Beiträge von HeisseLuft

    Da bin gar nicht drauf gekommen das hier zu posten Retrofan

    Da sieht man den alten Fuchs.

    Bin gegen 14 Uhr da.

    Freu mich euch da zu sehen.


    cu hL

    Liebe Freunde,

    es ging hier doch nie darum ob der Maxi einen originalen C64 ersetzen kann.

    Sondern nur darum einem Einsteiger dabei zu Raten ob er, um sich überhaubt erst klar zu werden ob er sich für das Thema überhaubt interesiert, ein Maxi reicht , oder er ein Original braucht.


    Da er sich aber auch nicht weiter gemeldet hat, kann es auch nur ein Troll gewesen sein, der mal wieder die Fraktionen gegeneinander aufhetzen möchte.

    Meiner Meinung nach ist alles Sachliche zum Thema gesagt worden.


    Ab jetzt dreht sich alles im Kreis, oder es gibt nur noch böses Blut.


    Daher gehört der Thread geschlossen.


    LG hL

    ilja: Wenn du mal ganz echt und in Farbe sehen möchtest, wie C64-Spiele auf dem C64 Mini/Maxi laufen, dann empfehle ich dir meinen YouTube-Kanal. Alle C64-Spiele die ich dort durchgespielt habe, sind direkt vom TheC64 Mini aufgezeichnet. Ich kann da keine nenneswerten Unterschied zum Original feststellen. Und ich habe bisher auch noch kein Spiel entdeckt, dass auf dem TheC64 nicht läuft. Wenn überhaupt braucht man nur minimale Anpassungen (z.B. einen Buchstaben hinten an den Dateinamen anfügen).


    Allerdings muss ich dazu sagen, dass das Scrolling in den YouTube-Videos IMMER ruckelig wirkt. Das liegt aber an YouTube. Am echten Gerät gibt es absolut kein Ruckeln.

    Omega Du hast einen YT Kanal?

    Gib mal den Link bitte.


    Grüsse hL

    Da muss ich jetzt aber mal eine Lanze für den Maxi brechen.

    Mein Maxi frisst so ziemlich alles an Software die es gibt, auch Demos. Denn da es eine Emulation ist, kann man ihn nämlich auch konfigurieren. Diese geschieht über sogenannte Flags am einzubindenden Medium. Damit ist es z.B.möglich jede Speichererweiterung die es gab einzustellen. Damit nicht die originale Floppy Geschwindigkeit emuliert wird, ist standardmäßig ein Floppyspeeder aktiviert. Schaltet man diesen aus (Truedrive) dann funktionieren auch die Demos.


    Des weiteren kann auch auf einen VC20 umgeschaltet werden, für den die gleichen Möglichkeiten gelten. Meines Wissens lassen sich alle Medien CRT, D64, TAP etc. über USB Stick einbinden.

    Der aktuelle Joystick hat Microschalter und ist OK. Es gibt besseres und man kann auch andere Joysticks (USB) und Controller anschließen.

    Programmieren kann man damit auch. Das Ende kommt halt wenn man reale Hardware anschließen möchte, außer den genannten Controllern. Kein Drucker, keine Cardride, kein gar nix.


    Por ist der Preis (ca. 120 Euro) und der HDMI Anschluss.

    Wenn man ein günstiges aufleben seiner Jungend, mit den Spielen von damals und ein bisschen Programmiernostalgie möchte….. voilà Bingo


    Das man mit dem Maxi/Mini etwas bewegen kann, hat uns Omega neulich mit seinem Spiel PUPU eindrücklich demonstriert. Das hat er meines wissen auf einem MinI gemacht.


    Perfekt ist der Maxi nicht, aber Preisgünstig.

    Ein Original kostet viel mehr, will man auch nur an die Leistungdaten des Maxi herankommen.

    Damit meine ich, zusätzlich zum C64 braucht am eine Lösung um ihn an einen modernen Flachbildschirm anschließen zu können und eine brauchbare Floppy Emulation oder eine echte Floppy. Man muss auch mit Ausfällen und Instandhaltungskosten rechnen.


    Das Ultimate ist wohl die High-End Lösung. Also ein Nachbau mit allen Schnittstellen wie im Original und vielen anderen Annehmlichkeiten die man heute so braucht.

    Den genauen Preis weis ich jetzt nicht, liegt aber weit über dem MAXI und du brauchst noch ein Gehäuse und Tastatur. Auch gibt es Wartezeiten bei der Verfügbarkeit


    Ich persönlich habe meine originalen C64 im Karton gelagert und komme mit dem Maxi momentan ausreichend klar, eben bissel Spielen, bissel BASIC klimpern.


    Mein Fazit:

    Zum Einstieg in die Retro Computerei ist der Maxi ideal.

    Entweder verlierst du dann das Interesse (dann hat dich das ganze Abendteuer 120 Euro gekostet) oder du hast die Nadel im Arm und dann willst Du ein Original, einen Ultimate, einen Mega65………

    Da habe ich aber sowas von garnix mit zu tun.

    Ich habe mich bis jetzt beim lesen köstlich amüsiert. Vor allen weil auch noch die Werbung enthalten ist.

    Die Programme schau ich mir am Wochede mal an, macht bestimmt auch gute Laune.

    Top Projekt, wie ich finde.

    Bei mir hat es voll Eingeschlagen. Weiter so. :thumbup:


    LG hL

    Bin zu Hause,


    am schlimmsten war es in Bielefeld selber. Von der Firma (Quelle) bis Bielefeld Mitte 1 1/2 Stunden.

    Lohnt wohl jetzt nicht mehr.

    Hoffe Du hast keinen Ärger bekommen wenn von 8 nur 3 übergeblieben sind.


    dr.nolle Thorsten bist Du von Öhnhausen besser druchgekommen? Ich bin heute bei der BASF in Münster gewesen.