Da ich aktuell an der Platformunabhängigkeit des Treibers arbeite, schreibe ich mal darüber.
Ob das noch jemand braucht lass ich mal dahingestellt, aber nur das ihrs wisst: es tut sich was
Ich habe jetzt mal JSIDPlay2 mit libusb verknüpft und den Client-Treiber nach Java portiert.
Lange Rede kurzer Sinn: Aktuell höre ich unter Linux mit HardSID4U (USB) meine Tunes
Aktuell geht kein HardSID UNO oder ähnliche Hardware, also bitte nicht probieren.
Wer allerdings HardSID4U (USB) hat kann das gerne mal ausprobieren.
Dazu die aktuelle Beta installieren von hier:
https://haendel.ddns.net/~ken/#_latest_beta_version
Bisher nur unter Linux getestet, sollte aber auch unter MacOSX und bald mit Windows funktionieren (WinUSB erforderlich).
Für Linux benötigt JSIDPlay2 Schreibzugriff auf das USB Gerät, deshalb:
sudo vi /etc/udev/rules.d/hardsid4u.rules
; folgende Zeile eintragen
SUBSYSTEM=="usb",ATTR{idVendor}=="6581",ATTR{idProduct}=="8580",MODE="0660",GROUP="plugdev"
sudo udevadm trigger
Ein Hinweis noch: Der Player ist hotplug fähig, aber nur unter Linux.
Im Player selbst muss man noch in der ToolBar von "Emulation" auf "JHardSID4U" wechseln, NICHT "HardSID4U" (alte Variante unter Windows)
Viel Spass, wer mag.