Update!
Neues Feature: Man kann jetzt auch gezielt absolut laden, ähnlich wie mit BLOAD bei den höheren BASICs. Allerdings musste ich den v2-Interpreter von TSB aus erstmal dazu "überreden", darum ist die Syntax - sagen wir mal - "eigen".
Man braucht hier nämlich die Sekundäradresse 0 (Null), nicht 1! Da in TSB die Geräteadresse eh egal ist, kann man sich das vielleicht am ehesten so merken: LOAD "name",0,0,adresse, wobei die Adresse gerne auch in Hex angegeben werden kann. Sehr schön fürs Ausprobieren von Fonts (2048 Bytes)! Man aktiviert MEM und lädt den Font nach $e000 (MEM:LOAD"font",0,0,$e000). Danach stellt man um auf den Font mit CSET 0. Mit CSET 1 (TSBs Groß-Klein-Schrift) ist man dann immer auf der sicheren Seite, falls der Font gar keine Buchstaben enthält.
Ein größerer Font (4096 Bytes) geht natürlich auch, dann führt CSET 1 zur "oberen" Hälfte (was im Original eben Groß-Klein wäre). Wenn man die Nase voll hat, gibt man NRM ein (ach so: MEM muss nur einmal gemacht werden, das hält dann bis NRM)
Die Disk-Version ist bereits online.
Arndt
Edit: hier ein Beispiel