Endurion so Lutz ist erstmal versorgt
...

Hallo Besucher, der Thread wurde 65k mal aufgerufen und enthält 325 Antworten
Virtual C64 nun im Web und mit CSDB-Browser
- captain_buck_rogers
- Unerledigt
-
-
Mal die C64 Drone Demo von ner anderen .d64 direkt in den Emu laden? Kein Problem - inkl in dem Fall laaaanger Ladezeit (wie daaamals™ ohne Speeddos, etc *g*). Also etwas Geduld.
Update - jetzt auch mit "Speeddos" deutlich schneller
-
Targas hat mir den Tipp gegeben, dass Savedisks von Games, also wo das Spiel auf die 1541-Disk zurückschreibt noch nicht exportiert werden können ...
ich habe das am Wochenende mal nachgerüstet und in den "take snapshot Dialog als Option dazugebaut" ... ich weiß nur noch nicht ob der Export Button da so gut platziert ist ... vielleicht etwas überladen der Dialog ... der grüne Export-Button erscheint allerdings auch nur wenn man eine Diskette in Drive8 eingelegt hat ... wenn man dann darauf drückt wird aus dem aktuell im Drive8 befindlichen Zustand der Disk ein neues .d64 File erzeugt und man kann dieses in seinem Dateisystem speichern...
Sieht momentan so aus wie im Anhang ....
Oder sollte wir es woandershin platzieren... vielleicht ein Diskettensymbol in den Fileslot reinrenderen wenn eine Disk in Drive8 eingelegt ist ? und wenn man dann darauf drückt das man entweder Diskette auswerfen oder exportieren kann ? So ähnlich wie beim Zip Files heute schon ...
-
neue Version 4.2 online ... diesmal ist vc64web Frontrunner 😎
es wird nämlich bereits der High-Performance/Effizienz Emulator Core aus der noch unreleasedten Version 4.2 des VirtualC64 von dirkwhoffmann verwendet...
+ mit bis zu 55% Beschleunigung bei grafik/sprite-intensiven Titeln
+ 10% Beschleunigung/Effizienz im Idle.
siehe dazu auch hier...
https://github.com/dirkwhoffmann/virtualc64/discussions/683
Symbolisches Keyboard Mapping ist jetzt Default und kann über die Settings auf positional umgeschaltet werden, um zum Beispiel PETSCII einzugeben.
Das Remapping von Tasten wurde optimiert ... man kann über ActionButtons beliebige Tasten interactiv umbelegen, dabei kann insbesondere nun auch das KeyDown und KeyUp Event berücksichtigt werden... Für Flipper sehr wichtig ... Hinweis und getestet von Targas (Danke 👍)
enthalten sind damit auch alle Kompatibilitätsfixes aus der Version 4.1
siehe hier
Heute ist die Version 4.1 erschienen. Die alte Version hatte einen recht gravierenden Fehler in der Raster-Interrupt-Logik, der in der neuen Version behoben ist. Damit hat sich eine Reihe der bisher bekannten Kompatibilitätsprobleme über Nacht in Luft aufgelöst, da sie offenbar alle mit diesem einen Bug zu tun hatten. (Ende Zitat - dirkwhoffmann )
-
+ mit bis zu 55% Beschleunigung bei grafik/sprite-intensiven Titeln
+ 10% Beschleunigung/Effizienz im Idle.
gilt das plattformunabhängig oder bezieht sich das auf ARM/M1?
-
+ mit bis zu 55% Beschleunigung bei grafik/sprite-intensiven Titeln
+ 10% Beschleunigung/Effizienz im Idle.
gilt das plattformunabhängig oder bezieht sich das auf ARM/M1?
Die eingebauten Beschleunigungen sind plattformunabhängig. Die Steigerungsraten von 10% - 55% habe ich auf einem Intel-Mac ermittelt, aber ich nehme an, dass ähnliche Steigerungen auf einem M1 zu erwarten sind.
-
Die eingebauten Beschleunigungen sind plattformunabhängig.
Ah ja. Gut zu wissen.
-
vc64web ist umgezogen und hat jetzt eine viel kürzere und sprechendere sub-domain bekommen.
das war eigentlich längst überfällig, da die alte Adresse viel zu sperrig war ...
was passiert mit bereits bestehenden Direct-StartLinks auf CSDB Demos ?
+ die Seite auf der bisherigen Adresse leitet auf die neue um, sodass diese weiterhin korrekt funktionieren sollten.
was passiert mit bestehenden Homescreen Installationen?
+ am besten löschen und von der neuen Adresse neu installieren 😬
+ diese alten Installationen bekommen keine Updates mehr
+ evtl. funktionieren sie bald auch nicht mehr...
was muss ich beachten, wenn ich den web-player auf meiner eigenen Seite embedded habe ?
+ für eine Übergangszeit bleibt der WebPlayer noch auf der alten Adresse ...
+ besser aber den webplayer von der neuen Adresse verwenden...
was ist mit den search-engines?
+ keine Ahnung wann google&Co ihre Register refreshen, sodass man vc64web auch direkt unter der neuen Adresse findet ... aber zum Glück leitet die alte Adresse ja weiter ...
wenn Euch was auffällt ... oder etwas nicht mehr klappt ... einfach hier melden ...
-
oder etwas nicht mehr klappt ... einfach hier melden
GoDot und TSB laufen nicht mehr auf dem vc64web...
(Dabei wollte ich das Ganze gerade auf godot64.de für jeden zum Austesten implementieren...)
Arndt
(Ich krieg die ROMs nicht geändert, nur die OpenROMs sind permanent, TSB startet mit "unimplemented error in 120" und GoDot hängt sich im Welcome Screen auf. Früher ging's bei beiden.)
-
GoDot Hi Arndt, was genau machst du ?
a.) Embeddest du den vc64web via webplayer auf deiner eigenen Web-Seite ?
wenn ja kann man das irgendwo anschauen, damit ich den Fehler sehen/nachvollziehen kann ?
oder
b.) lässt du GoDot und TSB im https://vc64web.github.io laufen ?
b1.) machst du das per direktstart-Link ?
oder
b2.) lädst du die TSB bzw. GoDot App manuell in den vc64web per file-slot rein ?
EDIT: stimmt ich sehe es jetzt ... es gibt ein Problem mit den ROMS ... man kann sie zwar reinsetzen aber er klatscht die immer mit den OpenROMS über ... Fix kommt heute noch denke ich ... muss erstmal in den online-Elternabend von der Schule 🙄 rein jetzt
-
Hi Arndt,
gefunden ... und repariert ... es lag an den Einbauarbeiten zum neuen VirtualC64 v4.2 Emulator-Kerns von dirkwhoffmann , da wurde beim Einsetzen des Kerns eine Message aus der Emulator-MessageQueue nicht korrekt angepasst und so nicht korrekt verarbeitet...
tausend Dank das du es gemeldet hast
jetzt sollte es gehen ... probier nochmal mal ... (vorher evtl. "update installation" anklicken)
-
jetzt sollte es gehen
Ja, die ROMs bleiben nun und GoDot läuft. TSB startet, aber nach einem Diskettenzugriff funktioniert das Keyboard nicht mehr, auch nicht über das virtuelle Keyboard. Von Anfang an funktionieren geshiftete F-Tasten nicht (also F2, F4 usw.)
b.) lässt du GoDot und TSB im https://vc64web.github.io laufen ?
Ja.
b2.) lädst du die TSB bzw. GoDot App manuell in den vc64web per file-slot rein ?
Ja, genau. Mal als D64, mal als ZIP. Starten problemlos.
a.) Embeddest du den vc64web via webplayer auf deiner eigenen Web-Seite ?
Das ist das Ziel. Ich dachte mir, dass es vielleicht ganz nett wäre, die Neuerungen, die ich hier ab und zu veröffentliche, gleich mal ausprobieren zu können.
Arndt
-
Tsb auf iPhone von Disk gestartet … load“$“,8 und list. Getippt auf VirtualKeyboard. Siehe Bild. Ging.
Was hast du genau gemacht, dass es keine Taste angenommen hat?
Wegen geshifteten F keys probiere mal das symbolische Keyboard auf positional umzustellen. Schau ich mir morgen mal an. Danke für den Hinweis.
-
Von Anfang an funktionieren geshiftete F-Tasten nicht (also F2, F4 usw.)
habs repariert ... war ein Fehler im symbolischen Keymapping
Danke für den Hinweis
Das ist das Ziel. Ich dachte mir, dass es vielleicht ganz nett wäre, die Neuerungen, die ich hier ab und zu veröffentliche, gleich mal ausprobieren zu können.
klar warum nicht ... Lutz G hat das auch schon gemacht, vielleicht kannst du dir da was abschauen ...
es gibt auch ein Tutorial wie das geht im Wiki zu vc64web
-
load“$“,8 und list
Da reicht natürlich ein "DIR"
Das voreingestellte Keymapping kennt keine Großbuchstaben (TSB ist standardmäßig im Groß-Klein-Modus), ich kann also keine Befehlsworte durch Shiften abkürzen. Wenn ich das umstelle, geht es problemlos. Ich muss dann nur eine neue Tastaturbelegung lernen (steht die im Wiki?)
Lutz G hat das auch schon gemacht, vielleicht kannst du dir da was abschauen ...
Hab ich verfolgt! Daher mein Plan!
es gibt auch ein Tutorial wie das geht im Wiki zu vc64web
Ah schön, schau ich mir gleich mal an!
Arndt
-
TSB startet, aber nach einem Diskettenzugriff funktioniert das Keyboard nicht mehr, auch nicht über das virtuelle Keyboard.
habs nochmal versucht nachzuvollziehen ... habe die Tuned SimonsBasic Sprite.demo in TSB von Disk geladen und gestartet ...
das Keyboard geht aber gut !
Oh ein Reaktionstest mit Sound
... ich war nicht so gut
beim Test
🤔 die Tasten gehen nach wie vor sehr gut ... SimonsBasic spielt sogar Sound ab😍 ...
GoDot Arndt, kannst du mal sagen wie du das schaffst (Gerät,Browserversion,etc), dass die Tasten in TSB nach Diskaccess nicht gehen ? Oder waren das die shifted F-Keys, die ich gestern erst repariert hatte?
-
Oder waren das die shifted F-Keys, die ich gestern erst repariert hatte?
Nein, aber bei mir geht's jetzt auch. Nur die fehlenden Großbuchstaben (bei Symbolisch?) hab ich noch anzubieten.
(Gestern war die Tastatur irgendwie völlig durcheinander nach DIR und F-Tasten-Tippen, da kam entweder gar nichts mehr, oder viele Doppelpunkte und unaufgelöste Steuerzeichen, inverses c und sowas - aber geht ja nun)
Arndt
-
Nur die fehlenden Großbuchstaben (bei Symbolisch?) hab ich noch anzubieten.
Ah ich verstehe ... ich mappe zwar symbolisch (symbolisch, das heißt ja man tippt auf dem C64er das was auf der Taste des echten Host-Computers steht) ... aber irgendwie habe ich dabei nur an die Kleinbuchstaben und Zahlen und Sonderzeichen (außer PETSCII) gedacht...
ich glaube das kann ich ganz einfach korrigieren indem ich die Großbuchstaben A-Z einfach auf a-z + SHIFT mappe oder ? Baue ich ein ...
das positional Mapping ist so wie die Tasten auf dem echten C64angeordnet sind so ungefähr von der Position her halt ...
Ah schön, schau ich mir gleich mal an!
der einführende Wikieintrag zum selber einbetten ist dieser hier ... mit vielen Beispielen
https://github.com/vc64web/virtualc64web/wiki/vc64webplayer
oder hier kannst du auch mal reinschauen in den HTML-Quellcode da habe ich einige Titel embedded
-
Der ist richtig schick geworden. Auf einen schnellen Blick durch die Anleitung, gibt es schon eine Variante, wo man das alles auf eigenem Webspace hosten kann, ohne externe Links?
Ich würde den echt lieber einsetzen, auf meiner Homepage und auf itch.io.
-
Hi Endurion
Der ist richtig schick geworden.
Danke ! 🙃
Auf einen schnellen Blick durch die Anleitung, gibt es schon eine Variante, wo man das alles auf eigenem Webspace hosten kann, ohne externe Links?
der allerletzte Punkt in der Anleitung ... (😬 ist vielleicht noch ausbaufähig)
https://github.com/vc64web/virtualc64web/wiki/build_and_run
meintest du sowas?