Hallo zusammen. Ich habe kürzlich einen Commodore SX-64 erstanden und habe jetzt ein paar kleine Probleme damit. Meine Hauptsorge gilt den Joystick-Ports, denn die funktionieren nicht so, wie sie sollen.
Leider ist auf der Rückseite meines SX-64 nicht aufgeprägt, welcher von den beiden Joystick-Ports der Port 1 ist. Ich gehe davon aus, dass das der Port ist, der näher an der Gehäuseseitenwand liegt (auf der Platine kurioserweise als J2 bezeichnet; der andere Port heißt auf der Platine J3).
Unten poste ich Antworten auf die Standardfragen lt. Forum. Hoffe, ich mach's richtig. Außerdem lade ich einige Fotos hoch.
Das Fehlerbild ist ganz interessant. Dead-Test und Diag-Test sagen, dass die Timer laufen. Diag-Test sagt, dass die Joystick-Ports "bad" sind, aber das führe ich eher darauf zurück, dass ich mit dem Harness nicht klar komme, bzw. das Harness nicht für den SX geeignet ist.
Zu meinen Tests: Ich habe an jeden der Ports einen separaten Competition Pro angeschlossen. Beide Joysticks funktionieren an einem Brotkasten.
Der Joystick an dem, was ich als Port 2 ansehe, tut gar nichts. Auch wenn man z.B. ein solches Programm laufen lässt: 10 PRINT PEEK(56320): GOTO 10.
Joystick an Port 1 (z.B. auch 10 PRINT PEEK(56321): GOTO 10) tut was, und zwar:
Links: Leerzeichen (manchmal auch z.B. 'J')
Rechts: nahezu immer die Ziffer 2
Oben: nahezu immer nichts; manchmal auch Zeichen, z.B. Ziffern
Unten: z.B. ←←R←I←W←←←←←←← (also Buchstabensuppe mit Pfeilen)
Feuer: schnelle Leerzeichen (evt. Schnellfeuer) und manchmal das Zeichen >
Ich habe Ersatz für die CIAs. Aber ich glaube irgendwie nicht, dass es an den CIAs liegt. Die Tastatur funktioniert "normal", wobei ich weiß, dass die Tastatur auch repariert werden muss. Ich bekomme bei manchen Tasten Tastenpreller und einige Tasten muss man mit dem Hammer betätigen (also bildlich gesprochen).
Vielleicht hat jemand eine Idee, was ich ausprobieren kann und idealwerweise wie man den SX reparieren kann. Das wäre sehr nett von Euch, vielen Dank im Voraus.
Punkt 1:
Die Platinenversion: SX-64 CPU P.NO 251102 Rev. 1 (Keine Assy-No. Hat der SX keine Assy-No.?)
Punkt 2:
Ist das Gerät modifiziert oder noch Orginal?
Gerät ist original hat original ROMs, soweit ich das verstehe. Die einzige Modifikation: nachträglich eingebauter S-Video/Audio-Eingang mit Umschalter für eine externe Videoquelle (fragt mich nicht, warum man sowas macht, aber es ist ganz gut gemacht, finde ich; kein Verhau).
Punkt 3:
Das Netzteil ist orginal
Punkt 4:
Tritt der Fehler nur auf wenn Zusatzhardware angeschlossen ist?
Jain. Es betrifft die Joysticks. Sind Joysticks Zusatzhardware?
Punkt 5:
Tritt das Problem sporadisch auf oder ständig?
Das Problem tritt immer auf.
Punkt 6:
Werden irgendwelche Chips besonders heiss? so das man sich fast die Finger dran verbrennt?
Nein, ca. 35 bis 40°C. 6581 wird relativ warm (ca. 45°C), aber der funktioniert ja und hat auch nichts mit den Joysticks zu tun.
Punkt 7:
Hat der Fragesteller ein Multimeter und weiss wie das benutzt wird?
Ja, habe ich und ich kann (glaube ich) damit umgehen. Allerdings weiß ich nicht, wo man beim SX am besten Messungen vornimmt.
Punkt 8:
Hat der Fragesteller irgendwelche Erfahrungen im Löten? wenn nicht gleich sagen.
Geringe Erfahrungen.
Punkt 9: Reagieren Laufwerke korrekt auf Ladebefehle, mit LED-Blinken oder gar nicht?
Laufwerk (intern und extern; d.h. 8 und 9) reagieren korrekt (auch wenn der Diag.-Test behauptet, der serielle Port wäre "bad"). Programme können geladen werden.
Bilder: