Alles anzeigenUnd da gehört halt nunmal auch dazu dass wenn man einen 800 Euro Rechner anbietet, dass man dann nicht einfach Software oder andere Komponenten aus anderen (kommerziellen) Releases rauszieht und in sein eigenes Produkt reinballert.
Es geht darum, für die Benutzung des Emulators auch offiziell ein ROM anbieten zu können. Alles kostenlos und ohne finanzielles Interesse. Nur das geht eben nicht, weil Cloanto dafür keine Lizenzen verkauft.
Das MEGA-Team hat hier eh keine Probleme. Sie haben die Erlaubnis, jedem verkauften MEGA65 ein lizenziertes ROM beizulegen.
Nur die Nutzer, die erst einmal mit dem Emulator rumspielen wollen, die schauen in die Röhre. Das C64 Forever-Paket runterladen hilft hier auch nicht weiter. Ohne "Grau" geht es nicht.
Dass das in der konkreten Situation irgendwie doof und unglücklich ist bestreite ich ja gar nicht. Aber als Nutzer ist es doch gut zu wissen dass man auf diese Weise an ein ROM kommen kann (wie gesagt, da kräht eh kein Hahn danach). Ich finde es nur doof, deshalb gleich zu behaupten, dass am Urheberrecht irgendwas falsch oder "unlogisch" sei.