldraht und das wars.
Interessant:
Flüssigmetall komplett in eine Richtung gelaufen, meine ist eine der ersten und über kurz oder lang hätte die wohl das Zeitliche gesegnet.
Gut das der Netzwerkanschluss kaputtgegangen ist.
Von der Bambu Druckqualität bin ich echt begeistert!
Hah, geiles Teil!