Vielleicht ist das auch analog zu Harddisks. Wenn die Elektronik einen Fehler entdeckt, diesen aber selbst "korrigiert" (zumindest Anhand der verdrahteten Annahme, wie es sein könnte). Soll heißen: Vielleicht gab es da schon einen CRC-Fehler oder irgendwas, aber der Inhalt passt noch
Also wenn es CRC-Fehler gibt, passt der Inhalt ja per Definition nicht mehr (außer ausgerechnet die CRC-Summe ist defekt).
Du meinst vermutlich sowas wie Forward Error Correction (FEC) oder Error Correcting Codes (ECC) bzw. das ganze PRML-Zeugs? Das gibt's bei DOS-Disketten nicht.