Ich hatte mal gelesen warum sich einige noch um Disketten Magazine kümmern oder welche bestellen.
Da es heutzutage ja das Internet gibt, Foren wie das Forum64, gutefrage.net oder andere Seiten wo man schnell Antworten zu seinen Fragen findet.
Also warum um alles in der Welt soll man sich einmal oder zweimal im Jahr ein Diskettenmagazin, wie die Digital Talk, holen?
Nun, ich sehe das so:
Die heutige Zeit ist sehr schnell und sehr stressig. Alles muss schneller, größer und billiger werden. Antworten und Hilfe will man SOFORT haben, da man sich in der Restlichen Zeit
um andere Dinge kümmern kann. Aber genau DESWEGEN will ICH, ich rede hier nur von mir, Diskettenmagazine haben.
Es ist genau sowas wo ich in aller Ruhe, ohne Hektik, ein Magazin lesen kann und mir die Spiele auf der Diskette (oder die Programmen)
ansehen kann.
Klar kann ich die Spiele und Software auch auf Seiten wie CSDB, Germanc64, c64games und itch.io holen.
Ich bin 1977 geboren, habe in den 80er mit dem C64 zu tun gehabt, auch wenn ich selbst keinen hatte.
in den Mitte 90er habe ich mir von meinem Geburtstagsgeld einen C64 gekauft und habe immer auf Disketten Magazine wie Game On, Magic Disk 64 oder Golden Disk 64 gewartet.
Es war eine Zeit des Wartens, eine Zeit wo ich mich immer gefreut habe eine neue Diskette in mein Laufwerk zu legen.
Ein Diskettenmagazin gibt mir das Gefühl wieder in meiner Jugend zu sein.
Ich freue mich jedes mal auf eine neue Ausgabe der Digital Talk.
Ich komme aus dem Saarland und habe damals leider nicht viele Freunde gehabt die selbst noch einen C64 besaßen, da die meisten auf PC
umgestiegen sind. Software bekam ich sehr schwer da ich keine Möglichkeit hatte andere Software zu bekommen.
Warum? Weil Kaufhäuser und andere Geschäfte ebenfalls nur noch PC angeboten hatten.
Die einzige Möglichkeit war bei mir der "Findling". Ein Ebay Kleinanzeigen in Zeitungsformat. Aber dort stießen alle ihren C64 ab und wollten
horrende Preise für ihre Systeme haben.
Klar bin ich froh dass es das Internet gibt. Sicher bin ich froh auch Seiten wie das Forum64 zu kennen um dort Gleichgesinnte zu finden.
Aber ich mag auch Disketten Magazine die einem Jedes mal geschickt werden.
Es gibt mir die Möglichkeit einfach abzuschalten. Sicher kann ich das mit anderen Disketten auch aber ein Disketten Magazin im Jahr 2023
ist doch DER Beweis, neben den neuen Spielen bei Psytronik, Protovision, Itch.io und CSDB, das unser C64 immer noch geliebt,
gebraucht und genutzt wird.
Ich, z.B., schreibe mein Tagebuch über den Cevi, mache mein Kassenbuch darüber und programmiere an der Original Hardware Gobliiins
mit dem D42-Adventure-System. Ich nutze den PC eigentlich nur wegen Webseiten wie dieser und um meine Grafiken zu konvertieren.
Ach so, Livestreams und Videos auf YouTube mache ich auch mit meinem C64. Aber das ist ein anderes Thema.
So bevor ich bei Filmen lande höre ich hier auf. Danke fürs lesen.
Bin gespannt was ihr dazu meint.
Euer Patrickpatul