Hallo Forum64-Freunde,
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als ich nur einen C64 und eine Datasette hatte - da habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht, als auch endlich auf eine Floppy umsteigen zu können. Als ich einige Monate später endlich auch eine 1541 hatte, war ab diesem Zeitpunkt die Datasette dann eigentlich nicht mehr wirklich von Interesse....
ABER, nachdem ich vor einigen Tagen immer wieder in diesem thread
mitgelesen habe, kam bei mir das Bedürfnis auf, endlich auch meine wenigen original tapes irgendwie für die Nachwelt zu erhalten und zu digitalisieren. Die Möglichkeit im Bedarfsfall ein TAP file wieder auf eine Kassette zu kopieren war ebenfalls sehr interessant. Daher habe ich - nachdem schon eine ultimate II+ vorhanden ist - vorige Woche diesen
https://ultimate64.com/Tape_Adapter_Set_for_Ultimate-II-1
genialen Tape Adapter bestellt.
Heute ist das Paket endlich angekommen und wurde sofort getestet: als Ergebnis stelle ich dem Forum hier die Tape versionen von
MULE (ist möglicherweise sogar recht selten auf tape, gibt's ja auch schon auf Disk nicht oft als original)
Summer Games II (Seite 1 und 2) und
Daley Thompson's Decathlon
.. in TAP-files zur Verfügung.
Die tap files aller 3 Games habe ich danach im Vice Emulator erfolgreich geladen/gestestet:
- MULE ladet wie auf Disk in 2 Teilen,
- die Summer Games II (habe einmal alle events bis zur Schlußzeremonie überprüft :-)) laden immer wieder nach (falls man aber alle events durchspielt, kann man sich das hin- und herspulen sparen und den Hinweis auf das notwendige Zurückspulen zum Menü auf Seite 1 ignorieren - das tap file wird dann von Anfang an bis zum Schluß geladen, nur einmal muß man von Seite 1 auf 2 wechseln).
- bei Decathlon wird sogar während des Ladens von tape eine Graphik angezeigt und Musik abgespielt!
An die Foren-@Admins: ich habe keines der files als TAP file in der Wolke gefunden, und sie daher auch in einem zip file namens
TAP-files.zip
hochgeladen. Bitte gelegentlich passend einordnen (vielleicht machen wir ja ein eigenes TAP-File directory auf, an dem sich auch andere Foren-Mitglieder beteiligen wollen?), danke!
Für alle die noch nie mit dem tape adapter und der ultimate II+ ein tape archiviert haben, hier eine kurze Anleitung:
- vom C64 aus (mit der mittleren u2+ Taste) in das Menü der u2+ gehen, und dann mit den cursor-Tasten und Return ein beliebiges directory am usb stick auswählen (das Zielverzeichnis für die neu zu erstellenden TAP files).
- im gewünschten directory F5 drücken, TAPE auswählen und dann "Sample tape to TAP" wählen und mit return bestätigen,
- jetzt einen noch nicht vorhandenen file-Namen eingeben und return,
- nun kommt die - für mich - anfangs verwirrende*** Meldung "Start tape when back in C64 screen"... d. h. aber nichts anderes als...
- zurück vom u2+ Menü zum C64-Modus und nun einfach PLAY auf der datasette drücken und so lange warten, bis das Kassettenlaufwerk sicher das ganze Programm abgespielt hat (oder einfach das Band bis zum Ende durchlaufen lassen).
- dann das Band stoppen und wieder zurück ins Menü der ultimate2+ - dort wird das neue file immer noch mit 0 kb angezeigt
- nun noch einmal F5 und TAPE wählen, woraufhin die Meldung "Finish Rec. to TAP" angezeigt wird.
- mit Return bestätigen, es folgt die Meldung "Tape capture stopped" und man landet wieder im aktuellen usb-stick directory
- das tap file wird eventuell noch immer mit 0 kb angezeigt: einfach in ein höheres/anderes directory am stick und wieder retour gehen, dann wird die korrekte file size in kb angezeigt.
***verwirrend deshalb, weil ich beim ersten Digitaslisierungsversuch auch LOAD geschrieben und dann auf return gedrückt habe, um wie gewohnt den tape load Vorgang zu starten, aber das ist völlig unnötig, es muß nur PLAY gedrückt werden und das Band laufen, die ultimate II+ erledigt alles weitere im Hintergrund. Am Flackern der LED rechts oben kann man gelegentliche Schreibvorgänge beobachten während das Band läuft.
Bei einigen Tapes hat das Digitalisieren übrigens nicht beim ersten Mal geklappt! Ich mußte manchmal das Band ein oder zweimal ganz vor und zurückspulen, eventuell auch die zweite Seite verwenden, aber im großen und ganzen war ich begeistert davon, fast 40 Jahre alte Tapes noch einlesen und Originale ohne crack sichern zu können!
Gute Nachrichten gibt es auch für VC20-Freunde: um meine Vermutung zu bestätigen, daß hier eigentlich nur das tape aufgenommen wird, und der Inhalt dem C64 egal sein müßte, habe ich auch die Digitalisierung eines VC20-Spiels erfolgreich getestet :-)! Daher kann ich auch
VC20 Earth Defense (lt. Anleitung nur ohne Speichererweiterung lauffähig)
als TAP file zur Verfügung stellen. Ich vermute, daß man auch tapes für den C16 bzw. Plus/4 auf diese Art einlesen und in TAP files umwandeln kann, habe es aber noch nicht ausprobiert.
Viel Spaß nun (und viel Geduld :-)) mit den TAP files, und laßt mal hören/lesen, was Ihr so für Schätze auf alten originalen Kassetten gefunden und digitalisiert habt!