Mich würde interessieren, ob es Shops gibt, bei denen man moderne C64 Joysticks kaufen kann. Interessant wäre auch einer mit einem zweiten Feuerknopf. Ich hab zwar Joysticks und auch einen Nunchuck64 - aber aus reinem Interesse, ob es nicht was noch schöneres gibt…

Hallo Besucher, der Thread wurde 2,3k mal aufgerufen und enthält 19 Antworten
letzter Beitrag von clarkkent am
Joysticks Shop?
- clarkkent
- Erledigt
-
-
Mich würde interessieren, ob es Shops gibt, bei denen man moderne C64 Joysticks kaufen kann.
Schau Dir mal den ArcadeR an.
-
Den ArcadeR kann ich dir absolut empfehlen
Einer, wenn nicht der beste Joystick den ich jemals bespielt habe
Kannst du z.B. bei Vesalia bekommen
35 Euro ca.
-
http://amigakit.amiga.store/ar…-p-1172.html?currency=EUR
Der schaut sehr cool aus -
Weiß hier jemand, ob der ArcadeR wirklich die Funktion für einen zweiten unabhängigen Feuerknopf hat? Wäre interessant für SMB64 oder Sams Journey…
-
Ich besitze drei Monster Joysticks aus UK. Die haben zwei Buttons, der zweite ist aber nur optional und ist wahlweise gleich Joystick Hoch, für Sprünge. Habe aber bisher den zweiten Button noch nicht vermisst. Die Qualität ist super, es sind Sanwa Sticks und Buttons verbaut. Kommt als Kit, man muss nir bisserl stecken und schrauben.
-
Mir gehts ja eigentlich nur um die Möglichkeit, einen zweiten Feuerknopf zu haben. Es könnte ja so einiges für den Mega65 dafür entwickelt werden…
Wie definiert man eigentlich den zweiten Feuerknopf? Ist das ausschließlich „Joystick hoch“ oder kann man das, so wie im DB9 Port Pin-Belegung vorgesehen, definieren (also POTX, POTY)? -
Weiß hier jemand, ob der ArcadeR wirklich die Funktion für einen zweiten unabhängigen Feuerknopf hat? Wäre interessant für SMB64 oder Sams Journey…
Ja, hat er. Der zweite Button kann mit den beiliegenden Kabeln konfiguriert werden.
Da gibt es auch ein Thema dazu: RetroRadionics ArcadeR: Joystick im CP-Stil mit Arcade-Bauteilen
-
Weiß hier jemand, ob der ArcadeR wirklich die Funktion für einen zweiten unabhängigen Feuerknopf hat? Wäre interessant für SMB64 oder Sams Journey…
Ja das hat er definitiv
man muss das aber dann selber einstellen
da sind kabel dabei ( zum. bei mir) und mit denen kann man das dann so konfigurieren wie man mag
-
Aber wie weiß der Joystick, ob der 2. Feuerknopf einfach nur „Joystick hoch“ oder ein „richtiger“ 2. Feuerknopf ist? Da hab ich in der Anleitung die online verfügbar ist nichts aussagekräftiges finden können.
-
Der C64 kennt nur die 4 Richtungen und (1x) Feuer, somit würde ein 2. Feuerknopf nicht wirklich was bringen...
-
Aber wie weiß der Joystick, ob der 2. Feuerknopf einfach nur „Joystick hoch“ oder ein „richtiger“ 2. Feuerknopf ist?
Du willst den zweiten Button nicht nur als "Feuer" konfigurieren, sondern auch eine Bewegungsrichtung wie z.B. "links" damit konfigurieren (ausführen) können? Das wird wohl nicht klappen (Oder nur mit größeren Umbauaufwand...). Der zweite Button ist entweder gleich dem ersten, oder ein "spezieller" Feuerbutton. Des Weiteren kannst Du den Button auch für andere Computer entsprechend umkonfigurieren.
Natürlich kann die Software dann diesen zweiten Feuerbutton anders auswerten und eine spezielle Funktion damit ausführen. Das ist aber Sache der Software - nicht der Hardware, was beim drücken der Taste geschieht.
-
(...)somit würde ein 2. Feuerknopf nicht wirklich was bringen...
Einige, wenige C64 Software wertet tatsächlich einen zweiten Feuerbutton aus.
Ergänzung:
Maustreiber unter GEOS werten auch zwei (oder bei der CMD Maus: drei) Tasten aus. Ist aber ein anderes Thema... -
Zum Beispiel beim C64 Games System
-
Der User root42 hat doch oberhalb geschrieben, dass der zweite Feuerknopf „Joystick hoch“ ist.
-
Der User root42 hat doch oberhalb geschrieben, dass der zweite Feuerknopf „Joystick hoch“ ist.
Das gilt nur für die Monster Joysticks. Die klassischen Atari Interfaces kennen ja nur einen Joystick button.
Und prinzipiell sind eigentlich alle Pins beim C64 Port schon belegt. Daher machen Games wie Sams Journey vermutlich irgendwelche Tricks… -
Hmm, dass stimmt so nicht ganz, weil es ja POTX und POTY gibt.
-
So, hier scheint es ja ganz viel Verwirrung zu geben, ich kläre das mal auf:
Weiß hier jemand, ob der ArcadeR wirklich die Funktion für einen zweiten unabhängigen Feuerknopf hat? Wäre interessant für SMB64 oder Sams Journey…
Ja, hat er. Wenn man den ArcadeR in der "C64"-Variante bestellt, dann hat er auf den rechten Feuerknopf entweder Feuer 2 oder Feuer 3. Ob er Feuer 2 oder Feuer 3 auslöst, stellt man übrigens mit dem kleinen Schalter rechts ein der sich unterhalb des eigentlichen Feuerbuttons befindet. Beim C64 wird Feuer 2 und Feuer 2 nach +5V gezogen und auf POTX bzw POTY gelegt. Den ArcadeR kann man aber auch in der Amiga-Variante bestellen, dann wird Feuer 2 und 3 nicht nach +5V sondern nach GND gezogen. Ansonsten sind sie gleich.
Wie definiert man eigentlich den zweiten Feuerknopf? Ist das ausschließlich „Joystick hoch“ oder kann man das, so wie im DB9 Port Pin-Belegung vorgesehen, definieren (also POTX, POTY)?
Das kann man höchstens durch umverdrahten im Joystick ändern, aber wie oben geschrieben, hat der ArcadeR schon Feuer 2 und 3 auf dem rechten Feuerknopf und nicht wie fälschlicher Weise gedacht, Joystick hoch.
Der User root42 hat doch oberhalb geschrieben, dass der zweite Feuerknopf „Joystick hoch“ ist.
Dieser User schrieb etwas über einen ganz anderen Joystick (Monster Joysticks aus UK) und nicht über den ArcadeR!!! Und hat dadurch ziemlich viel Verwirrung gestiftet.
-
Der User root42 hat doch oberhalb geschrieben, dass der zweite Feuerknopf „Joystick hoch“ ist.
Dieser User schrieb etwas über einen ganz anderen Joystick (Monster Joysticks aus UK) und nicht über den ArcadeR!!! Und hat dadurch ziemlich viel Verwirrung gestiftet.
Jo, die Frage anfangs war ob man irgendwo moderne Joysticks für den C64 bekommen kann. Der ArcadeR wurde schon genannt, und ich wollte lediglich mit einer zweiten Option um die Ecke kommen.
Den ArcadeR werde ich mir auch mal zulegen, sobald ich Bedarf habe, und vermutlich dank Brexit auch ohne Zoll! Was ich an den Monster Joysticks mag ist, dass man sie bequem auf den Schoß stellen kann, während ich die Sticks, die dem Competition Pro nacheifern immer etwas unhandlich finde, da ich den mit einer Hand festhalten muss.
-
Ich werd mir den ArcadeR besorgen und den zweiten Feierknopf mit „Joystick hoch“ verdrahten - es sind einfach zu viele Spiele, die das nutzen…
-
controlport2
Hat das Thema geschlossen