Seit meiner jugendlichen C64 Zeit habe ich dieses "Turbo DOS" in meinem Brotkasten und der 1541.
Es läuft mit dem Standard-Parallelkabel und ist quasi identisch mit Speed DOS, fragt sich nur mit welcher Version? Sind Speed DOS Forensiker und Floppy Archäologen anwesend?
Bezugsquelle war ein Arbeitskollege meines Bruders, gab nichts weiter dazu, war ein Geburtstagsgeschenk.
Kurze Fakten:
Ursprünglich kam es in Standardblau (war mein Wunsch), aber mit SCHWARZEM Text und KLEINSCHRIFT - örks!
Wie ich inzwischen leicht nachvollziehen konnte, kommt der schwarze Text daher, dass anstelle der Farbe $0286 die Tastenwiederholung $028A auf $80 gesetzt wird.
Ich habe aktuell nur die Hintergrundfarben geändert und einen personalisierten Textteil durch "TURBO DOS 1.0" ersetzt, ansonsten alles wie 1986.
Ein @ meldet 73,TURBODOS 1.0 1541,00,00
Im Netz habe ich bisher nichts konkretes gefunden. Vermutlich hat der Arbeitskollege sich das nur so ausgedacht.
Das ist es auch nicht: Was ist das für eine Platine?
Wenn ich Muße hab, kann ich ja Bilder von meiner Platine nachreichen.
Mit diesem Turbo DOS hat sich das Original Microprose Gunship zerschossen. Die Startmenüdarstellung war nach dem ersten Speichern komplett im Eimer - nicht mehr spielbar. Später wurde klar, daß es am Floppy ROM lag und ich daher meine 1541 mit einer Umschaltplatine bestücken ließ. Welch Luxus!
Unter Speed DOS verhält sich Krakout fehlerhaft, mit TurboDOS nicht. Damit läuft natürlich auch nicht alles 100%, aber das ist schon mal ein kurioser spezieller Unterschied. Dank an Panther für diese interessante Entdeckung. Siehe Stört Speed Dos den Zufallsgenerator?
Ich muss Gunship auch mal mit Speed DOS gegenprüfen, ob es sich damit auch schrottet. Für Plastix und alle Interessierten hängen die Dateien hier an.