Hallo Besucher, der Thread wurde 3,9k mal aufgerufen und enthält 25 Antworten

letzter Beitrag von hornsz am

Spezielle Maus für A1200 erforderlich? Maus lässt nur Horizontal-Bewegung zu!

  • die Maus-Signale für die Bewegungen hängen im 1200er an der "Lisa" ... keine Ahnung was das mit irgendwelchen CIAs zu tun haben sollte - das würde nur die Maustaste(n) betreffen...


    ich würde die Signale von der Mausbuchse über die EMi-Filter bis zu den Pull-Ups (R370) und dann zum Serializer (U34 - 74LS166) verfolgen... insbesondere die Pins 1 und 3 der Mausbuchse, denn das wären die Impulssignale für die Vertikale Bewegung ...


    Kannst du Bilder von dem Bereich des Mainboards machen und willst du die Reparatur angehen oder lieber das Gerät zurückschicken mit allem drum und dran?

  • Nachtrag: wenn du ausschliessen willst, dass z.B. einer der Chips (Lisa, serializer) defekt ist, kannst du ja mal ein Joystick-Spiel starten und testen, ob alle Richtungen des Joysticks funktionieren...

    wenn ja, dann ist nur etwas kleines in den Leitungen zwischen Mausport und 74LS166 defekt (z.B. durch ausgelaufene Kondensatoren bedingter Leiterbahnfrass,...)

    wenn nein, dann könnte der U34 selbst ein Problem haben.

  • Bei dem Amiga1200 sind doch bestimmt noch nie die Kondensatoren gewechselt worden, vielleicht ist einer ausgelaufen und hat eine Leiterbahn zerfressen. Definitiv war der Amiga zu teuer im Einkauf und dann noch defekt, ich rate dir, den Kauf wieder rückgängig zu machen.


    Habe leider den 1.600 positiven Bewertungen vertrauen geschenkt und den Amiga per Überweisung bezahlt. Dass positive Bewertungen in so einem Fall dann doch nicht weiterhelfen, nehme ich als Lebenserfahrung mit.

    Wenn es die ist, die ich meine, dann hat sie die Laufwerke 3x3,5 Zoll Diskette und 1x CD-Rom auch verkauft ohne es zu wissen, dass diese defekt sind. Hat eine negative Bewertung dafür bekommen. Die Unterseite des 2. Amigas 1200 (18.10.2020 13:50:29) den sie verkauft hat, ich denke dass wird deiner sein, hat auch schon angelöste Typenschilder unten drunter. Ich kenne das von feuchten Stellplätzen. Ebay macht da wenig weil kein PayPal benutzt worden ist. Hat sie ja auch nicht angeboten. Ich habe solche Fälle schon gehabt, ebay hat mir geraten nur mit Paypal zu bezahlen. In meinem Fall wurde mir nahegelegt zu einem Anwalt zu gehen und zu klagen. Da der Streitwert zu gering war hätte es sich für mich nicht gelohnt.


    Ist der Anzeigentext der hier?:

    Amiga 1200 HD 40 mit Netzteil gebraucht. Zustand: "Gebraucht". Mit Netzteil getestet und funktionsfähig. Versand mit DHL Paket nach Geldeingang


    Er ging wie auf dem Bild zu sehen an und wurde mit Netzteil getestet.


    Ich vermute er wurde wiedergefunden und ohne einen Plan verkauft, siehe Laufwerke aus anderer Auktion. Lampen gehen an also funktioniert er.


    Leider fällt man da bei ebay oft drauf rein auch gerade im Moment weil da eine riesen Retrowelle unterwegs ist und jeder so etwas haben möchte.

    Die Preise sind zu teuer, definitiv. Caps hätten gemacht sein müssen, und Bilder vom laufenden Betrieb am Monitor sind das mindeste. Diagnose Tools mit Ergebnissen etc.

    Das hier war ein Überraschungspaket welches leider nicht 100% funktioniert.

    Aber man kann es reparieren, auf jeden Fall.



    Schade :-(


  • Hey, dass ist genau die Auktion! Gute Recherche, Basti.


    Also ich glaube, dass die Frau nicht betrügen wollte, sondern dies einfach "blind" verkauft hat. Habe sie auf Facebook gefunden. Ist so ca. Mitte 50 würde ich sagen und das Profil sieht bodenständig aus. Das ist bestimmt so ein Ding wie "Keller stehen noch die alten Sachen vom Sohnemann voll. Sohnemann, der schon vor Jahren ausgezogen ist, sagte der Mutti, dass sie alles haben und verkaufen kann". Ich habe den A1200 mal geöffnet. Das RF-Blech ist stark verrostet, innen drin ist echt total verdreckt und echt riecht muffig. Die hat garantiert den Computer NIE getestet sondern meinte, dass wenn die Power-Lampe leuchtet, wäre es damit getan.


    Es gibt sehr wahrscheinlich schon eine Lösung, denn ich habe hier im Forum64 tatsächlich einen Post für genau den gleichen Fehler gefunden. (Amiga 1200 REV 2b Mausport funktioniert nur teilweise)


    Hier hieß es:

    Der Mausport funktioniert wieder..... Wie schon oben erwähnt, war der Übeltäter U34 ( 74 LS166 ). Habe ihn gegen einen 74LS177AD G4 getauscht.


    Es scheint mir jetzt keine Raketenwissenschaft zu sein. Also ein ReCap und der Austausch des U34 könnten das Leben des Amigas verlängern. Werde der Verkäuferin jetzt erst mal eine Preisminderung vorschlagen.


    Danke erst mal für Eure Kommentare!