Hallo Besucher, der Thread wurde 4k mal aufgerufen und enthält 18 Antworten

letzter Beitrag von FXXS am

Amiga 1200 Kompatibilität

  • Ich habe mir einen Amiga 1200 gekauft. Mein Problem ist nun, dass einige ältere Spiel (1988 - 1991) Grafikfehler aufweisen. Meine Frage ist nun, liegt das daran, dass der AMiga einen Hardwaredefekt bei der Grafikausgabe hat oder liegt es einfach an einer fehlenden Kompatibilität. Daher hätte ich eine bitte. Könnte jemand auf seinem Amiga 1200 mal James Pond II - Operation Robocod und Silkworm starten und mir sagen ob er bei James Pond II ein sporadische Flackern im oberen drittel hat und bei Silkworm der Hintergrund total Müll ist. Ich hatte eine fehlerhafte Grafik auch bei Toki, Double Dribble und Gods. Das sind zwar alles ältere Spiele, ich dachte aber nicht, dass der Amiga 1200 so empfindlich reagiert. Deswegen würde es mich freuen, wenn jemand dies mal mit dem Spieletest verifizieren könnte.


    Danke im voraus.

  • Ich versuch mal ´ne verständliche Antwort:


    Der Amiga1200 ist ja im Prinzip eine Weiterentwicklung vom Amiga500 und hat somit einige Verbesserungen auch im Bereich der Grafik (AGA=Advanced Graphic Architecture) erfahren. Weiterhin wurden die A1200 meines Wissens (man mag mich da korrigieren) mit minimum Kickstart 3.x ausgeliefert. Es wurde zwar im Groben darauf geachtet, dass der A1200 abwärtskompatibel zu älteren Amiga-Modellen ist, was jedoch in der Praxis etwas anders aussieht. Daher muss es nicht unbedingt sein, dass Spiele, welche auf dem A500 laufen, auch genau so auf dem A1200 laufen. Teilweise machen sich solche Inkompatibilitäten durch die von Dir aufgezeigten Grafikfehler bemerkbar. Teilweise läuft ein Spiel auch schonmal garnicht. Andere Spiele wiederum laufen 100% wie auf dem A500. Dies liegt begründet in der Tatsache, dass nicht alle Spieleentwickler die Konventionen eingehaltet haben, Funktionen des Kernels zu nutzen, sondern teilweise die Hardware des Amigas direkt angesprochen haben (also quasi am Betriebssystem vorbei).


    Die gängiste Methode, den Amiga 1200 heute für Spiele zu benutzen ist WHDLoad. Damit lassen sich eine grosse Anzahl von Spielen auf der Festplatte (sofern vorhanden) installieren, da sie speziell angepasst wurden, auch wenn diese Spiele eigentlich nie dafür gemacht wurden, um auf einem A1200 zu laufen.


    Es gibt auch sogenannte "Degrader"-Tools, die die Funktionalitäten des Amiga beschränken, um so die Problemspiele zum Laufen zu bekommen. Ich würde Dir aber zu der WHDLoad-Methode raten, da dies mittlerweile nach meiner Einschätzung gängiger Standard ist und Du Dich nicht mit den Problemen herumschlagen musst. Einfach installieren und spielen.


    Achso: Kurz gesagt glaube ich nicht, dass Deine Amiga einen Hardware-Defekt hat.


    WHDLoad gibt´s hier: http://www.whdload.de
    Eine gute deutsche Anleitung findest Du ebenfalls dort -> http://www.whdload.de/docs/WHDLoad.html

  • Zitat

    Original von The Communist
    Silkworm , Toki, Double Dribble und Gods


    Das sind alles reine A500-Games, von denen gab es keine spezielle AGA-Version ==> laufen nicht am A1200!


    Das einzige ist wie bereits von DMC erklärt, WHDLoad (ich hoffe nur, Du hast 'ne Festplatte in Deinem 1200er)

  • Oft hilft es auch im Bootmenü (beide MT drücken, dann einschalten) alles auf kompatibel zu trimmen.


    Äh, Amigazocker, das ist mir neu, dass alle Spiele ohne eigene AGA-Version auf dem A1200 nicht laufen. So klingt's zumindest bei dir. :)

  • Eine weitere Frage: Könnte es auch sein, dass der Fehler von einem Speicherdefekt herrührt ? Gibt es, um dies zu testen ein Programm ?


    P.S. Ich weiß, dass einige Programme auf dem Amiga 1200 nicht laufen. Ich habe mir jetzt nen paar Games auf die Disk gezogen und dabei kommt es mir so vor, als ob von meiner Auswahl 75% der Games buggen.

  • Zitat

    Original von The Communist
    Eine weitere Frage: Könnte es auch sein, dass der Fehler von einem Speicherdefekt herrührt ? Gibt es, um dies zu testen ein Programm ?


    Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen, aber wenn Du den Speicher testen willst, kannst Du das z.B. mit MemTest machen.

  • Also SWIV läuft super, hat aber auch nen AGA und 680x0 fix. Kennt einer eine gute AMiga 1200 Demo die ohne Turbokarte läuft ? So könnte ich noch die Grafikchips testen ?


    Wegen der Festplatte: Ich habe eine mit 1,2 GB drin und jetzt noch eine mit 3,0 GB von einem Freund bekommen. Also am Platz kann es wegen WHDLoad nicht scheitern, eher an der Prozessorgeschwindigkeit.

  • Zitat

    Original von The Communist
    Also SWIV läuft super, hat aber auch nen AGA und 680x0 fix. Kennt einer eine gute AMiga 1200 Demo die ohne Turbokarte läuft ? So könnte ich noch die Grafikchips testen ?


    Hier z.B.: http://www.pouet.net/prod.php?which=5379


    Zitat

    Original von The Communist
    Also am Platz kann es wegen WHDLoad nicht scheitern, eher an der Prozessorgeschwindigkeit.


    Na daran erst recht nicht. WHDLoad läuft selbst auf dem 7,14 Mhz 68000er. ;)
    Hauptsache Du hast genug RAM drin.


    CU
    Kratznagel

  • Zitat

    Original von greg
    Äh, Amigazocker, das ist mir neu, dass alle Spiele ohne eigene AGA-Version auf dem A1200 nicht laufen. So klingt's zumindest bei dir. :)


    Ich beziehe mich lediglich auf die 4 Spiele, die ich im Zitat obendrüber auflistete! Diese sind ECS/OCS, keine AGA! :winke:

  • Nein, ich denke ich habe mich richtig ausgedrückt. Man spricht ja schließlich auf vielen Systemen von einer Abwärtskompatibilität und die ist bei einem a1200 nicht so gegegebn. Man kann ja schlecht Software für Systeme in der Zukunft kompatibel coden, da man ja die Hardware der Zukunft nicht unbedingt kennt.


    Und bei einem PC sieht es na klar noch beschissener aus. Da hat die Sofware aber auch mit einer größeren Hardwaredichte zu kämpfen.

  • Zitat

    Original von The Communist
    Man spricht ja schließlich auf vielen Systemen von einer Abwärtskompatibilität und die ist bei einem a1200 nicht so gegegebn.


    Ja, das stimmt. Dies gilt auch für den 4000er, selbst für den 500+...einige Spiele kommen ja nicht mal mehr klar, wenn irgendetwas anderes als 512k chip oder 512kb slow + 512kb chip konfiguriert ist.

  • Software, die nach den Programmierrichtlinien von Commodore geschrieben wurde, läuft auf jedem Rechner und mit jeder CPU/Chipset.
    Selbst Uraltprogramme von 1986 laufen unter Kick 3.9 mit einer 68060 CPU.
    Da aber gerade bei Spielen die Hardware unter Umgehung sämtlicher Regeln (Keine direkten Rom/Hardwarezugriffe) programmiert wurde, liegt es nicht an der Hardware.

  • Zitat

    Original von The Communist
    Nein, ich denke ich habe mich richtig ausgedrückt. Man spricht ja schließlich auf vielen Systemen von einer Abwärtskompatibilität

    Naja, bei vielen Systeme die "abwärtskompatibel" sein sollen gibt es ähnliche Probleme : nicht mit jeden C128 läuft jedes C64 Programm/Erweiterung, nicht jedes DOS 3.x Programm mit DOS 6.2, nicht jedes Win9x Program auf Win ME, nicht jedes Power-Mac Programm auf nen Intel-Mac, usw....


    (von heutigen Spielen die erst nach dem xten Patch auf heutiger Hardware laufen mal ganz zu schweigen *g*)


    kompatibel heißt nun mal "Funktioniert unter ganz bestimmten Voraussetzungen..."


    sl FXXS